Aufrufe
vor 3 Jahren

Automationspraxis 12.2020

  • Text
  • Unternehmen
  • Nimak
  • Produktion
  • Cobot
  • Ctrlx
  • Fanuc
  • Robotics
  • Automation
  • Roboter
  • Dezember

_Personalien 02 Bild:

_Personalien 02 Bild: Mafu Bild: Toolcraft Bild: Anding 01 03 Bild: Hahn Group Bild: Zeiss 04 Bild: Igus 05 06 01 Marc Volkhardt (Finanzwesen), Christoph Hauck (Technologie und Vertrieb) und Karlheinz Nüßlein (Personal und Produktion) bilden den Vorstand der neuen Toolcraft AG (zuvor MBFZ Toolcraft GmbH). Firmengründer Bernd Krebs wird als Vorsitzender des Aufsichtsrats und Mehrheitsaktionär die Entwicklung weiterhin aktiv begleiten (von links). 02 Christoph Anding ist nun Managing Director & Head of Sales Germany bei der Comau Deutschland GmbH. Er war bislang Country Sales Manager. 03 Ralph Lehleuter (Mafu) ist neues Mitglied im Vorstand der VDMA-Fachabteilung Integrated Assembly Solutions. Er folgt dort auf Jochen Seidler, SIM Automation, der aus dem IAS-Vorstand ausgeschieden ist. 04 Dr. Marc Wawerla hat die Leitung der Zeiss Industrial Quality Solutions (IQS) übernommen und wurde zugleich zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Carl Zeiss Industrielle Messtechnik GmbH berufen. 05 Frank Blase (Mitte) hat die Igus-Geschäftsführung mit Gerhard Baus (New Businesses), Michael Blass (E-Kettensysteme), Tobias Vogel (Gleitlager & Lineartechnik) sowie Artur Peplinski (Igus International) erweitert (von links). Zusammen kommen die Geschäftsführer auf 148 Jahre Igus-Erfahrung. 06 Daniel Otto, zuvor Sales-Manager bei Isra-Vision und IDS, ist b6ei der Rethink Robotics GmbH nun zweiter Geschäftsführer neben Daniel Bunse. 14 Dezember 2020

_Branchennews + Branchenticker + Branchenticker + Trumpf: Smart Factory in Ditzingen Trumpf hat am Stammsitz in Ditzingen eine Smart Factory eröffnet. Dort produziert Trumpf ab sofort Blechbauteile für seine Werkzeugmaschinen. Zudem dient die neue vollvernetzte Fabrik als Vorführzentrum. Ditzingen ist neben Chicago (USA) und Taicang in China nun der dritte Standort mit einer vollvernetzten Fabrik. www.trumpf.com Schunk greift wie ein Gecko Yaskawa und Lorch kooperieren Der Robotikspezialist Yaskawa und Lorch Schweißtechnik kooperieren europaweit, um Kunden innovative Lösungen beim MIG-MAG-Schweißen zu bieten. Gerade im Mittelstand sehen beide Partner in den nächsten Jahren ein enorm hohes Potenzial, um Fertigungsprozesse zu automatisieren. www.yaskawa.eu.com Fanuc: 1400 Robos für VW Fanuc liefert rund 1400 Roboter an die VW-Werke in Emden und Chattanooga (USA). In Emden produzieren ab 2022 über 800 Fanuc-Roboter eine neue Generation von E-Fahr - zeugen. Das VW-Werk in Chattanooga wird zum Zentrum der Fertigung von E-Fahrzeugen in Nord - amerika ausgebaut. Ab 2022 werden in Chattanooga etwa 600 zusätzliche Fanuc Roboter eingesetzt. Auch Kuka und ABB liefern 1700 bzw. 800 Roboter für die Elektroauto-Produktion an Volkswagen. www.fanuc.de Bei der innovativen Greiftechnologie Adheso hat Schunk dem Gecko auf die Finger geschaut: Der bionisch inspirierte Greifer basiert auf dem Prinzip der Adhäsion und nutzt die intermolekular wirkenden Van-der-Waals-Kräfte fürs Handling. Bauteile können ohne zusätzliche Energie sensibel und rückstandslos gegriffen werden. www.schunk.com Kawasaki stärkt technischen Vertrieb Kawasaki Robotics in Neuss verstärkt seine Sales Aktivitäten in Deutschland. Ein neu eingerichtetes Sales Support Center (SSC) betreut zentral das wachsende Integratoren- und Partnernetzwerk von Kawasaki Robotics – sowohl in Deutschland als auch europaweit. Zusätzlich verstärkt ein Segment Driver den strategisch wichtigen Bereich Arc- Welding. www.kawasakirobot.de Hochregallager Automatische Kleinteilelager Kommissioniersysteme Software und Steuerung D-80992 München www.hoermann-logistik.de www.rsp.eu.com Der “seitliche Winkel” schenkt neue Energie. Wir schenken neue Ideen. Yogaübung “seitlicher Winkel” Tel. +49 (0) 74 52 84 66-0 www.MartinMechanic.com Bearbeitung I Handling I Montage I Prüfung I Robotik Dezember 2020 15

Automationspraxis