Aufrufe
vor 2 Jahren

Servus in Niederösterreich

  • Text
  • Servus
  • Weingut
  • Wein
  • Donau
  • Kilometer
  • Wolfgang
  • Wiener
  • Zeit
  • Stadt
  • Wachau
  • Tmm.com

NIEDERÖSTERREICH

NIEDERÖSTERREICH Blütenreich. Im Schaugarten der Arche Noah wachsen Gemüse und Kräuter in großer Vielfalt. Lauch entwickelt attraktive Samenstände (unten), die Blüten der Bohnen leuchten schon von weitem (unten rechts). 58 Servus

NATUR & KULTUR EINEN GARTENSOMMER LANG Den Wandel der Gärten genießen kann man diesen Sommer in und um Langenlois: wo der Schaugärtner der Nation eine Gartenwelt geschaffen hat und der Verein Arche Noah Kulturpflanzen schützt. TEXT: Veronika Schubert Fotos: Arche Noah/Rupert Pessl Zwischen sechs und sieben Uhr morgens betritt Reinhard Kittenberger durch das Holztor seines Privatgartens direkt das Gelände der Erlebnisgärten in Schiltern. Das tut er jeden Tag, um seine Runde zu drehen. Es ist seine ganz persönliche Zeit, die Blumen und Sträucher in all ihren Veränderungen wahrzunehmen. Wo gestern noch eine Knospe spross, ist heute eine Blüte in voller Pracht zu sehen. Wo abends welke Halme hingen, hat die Frische der Nacht sie aufgerichtet. Vor allem im Frühjahr explodiert die Natur. Die Gehölze hüllen sich binnen weniger Tage in weiße, rosafarbene und gelbe Blütenwolken. Zartes Grün überzieht rasant die Zweige. Im Laufe der Zeit verändern sich die Gärten aber auch in ihrer Gesamtheit. „Manche Pflanzen müssen wir versetzen, da sie sonst verdrängt würden. Andere schneiden wir zurück“, sagt Reinhard Kittenberger, „ein Gärtner lebt mit dem Wandel, manchmal fügt er sich, manchmal zähmt er die Natur.“ Wie ein Samenkorn hat der Schaugärtner vor etwa vierzig Jahren seine Idee hier in den Boden der Weinberge gepflanzt. Auf einer Studienreise nach England und Holland ließ er sich inspirieren und gestaltete den ersten Schaugarten, einen für Niederösterreich typischen Waldviertler Heidegarten. Wie viele noch folgen sollten, konnte er damals nicht ahnen. Die Anlage mit ihren fünfzig Themengärten umfasst heute eine Fläche von 60.000 Quadratmetern und zeigt eine Fülle an Gestaltungsmöglichkeiten, kann aber noch etwas anderes, nämlich Sehnsüchte nach Reisen in ferne Länder stillen. Asiatische Gartenkunst trifft auf englischen ➤ Servus 59

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich