12.07.2015 Views

Sch./ Ref./ Réf./ Typ/ Ref. 1092/600 Mod. 1092

Sch./ Ref./ Réf./ Typ/ Ref. 1092/600 Mod. 1092

Sch./ Ref./ Réf./ Typ/ Ref. 1092/600 Mod. 1092

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

EINSTELLUNG DER ADRESSEDie Dome THERA3 wird werkseitig mit der Adresse 1 eingestellt.Um die Adresse abhängig von den angeschlossenen Geräten zu ändern, den Dipschalter auf dem PCB derDome betätigen, indem dem in der Abbildung dargestellten Beispiel gefolgt wird.STANDARDEINSTELLUNGONON1 23 4 5 6 7 81 2 3 4 5 6 7 812128644 32816BEISPIEL DER BERECHNUNG DER ADRESSE DER DOMEON1 23 4 5 6 7 8(2+4+16=22) die Adresse ist 22EINSTELLUNGEN DER BAUD RATEDie Übertragungsgeschwindigkeit (Baud rate) kann ausgewählt werden, indem die Konfiguration desDipschalters auf dem PCB der Dome unter Einhaltung der folgenden Positionen verändert wird:ONON2400 4800 9<strong>600</strong>ON1 21 21 2BESCHREIBUNG DER FUNKTIONEN UNTER EINSATZ DER TASTATUR TYP<strong>1092</strong>/620.• 32 Preset: diese Funktion gestattet die Speicherung einer Höchstzahl von 32 festenBildausschnitten, die in den im Anschluss beschriebenen Funktionen verwendet werden können. Allegespeicherten Bildausschnitte (Preset) gehen bei plötzlichem Stromausfall nicht verloren.• Horizontales Scannen zwischen zwei Presets: diese Funktion gestattet das kontinuierlicheScannen zwischen zwei zuvor gespeicherten Presets unter Verfolgung einer horizontalen Bahn(Pan). Außerdem kann die geeigneteste Bewegungsgeschwindigkeit ausgewählt werden (zwischen 0~ 30 Grad/s).60 DS<strong>1092</strong>-030A

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!