19.02.2013 Aufrufe

Wirtschaftsförderung - Wadern

Wirtschaftsförderung - Wadern

Wirtschaftsförderung - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

an beteiligen würden, denn es wäre sehr schade, wenn ein alter<br />

Brauch wegen zu geringer Beteiligung wegfallen würde. Nähere<br />

Einzelheiten über Programm und Ort (Halle) in einer späteren Ausgabe.<br />

Der Vorstand des HKV<br />

NABU Morscholz<br />

Unsere Ortsgruppe plant, zusammen mit Obst- und Gartenbauverein<br />

und Berg- und Hüttenarbeiterverein im Juni die Bundesgartenschau<br />

in Koblenz zu besuchen. Hierzu können sich Interessenten<br />

bei Willi Walgenbach oder Rita Lesch anmnelden. Vereinsmitgliedern<br />

wird ein Fahrkostenzuschuss gewährt.<br />

Arbeitseinsatz: Am Samstag, 2.4., treffen wir uns um 10.00 Uhr zu<br />

Pflegearbeiten an der Uferschwalbenwand an der Sandkaul. Nach<br />

Beendigung gibt es einen kleinen Umtrunk.<br />

Der Vorstand<br />

SPD-Ortsverein Morscholz<br />

Am Samstag, 02.04., führt der SPD-Orstverein Morscholz eine Frühlingswanderung<br />

durch.<br />

Hierzu sind alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich eingeladen.<br />

Für diesen Tag ist folgendes Programm geplant: 14.00 Uhr, Treffen<br />

am Dorfbrunnen Morscholz mit anschließender Wanderung in der<br />

Region, anschließend gemütliches Beisammensein im Gasthaus<br />

Schmitt.<br />

Der Vorstand<br />

Der Ortsvorsteher informiert<br />

Vom 1. bis 30. April habe ich Urlaub und der stellvertretende Ortsvorsteher<br />

Rudolf Hero, Parkstraße 16, Tel. 921050, übernimmt die<br />

Dienstgeschäfte des Ortsvorstehers.<br />

Abschied vom Amt des Ortsvorstehers - Mit Schreiben vom<br />

17.03.2011 habe ich gegenüber dem Bürgermeister schriftlich mein<br />

Mandat im Ortsrat und somit mein Amt als Ortsvorsteher aus gesundheitlichen<br />

Gründen und aus Gründen, die ich nicht zu vertreten<br />

habe, zum 1. Mai 2011 niedergelegt.<br />

Seit 31. August 1999 durfte ich Ortsvorsteher von Noswendel sein.<br />

Aber irgendwann kommt die Zeit, wo man an einem Punkt steht,<br />

um kürzer zu treten. Dieser Punkt ist jetzt erreicht.<br />

Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern für das Vertrauen, das<br />

mir seit 31.08.1999 über 11 Jahre geschenkt wurde.<br />

Ich wünsche allen Noswendelern alles Gute und weiterhin eine schöne<br />

Zeit. Ich war gerne euer Ortsvorsteher gewesen!<br />

Hermann Leidinger, Ortsvorsteher<br />

Fundsache<br />

Bei mir ist ein (Haustür-)Schlüssel abgegeben worden, der auf dem<br />

Friedhof in Noswendel gefunden wurde. Der/Die Verlierer/in kann<br />

sich bei mir melden, Tel. 921050, bzw. die Fundsache bei mir abholen.<br />

Rudolf Hero, stellv. Ortsvorsteher<br />

SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

www.sg-noswendel-wadern.de<br />

So., 03.04.<br />

13.15 Uhr, SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2 - SC Primsweiler<br />

15.00 Uhr, SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1 - SG Schwemlingen/Tünsdorf/<br />

Ballern<br />

Jugendabteilung<br />

Fr., 01.04.<br />

E2-Jgd.: 17.30 Uhr, SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 2 - 1. FC Schmelz 2, Spielort:<br />

Rasenplatz <strong>Wadern</strong><br />

Sa., 02.04.<br />

G-Jgd.: ab 12.15 Uhr Turnier in Piesbach<br />

Spiel 1: SG Nosw./<strong>Wadern</strong> - SF Hostenbach<br />

Spiel 2: SG Nalbach/Piesbach 2 - SG Nosw./<strong>Wadern</strong><br />

Spiel 3: FV Diefflen - SG Nosw./<strong>Wadern</strong><br />

Spiel 4: SG Nosw./<strong>Wadern</strong> - FSV Saarwellingen<br />

F2-Jgd.: Turnier in Weiskirchen<br />

Spiel 1: 14.00 Uhr, 1. FC Schmelz - SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 2<br />

Spiel 2: 14.20 Uhr, SV Löstertal - SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 2<br />

Spiel 3: 14.40 Uhr, SV Weiskirchen 2 - SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 2<br />

F1-Jgd.: Turnier in Weiskirchen<br />

Spiel 1: 15.00 Uhr, 1. FC Schmelz 1 - SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 1<br />

Spiel 2: 15.20 Uhr, SG Morscholz/Steinberg - SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 1<br />

Spiel 3: 15.40 Uhr, SG Nunk./Büschfeld - SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 1<br />

E1-Jgd.: spielfrei<br />

D2-Jgd.: 14.00 Uhr, SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 2 - SG MZG Besseringen<br />

2, Spielort: Rasenplatz <strong>Wadern</strong><br />

D1-Jgd.: 15.15 Uhr, SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 1 - JFG Saarschleife 1,<br />

Spielort: Rasenplatz <strong>Wadern</strong><br />

So., 03.04.:<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 13/2011 - SEITE 13<br />

B1-Jgd.: 10.30 Uhr, FV Diefflen 1 - SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 1, Spielort:<br />

Kunstrasenplatz Diefflen<br />

Mi., 06.04.:<br />

B1-Jgd.: 19.00 Uhr, 1. FC Reimsbach - SG SG Nosw./<strong>Wadern</strong> 1, Spielort:<br />

Kunstrasenplatz Reimsbach<br />

Wir wünschen unseren Mannschaften viel sportlichen Erfolg.<br />

Der Vorstand<br />

Die Termine der C1- und B2-Jugend siehe unter SG Morscholz/Steinberg<br />

und FC Wadrill.<br />

Abt. AH: Die AH spielt am 02.04. um 18.00 Uhr in <strong>Wadern</strong> gegen<br />

die AH Oppen/Rissenthal. Wir treffen uns um 17.30 Uhr.<br />

Ab sofort findet unser Training wieder mittwochs in <strong>Wadern</strong> statt.<br />

Der AH-Vorstand<br />

Tennisverein 79 Noswendel e. V.<br />

Am Freitag, 01.04., ist unser Tennishaus nicht geöffnet.<br />

Angelsportverein Noswendel<br />

Räucherforellen an Karfreitag - Auch in diesem Jahr bietet der ASV<br />

Noswendel an Karfreitag traditionell geräucherte Forellen, 3,50 Euro<br />

pro Stück, zum Verkauf an.<br />

Die Forellen werden an Karfreitag am Noswendeler See frisch geräuchert<br />

und können in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr abgeholt<br />

werden.<br />

Vorbestellungen sind erwünscht und können bis zum 16.04. unter<br />

Tel. (06871) 5020941 oder 502501 getätigt werden.<br />

Ortsvorsteher Hermann Leidinger, Noswendel,<br />

Deltstraße 35, Tel. 0 68 71 / 32 22 Willkommen<br />

am Noswendeler See<br />

Bootshauseröffnung: Freitag, 01. April<br />

Saisoneröffnung im großen Kiosk:<br />

Sonntag, 03. April,<br />

durch die Vereinsgemeinschaft Bardenbach<br />

Mittagessen:<br />

Erbseneintopf und Schwenkbraten<br />

„Großes Kuchenbüfett“<br />

Mittagessen im Bootshaus:<br />

Schnitzel mit Pommes und Salat<br />

Ihr Noswendeler HVV<br />

Saisoneröffnung am Noswendeler See<br />

Ab Freitag, 01. April, sind alle Freunde und Besucher aus nah und<br />

fern wieder herzlich willkommen am Noswendeler See.<br />

Die „Seewirtin“ Vera und ihr bewährtes Team öffnen das Bootshaus<br />

um 14.00 Uhr und laden alle Gäste zum gemütlichen Verweilen<br />

an dieser idyllischen Anlage herzlich ein. Das Tretbootfahren<br />

ist an diesem Nachmittag für alle Kinder kostenlos. Das Getränkeangebot<br />

ist wie immer sehr reichlich: Bitburger vom Fass, Karlsberg<br />

Urpils, Franziskaner und Erdinger, alkoholfreies Bier und<br />

sonstige Getränke, französische und Perler Spitzenweine, beste<br />

Spirituosen sowie Kaffee, Cappuccino, Espresso und Tee. Zum<br />

Naschen bieten sie ein köstliches Eissortiment und Süßigkeiten,<br />

zum Essen Rostwurst, Chililyoner, Schinken- und Käsebrot an. Alle<br />

Speisen und Getränke werden zu einem bürgerlichen Preis angeboten.<br />

Geöffnet ist das Bootshaus an allen Werktagen ab 14.00 Uhr, sonnund<br />

feiertags ab 10.00 Uhr. Freitags ist „Schnitzel- oder Nudeltag“.<br />

Ab Sonntag, 03. April, nehmen die Vereine und Organisationen<br />

wieder ihren Dienst im großen Verkaufskiosk auf. Nicht nur die Mitglieder<br />

des Noswendeler Heimat- und Verkehrsvereines, der seit<br />

vielen Jahren mit großem Engagement und finanziellem Einsatz die<br />

gesamten Anlagen und Einrichtungen geschaffen und unterhalten<br />

haben, sondern auch zahlreiche auswärtige Vereine, Organisationen<br />

und Fördervereine übernehmen an Sonn- und Feiertagen die<br />

Bewirtung der vielen Gäste. So beginnt die Vereinsgemeinschaft<br />

Bardenbach am Sonntag, 03. April, mit dem „Verkaufsdienst“. Neben<br />

einem deftigen Mittagessen mit Erbseneintopf und Schwenkbraten<br />

bieten sie natürlich auch das große und allseits bekannte<br />

Buffet mit hausgebackenem Kuchen an.<br />

An allen Sonn- und Feiertagen bis zum Saisonende Mitte Oktober<br />

werden sich die Veranstalter mit enormem Fleiß und Einsatz bemühen,<br />

diese einmalige ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle aller großen<br />

und kleinen Gäste durchzuführen. Natürlich wünscht ihnen der<br />

Heimat- und Verkehrsverein Noswendel dazu viel Erfolg und vor<br />

allem viel Sonnenschein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!