Views
10 years ago

Königsfelder Gruß 2009

  • Text
  • Bruder
  • Zinzendorfschulen
  • Schwester
  • Schule
  • Eltern
  • Kinder
  • Beruflichen
  • Zeit
  • Schulen
  • Haus
  • Internat

träume werden wahr

träume werden wahr Realschulabsolventen feiern Abschlussgottesdienst sie freuen sich mit ihren Lehrkräften: 4 absolventen der Zinzendorf-realschule haben den Mittleren bildungsabschluss geschafft. Statt still zu sitzen wären manche von ihnen vor Freude am liebsten in die Luft gesprungen: 45 Entlass-Schüler der Realschule im Zinzendorf-Schulwerk kamen mit ihren Lehrkräften, Eltern und Geschwistern im Kirchensaal zum festlichen Abschlussgottesdienst zusammen. Den hatten sie nach dem Motto „Träume werden war“ szenisch und musikalisch selbst gestaltet. Alle haben bestanden und die Freude darüber stand ihnen ins Gesicht geschrieben, als sie zu fetziger Musik in den Saal marschierten. Kein Wunder, denn nach zehnjähriger Schulzeit haben sie das Zeugnis der Mittleren Reife in der Tasche und das ist ein wichtiger Grundstein auf dem weiteren schulischen Weg oder beim Start ins Berufsleben. Selbst gefertigte Plakat-Collagen, über denen bunte Luftballons schwebten, deuteten den roten Faden des Gottesdienstes an. Traumstädte wie Paris, Los Angeles und Berlin lockten als mögliche Traumziele und verkörperten zudem Ideale wie Liebe, Freude und Versöhnung. Wohin soll die Reise nach der Schulzeit gehen? In einem szenischen Anspiel reflektierten Schülerinnen und Schüler über ihre Träume. Gesundheit, Frieden, ein Leben ohne Stress – alles Utopie, „vergiss es!“ Die Luftballons zerplatzten wie die Träume von einer Welt ohne Krieg, Angst, Not und Hunger. „Trotzdem sind Träume und Ziele wichtig“, betonte Bruder Färber, allerdings erfüllten sie sich nicht von 10 NEUBEGINN UND ABSCHIED

selbst, sondern nur durchs eigene Tun. Bruder Lutz ergänzte: „So, wie es keinen traumlosen Schlaf gibt, gibt es kein Leben ohne Träume.“ Bruder Treude, Leiter der allgemeinbildenden Zinzendorfschulen, ermunterte die scheidenden Schülerinnen und Schüler, ihren schulischen Abschluss auch als Befreiung zu sehen. Sie sollten den Blick nach vorn richten und den Schritt in neue Welten wagen. „So, wie es keinen traumlosen Schlaf gibt, gibt es kein Leben ohne Träume.“ „Alle haben das Ziel erreicht“, freute sich der Abteilungsleiter der Realschule, Bruder Giesel, mit den Schülern über ihre bestandenen Prüfungen. Für die besten Gesamtleistungen zeichnete er Jan-Marc Jäckle aus, der einen Notendurchschnitt von 1,8 geschafft hat, und Jasmin Wehrstein mit einem Notenschnitt von 1,7. Sie hat zudem eine Mathematik-AG initiiert. jasmin wehrstein und jan-Marc jäckle wurden für ihre hervorragenden schulischen Leistungen von bruder Giesel (links) und bruder treude ausgezeichnet. Diese Schülerinnen und Schüler haben den Mittleren Bildungsabschluss geschafft: Felix Bea, Felix Blumenstock, Oliver Böhler, Corinna Borowski, Florentin Burk, Paul Dannert, Christian Duffner, Jessica Ellermann, Florian Frank, Daphne Friedrichs, Christian Gebert, Aileen Gründling, Pascal Haller, Alissa Herbst, Andrea Anna Hettich, Ramona Himmelsbach, Ferdinand Hirschbeck, Mareike Hörmann, Jan-Marc Jäckle, Julia Kaluza, Luca Keefer, Carina Krämer, Jonas Kreilinger, Peer Lauster, Felix Mangold, Sebastian Orlowski, Helen Peters, Charlotte Pletz, Désirée Rapp, Andreas Rupp, Jessica Schiller, Mathias Schmal, Thibaut Schmidt, Alina Schulz, Elena Schweer, Max Stenke, Robin Strbek, Martin Teschner, Emily Ummenhofer, Maurits van der Hoeven, Jasmin Wehrstein, Lukas Weißer, Vanessa Willkomm und Katharina Wuchner. ■ Ausführung und Gestaltung von Gartenanlagen, Hofbefestigungen, Biotopen, Bepflanzungen, Kinderspielplätzen, Pflegearbeiten, Baum- und Gehölzschnitt usw. Es berät Sie gerne Ihr Wilfried Schröder Garten- und Landschaftsbau Inh. Dirk Blumenstock 78126 Neuhausen · Wiesenstraße 3 · Tel. 0 77 25 / 21 18 u. 0 77 25 / 70 00 · Fax 0 77 25 / 91 60 66 NEUBEGINN UND ABSCHIED 11

Bruder Zinzendorfschulen Schwester Schule Eltern Kinder Beruflichen Zeit Schulen Haus Internat