19.02.2013 Aufrufe

Wirtschaftsförderung - Wadern

Wirtschaftsförderung - Wadern

Wirtschaftsförderung - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tennisclub Nunkirchen<br />

Jede/r, die/der Interesse daran hat, dass unsere Anlage und die Plätze<br />

in diesem Jahr in einem ordentlichen Zustand sind, darf ab sofort jeden<br />

Montag ab 17.00 Uhr auf die Anlage kommen. Arbeit gibt es genug<br />

(Wildwuchs rund um die Plätze entfernen, Bänke und Stühle säubern,<br />

Abraum und Ziegelmehl abfahren, Rindenmulch verteilen, ...).<br />

Wichtig! Handschuhe nicht vergessen. Außerdem müssen die Plätze<br />

ab sofort regelmäßig gewässert werden.<br />

Der Vorstand<br />

MGV „Eintracht“ 1894 Nunkirchen<br />

Eine Vorstandssitzung findet am Donnerstag, 31. März, um 19.00<br />

Uhr im Saalbau statt.<br />

Die nächsten drei Chorproben finden am Donnerstag, 31. März, um<br />

20.00 Uhr, am Freitag, 08. April, um 19.00 Uhr (Geburtstagschorprobe)<br />

und am Freitag, 15. April, um 20.00 Uhr jeweils im Saalbau statt.<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung am Karfreitag, 22. April, um<br />

18.00 Uhr im Saalbau. Nach § 9 der Vereinssatzung vom 02. April<br />

2010 wird die Mitgliederversammlung zum oben angegebenen Zeitpunkt<br />

in den Saalbau einberufen. Alle aktiven und inaktiven Sänger<br />

sowie alle fördernden Mitglieder sind zu dieser Versammlung mit<br />

Vorstandswahlen herzlich eingeladen.<br />

Anträge von Mitgliedern, die in der Versammlung behandelt werden<br />

sollen, sind schriftlich mit Begründung an den Vorstand zu richten<br />

und spätestens bis zur Chorprobe am Freitag, 15. April, abzugeben.<br />

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet noch eine Chorprobe<br />

statt.<br />

Für den Vorstand: HaWa<br />

Kinder- und Jugendtreff<br />

für alle Kids ab dem 3. Schuljahr<br />

Raspelaktion 2011 - Auch in diesem Jahr werden wir wieder raspeln<br />

gehen. Geraspelt wird am Karfreitag, 22. April, um 7.00, 12.00<br />

und 18.00 Uhr und samstags um 7.00 und 18.00 Uhr. An beiden Tagen<br />

beginnen wir mit einem gemeinsamen Frühstück um 6.30 Uhr<br />

im KJN-Raum (Pfarrsaal). Samstags gehen wir dann ab 10.00 Uhr<br />

von Haus zu Haus und sammeln Geld und Süßigkeiten. Die Süßigkeiten<br />

werden aufgeteilt und von dem gesammelten Geld wird ein<br />

tolles Wochenende in einer Jugendherberge organisiert. Die Anmeldung<br />

hierfür erhältst du am Osterwochenende. Um die Raspelaktion<br />

erfolgreich durchzuführen brauchen wir deine Hilfe.<br />

Na, bist du dabei? Dann komm zur Einteilung am 06. April um 17.30<br />

Uhr (KJN-Raum) oder gib mir telefonisch Bescheid, Tel. (06874) 6674)<br />

Lena Hiry<br />

Der neue Plan für die kommenden Wochen steht ebenfalls:<br />

Mittwoch, 06.04., um 17.30 Uhr im Pfarrsaal - Besprechung Raspelaktion<br />

mit Gruppeneinteilung (s. o.)<br />

Mittwoch, 13.04., um 17.30 Uhr im Pfarrsaal - originelles Osterbasteln.<br />

Und wer bisher noch nicht da war: Schau doch einfach mal rein!<br />

Das KJN-Team<br />

Jugendfeuerwehr Nunkirchen<br />

Am Dienstag, 05.04., findet die nächste Übung statt. Übungsbeginn<br />

ist um 17.30 Uhr.<br />

Der Jugendwart<br />

Freiw. Ganztagsschule Nunkirchen<br />

Auf die Veröffentlichung unter der Rubrik Schulnachrichten wird<br />

hingewiesen.<br />

Obst- und Gartenbauverein Nunkirchen e. V.<br />

Gemeinsames Gärtnern: Am Freitag, 01. April, treffen wir uns zum<br />

gemeinsamen Gärtnern und anschließendem gemütlichen Beisammensein<br />

in unserem Vereinsgarten am Sportplatz. Um 17.00 Uhr<br />

geht’s los. Alle Vereinsmitglieder sind hierzu eingeladen. Wir freuen<br />

uns auf eine rege Teilnahme.<br />

Der Vorstand<br />

Landfrauenverein<br />

Münchweiler-Nunkirchen-Michelbach<br />

Endlich ist der Frühling da. Wir kochen deshalb ein Frühlingsmenü.<br />

Termin: Montag, 04.04., 19.00 Uhr, Saalbau Nunkirchen. Bitte Gedeck<br />

mitbringen. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Euer Vorstand<br />

Alten- und Pflegeheim St. Sebastian Nunkirchen<br />

Ein herzliches Dankeschön gilt heute vor allem unseren Nachbarn<br />

aus Büschfeld: Dank dem Prinzenpaar und Kinderprinzenpaar für<br />

euer Kommen. Euer Besuch am Faschingsdienstag war für uns ein<br />

schöner Abschluss von ereignisreichen Fastnachtstagen.<br />

Ebenso danken wir den Kindern und den Erzieherinnen der Kita<br />

„Pfiffikus“ für ihren Besuch zum Frühlingsanfang. Eure gekonnten<br />

Vorträge und Darbietungen sowie die schönen Bastelarbeiten brachten<br />

die Sonne in unser Haus und in unsere Herzen.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 13/2011 - SEITE 15<br />

Wir danken aber auch den diesjährigen Firmlingen unserer Seelsorgeinheit,<br />

die sich bei den Einsätzen in unserem Hause so sehr<br />

engagiert haben.<br />

Auf ein Wiedersehen freuen sich Bewohner und Mitarbeiter.<br />

Berg- und Hüttenarbeiterverein Nunkirchen<br />

Am Samstag, 02.04., treffen wir uns an der Kohlen-Lore zwecks<br />

Reinigungs- und Aufräumarbeiten. Bitte entsprechende Werkzeuge<br />

mitbringen. Anschließend ist eine kurze Besprechung in der Saarbrücker<br />

Straße zur Vorbereitung auf die Jahreshauptversammlung,<br />

die am 10.04. im Kaffee ,,Sonneneck“ stattfindet. Ich bitte um rege<br />

Beteiligung an beiden Aktivitäten. Um 15.00 Uhr treffen wir uns an<br />

der K.-Lore .<br />

Der Vorsitzende C. L.<br />

CDU-Ortsverband Nunkirchen<br />

Wir haben ihn bereits angekündigt: unseren diesjährigen Familienabend.<br />

Dazu laden wir unsere Mitglieder mit Partnern sehr herzlich<br />

am Samstag, 09. April, 19.00 Uhr, in den Saalbau Nunkirchen ein. Ein<br />

unterhaltsames Rahmenprogramm erwartet Sie. Lassen Sie sich verzaubern,<br />

genießen Sie das reichhaltige Buffet und versuchen Sie Ihr<br />

Glück bei einer gut sortierten Tombola. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Der Vorstand: Hildegard Gries, Vorsitzende<br />

Ortsvorsteher Christoph Trampert, Steinberg,<br />

Im Gartenland 6, Tel. 0 68 71 / 85 87<br />

Änderungen im Veranstaltungskalender<br />

In unserem Veranstaltungskalender für das laufende Jahr, der am<br />

22. Oktober aufgestellt worden ist, war zum einen für den 16. April<br />

die zweite Gemarkungswanderung vorgesehen. Sie hätte ihren<br />

Abschluss beim renovierten alten Wasserhäuschen gefunden, das<br />

bei dieser Gelegenheit der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollte.<br />

Wegen verschiedener organisatorischer Gründe kann der Termin<br />

nicht aufrechterhalten werden. Die Veranstaltung ist aber nur aufgeschoben<br />

und wird zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr,<br />

der rechtzeitig bekannt gegeben wird, durchgeführt.<br />

Zum anderen war am 30. April und am 1. Mai beabsichtigt, den<br />

Dorfplatz in der Ortsmitte einzuweihen. Dieser Termin muss aber<br />

wegen der Ungewissheit, wo wir das geplante Funktionsgebäude<br />

errichten können, verschoben werden. Der ursprünglich vorgesehene<br />

Standort kann - wie sich erst kürzlich herausgestellt hat - nicht<br />

realisiert werden. Nunmehr gibt es, wie ein weiterer Ortstermin<br />

am 10. März ergeben hat, noch eine letzte Standortalternative. Ob<br />

das für alle späteren Nutzer des Dorfplatzes wünschenswerte Gebäude<br />

dort errichtet werden kann, wird sich in allernächster Zukunft<br />

entscheiden. Dann ist auch klar, wie der Antrag an das saarländische<br />

Umweltministerium auf Bezuschussung des 2. Bauabschnitts<br />

unseres Dorfplatzes aussieht.<br />

Christoph Trampert, Ortsvorsteher<br />

SG Morscholz-Steinberg<br />

www.sgmorscholz-steinberg.de<br />

Aktive - So., 03.04.:<br />

15.00 Uhr, SG Nalbach-Piesbach - SG Morscholz-Steinberg<br />

16.45 Uhr, SG Nalbach-Piesbach 2 - SG Morscholz-Steinberg 2<br />

Damen - So., 03.04.:<br />

16.45 Uhr, SG Peterberg - SG Morscholz-Steinberg<br />

AH - Sa., 02.04., in Morscholz:<br />

18.00 Uhr, SG Morscholz-Steinberg - SV Bardenbach<br />

Jugend - E-Jugend, SG Morscholz-Steinberg<br />

E2-Jugend: Freitag, 01. April, 18.00 Uhr, in Oppen<br />

SG Morscholz-Steinberg - Oppen 2, Treffen um 17.00 Uhr<br />

E1-Jugend: Mittwoch, 06. April, 17.30 Uhr<br />

SG Morscholz-Steinberg - Merzig 1, in Steinberg<br />

E2-Jugend: Freitag, 08. April, 17.30 Uhr<br />

SG Morscholz-Steinberg - Schmelz 2, in Steinberg<br />

E1-Jugend: Samstag, 09. April, 15.15 Uhr<br />

SG Morscholz-Steinberg - Limbach 1, in Limbach, Treffen um 14.15<br />

Uhr<br />

D2-Jugend:<br />

SG SG Noswendel-<strong>Wadern</strong> 2 - SG Merzig/Besseringen 2, 14.00 Uhr<br />

C-Jugend, SG Noswendel-<strong>Wadern</strong>-Morscholz-Steinberg<br />

JFG Saarlouis 4 - SG Noswendel-<strong>Wadern</strong>-Morscholz-Steinberg<br />

Sa., 02.04., 16.30 Uhr<br />

Am Freitag, 01.04., ist das letzte Training der C-Jugend für dieses<br />

Jahr in Morscholz. Deshalb wird an diesem Tag nach dem Training<br />

zum Abschluss gegrillt. Bitte vormerken!<br />

Unsere Jugend als unsere Zukunft freut sich über euren Besuch!<br />

Wir wünschen unseren Jugendmannschaften viel Erfolg!<br />

Kolpingkapelle Steinberg<br />

Unsere nächste Gesamtprobe ist am Freitag, 01.04., um 19.30 Uhr.<br />

Die Probe am Sonntag, 03.04., fällt aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!