12.07.2015 Views

Sch./ Ref./ Réf./ Typ/ Ref. 1092/600 Mod. 1092

Sch./ Ref./ Réf./ Typ/ Ref. 1092/600 Mod. 1092

Sch./ Ref./ Réf./ Typ/ Ref. 1092/600 Mod. 1092

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

• Sechs programmierbare Track tour-Gruppen: diese Funktion gestattet die Eingabe einer Folgevon Bildausschnitten, die in der programmierten Reihenfolge angezeigt werden (Tour). Jede Tourkann 16 Preset-Positionen umfasse. Die laufende Geschwindigkeit und die Haltezeit können vomBenutzer programmiert werden. Im Fall plötzlichen Stromausfalls gehen die Daten nicht verloren.• Standard-Tour: besteht aus den ersten 16 gespeicherten Presets. Sind einer oder mehrere Presetsnicht gespeichert, werden diese übersprungen und während der Tour nur die vorhandenenausgeführt. Die Haltezeit während einem Preset und dem nächsten ist auf 4 Sekunden festgelegt undkann nicht geändert werden.• Funktion Home position: diese Funktion gestattet die automatische erneute Positionierung derDome in der Position von Preset Nr. 1 (Home position), sollte nach dem Ablauf der eingegebenenZeit keine weiteren Befehle über die Tastatur erfolgen.• Kontinuierliches Scannen auf 360°: diese Funktion gestattet es, die Dome eine horizontaleDrehung von 360° um ihre Achse mit zuvor gespeicherter Pan-Position und Geschwindigkeitausführen zu lassen.Beachten: alle vom Benutzer gespeicherten Daten gehen im Fall des plötzlichen Stromausfalls nichtverloren. Sollte die laufende Funktion unterbrochen werden, nimmt die Dome automatisch wieder dieausgeführte Funktion auf, sobald die Stromversorgung wieder bestehtEINGABE UND AKTIVIERUNG DER FUNKTIONENBeachten: Zur Identifizierung der Tasten siehe im Lieferumfang der Tastatur enthaltene Anleitung.Manuelles Verschieben des BildausschnittsUm den Bildausschnitt manuell an eine gewünschte Stelle zu verschieben, die Tasten “UP”, “DOWN”,“LEFT” und “RIGHT” der Tastatur betätigen. Die Bewegungsgeschwindigkeit kann verschoben werden,indem durch Betätigen der Nummerntasten von 0 bis 9 unter zehn Möglichkeiten gewählt wird, bevor dieRichtungstasten betätigt werden. (0 = langsam – 9 = schnell).Eingabe des Preset-PunktsDie Dome in die Richtung richten, die gespeichert werden soll. Im Standby-<strong>Mod</strong>us die Taste ”PRESET”betätigen, um in den Eingabemodus des Preset-Punkts zu gelangen. Das Display zeigt “P - - X” an, wobei“X” die Adresse der betreffenden Dome identifiziert. Die numerischen Tasten verwenden, um den Preset-Punkt einzugeben (1 stellt den ersten Punkt dar, 2 den zweiten, bis zu einer Höchstanzahl von 32).Die Taste “ON” zum Bestätigen betätigen oder die Taste “CLEAR”, um den Vorgang abzubrechen.Aufrufen des gespeicherten Preset-PunktsDie gewünschte Dome aufrufen, indem die Taste “CAM” und die numerische Taste, die die Domeidentifiziert, betätigt werden (maximal 256). Anschließend erneut die Taste “CAM” betätigen. Im Standby-<strong>Mod</strong>us die Taste “CALL” betätigen, um sich in den <strong>Mod</strong>us des Aufrufens des Preset-Punkts zu begeben.(Das Display zeigt “C - - X” an, wobei “X” die Adresse der betreffenden Dome identifiziert.) Dienumerischen Tasten verwenden, um den gewünschten Preset-Punkt aufzurufen und anschließend dieTaste “ON” betätigen, um die gewünschte Funktion zu aktivieren.DS <strong>1092</strong>-030A 61

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!