13.07.2015 Views

für die Kleinsten - Teutonia

für die Kleinsten - Teutonia

für die Kleinsten - Teutonia

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

● WARNUNG: Sämtliche am Schieber und/oder an der Rückseite der Rückenlehneund/oder an den Seiten des Wagensangebrachte Lasten beeinträchtigen <strong>die</strong>Standsicherheit des Wagens.Weitere wichtige Sicherheitshinweise● teutonia übernimmt keine Garantie <strong>für</strong> <strong>die</strong>Sicherheit <strong>die</strong>ses Produktes, wenn ErsatzoderZubehörteile verwendet werden, <strong>die</strong>nicht von teutonia produziert oder zugelassensind. Falls solche Ersatz- oder Zubehörteileverwendet werden, erlöschenunverzüglich <strong>die</strong> Garantieansprüche.● Dieser Kinderwagen ist ausschließlich <strong>für</strong>ein Kind vorgesehen.● Die Sitzeinheit oder <strong>die</strong> Tragetaschedürfen nicht im Auto verwendet werden.● Der Kinderwagensitz kann von der Geburtbis zu einem Gewicht von 15 kg verwendetwerden.● Tragetaschen bzw. Kinder- und Sportwagendürfen nur <strong>für</strong> den Transport genutztwerden und sind keinesfalls Bett- oderWiegenersatz.● Stellen Sie den Wagen immer außerhalbder Reichweite von Kindern ab und erlaubenSie Kindern nicht, im Wagen oder mitdem Wagen zu spielen.● Bitte stellen Sie den Wagen nie ohne vorherfestgestellte Bremse ab. Prüfen Sie,dass <strong>die</strong> Bremse auch sicher eingerastetist.● Beim Hineinsetzen oder HerausnehmenIhres Kindes aus dem Wagen sollten <strong>die</strong>Bremsen immer festgestellt sein.● Das Parken am Hang sollte stets vermiedenwerden.● Achten Sie in öffentlichen Verkehrsmittelnbesonders auf einen sicheren Stand desWagens.● Den Wagen langsam und schonend beimAuf- und Abwärtsfahren von Treppen über<strong>die</strong> Stufen abrollen.● Legen Sie auf dem Verdeck nie Gegenständeab.● Die maximale Belastung des Einkaufsnetzesbeträgt 5 kg (11 lbs). SchwereGegenstände bitte immer in der Mitte desEinkaufskorbs ablegen.● Geben Sie beim Auf- und Zusammenklappendes Gestells Acht, dass Sie sich oderandere nicht einklemmen.● Beim Tragen des Wagens über Hindernisse(z. B. Treppen) darauf achten, dasskeine der Arretierungen entriegelt werden.● Achten Sie bei Verstellungen darauf, dasssich Ihr Kind nicht in der Reichweite beweglicherTeile befindet.● Eine zu schwere Beladung, unsachgemäßesZusammenklapppen oder <strong>die</strong> Verwendungvon nicht zugelassenem Zubehörkönnen den Wagen beschädigen oderzerstören.● Die Fußstütze ist nicht zum Transport vonLasten oder einem zweiten Kind geeignet.● Vor der ersten Benutzung des Wagens:Entfernen Sie bitte <strong>die</strong> Aufkleber undAnhänger, <strong>die</strong> sich NICHT auf Sicherheitshinweisebeziehen.● Benutzen Sie niemals <strong>die</strong> Fußstütze oderden Schutzbügel zum Anheben bzw. Tragendes Wagens.● Für Neugeborene bis zu einem Alter von6 Monaten bitte immer <strong>die</strong> untersteRückenlehnenposition wählen● Wenn Sie das Verdeck umdrehen undeine Vario Plus oder Soft Tragetascheeinsetzen, benutzen Sie bitte das da<strong>für</strong>vorgesehene Tragetaschen-Pad. Bittefolgen Sie den Anweisungen auf demTragetaschen-Pad.Abstellen des WagensAchtung: Die Bereifung kann unter Umständen zurVerfärbung des Bodenbelags führen.Fremdkörper (z.B. Steinchen) in den Reifen müssenentfernt werden um eine eventuelle Beschädigungvon Bodenbelägen zu vermeiden. Extreme Hitze, insbesonderedirekter Kontakt mit heißen Oberflächen (z.B.im Sommer im Auto) kann bei Hohlkammer-Reifen zudauerhaften Deformierungen führen.Diesbezügliche Reklamationen bzw. Regressansprüchewerden nicht anerkannt.Reinigen der StoffteileBei kleineren Flecken nehmen Sie bitte ein feuchtesTuch und klares Wasser und reinigen vorsichtig <strong>die</strong>betreffende Stelle. Bitte vermeiden Sie (besondersbei dunklen Stoffen) ein starkes Reiben. Alle abnehmbarenStoffteile können Sie normalerweise miteinem Feinwaschmittel (ohne optische Aufheller) inder Waschmaschine bei 30°C/85°F (Schonwaschgang)waschen. Siehe gesonderte Pflegeanleitung amStoffteil.RegenpelerineBei Regen muss rechtzeitig <strong>die</strong> Regenpelerine überden ganzen Wagen gespannt werden.Achtung: Die Regen pelerine ist kein Spielzeug! Bittelassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt. Für eineoptimale Belüftung des Wagens empfehlen wir, <strong>die</strong>Regenpelerine nur <strong>für</strong> <strong>die</strong> Dauer des Regenschauersaufzuspannen.Abziehen des VerdeckbezugesVor dem Waschen müssen<strong>die</strong> beiden Verdeckbügelaus dem Bezug entferntwerden. (Siehe Skizze)Lösen Sie <strong>die</strong> Schraubemit Hilfe eines Schraubendrehersund entfernen denDruckknopf. Ziehen Sienun <strong>die</strong> Verdeckbügel ausdem Gelenk und aus demVerdeckbezug. Nach dem Waschen montieren Sie inumgekehrter Reihenfolge.Achten Sie darauf, dass dabei <strong>die</strong> Verdeckbügel jeweilsin <strong>die</strong> beiden abgenähten Führungen eingeschobenwerden. Die Vorder- und Hinterbügel dürfen nichtvertauscht werden.Aufstellen des GestellsZiehen Sie den Schieber 1(Handgriff) bis zum Anschlaghoch. Hierdurch rasten<strong>die</strong> Schieberarretierungen2 ein und der Fanghebel3 legt sich automatisch alszusätzliche Sicherung überdas Rohr.WARNUNG: VergewissernSie sich vor dem Gebrauch, dass alleVerriegelungen geschlossen sind.Zusammenklappen des GestellsDrücken Sie <strong>die</strong> beiden Entriegelungsknöpfeauf beidenSeiten 1, so dass mandas Gestell zusammenfaltenkann. Lösen Sie denFang hebel 2 (anheben) undklappen Sie den Schieberauf <strong>die</strong> andere Seite. Jetztkönnen Sie zusätzlich dasPackmaß verkleinern, indemSie das Schieberoberteil umklappen.Montage und Demontage der RäderZur Montage und Demontageist vorher <strong>die</strong> Arre tierungsfeder 1 zu drücken.Achten Sie bei der Montageauf korrek tes Einrasten derArretierungsfeder.SitzbezugDer Sitzbezug kann vollständig vom Sitz entfernt werdenum gewaschen zu werden. Um <strong>die</strong>s zu tun, lösenSie <strong>die</strong> Druckknöpfe am Sitz.Achtung: Beim Wiederaufziehen des Bezuges, ziehenSie <strong>die</strong> Enden des 5-Punkt-Gurtes durch <strong>die</strong> passendenÖffnungen ohne sie zu verdrehen.4 5

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!