19.02.2013 Aufrufe

Wirtschaftsförderung - Wadern

Wirtschaftsförderung - Wadern

Wirtschaftsförderung - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spendenkonto Pfarramt Lockweiler: Spark. Merzig-<strong>Wadern</strong>, BLZ<br />

59351040, Nr. 200284701<br />

Spendenkonto für die „<strong>Wadern</strong>er Tafel“: Spark. Merzig-<strong>Wadern</strong>,<br />

BLZ 59351040, Nr. 41970<br />

Spendenkonto Renovierung Pfarrkirche <strong>Wadern</strong>: Spark. Merzig-<br />

<strong>Wadern</strong>, BLZ 59351040, Nr. 196015440<br />

Sprechstunde von Pastor Mittermüller: Vom 03.04. bis 12.04. befinde<br />

ich mich in Urlaub. In dieser Zeit vertritt mich in allen seelsorglichen<br />

Fällen Pater Dietmar. Er wohnt im Pfarrhaus und ist unter<br />

der Tel.-Nr. 2530 in der Regel dort zu erreichen.<br />

Sprechstunde von Gemeindereferentin Blug: Sprechstunde am<br />

Freitag, 08.04., von 16.00 bis 16.45 Uhr.<br />

Kirchenchorproben: <strong>Wadern</strong>: dienstags um 19.30 Uhr, Lockweiler:<br />

mittwochs um 19.30 Uhr, Noswendel: donnerstags, 20.00 Uhr.<br />

Die Proben finden in den jeweiligen Pfarrheimen statt. Interessierte<br />

und Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!<br />

Charismatischer Gebetskreis: Gebetstreffen wöchentlich montags<br />

während der Sommerzeit um 19.00 Uhr im Krankenhaus (Schwesternheim).<br />

PEKiP-Kurse der KEB in <strong>Wadern</strong>: ganzheitliche Entwicklungsbegleitung<br />

für Babys ab der 6. Lebenswoche in der Hebammenpraxis<br />

in <strong>Wadern</strong>. Termine: dienstags, 14.00 Uhr, und donnerstags, 14.30<br />

Uhr. Info und Anmeldung bei PEKiP-Gruppenleiterin Sandra Prümm,<br />

Tel. 8284.<br />

Bußgottesdienst für die ganze Familie am 05.04. um 18.00 Uhr in<br />

der Kirche in Noswendel: Liebe Kinder, liebe Eltern! Jetzt ist die<br />

Vorbereitungszeit auf Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu Christi.<br />

In dieser Zeit wollen wir uns bewusst Zeit lassen, zur Ruhe kommen<br />

und Gott neu erspüren. Dazu lade ich ganz herzlich ein.<br />

Ihre Gemeindereferentin Karin Blug<br />

Club 60 <strong>Wadern</strong>/Kath. Frauengemeinschaft: Herzliche Einladung<br />

zum Frauenkreuzweg am Do., 07.04., um 15.00 Uhr in der Kirche in<br />

Noswendel zum Thema „Gottes Schöpfung und unser Umgang mit<br />

ihr“. Kreuzwegstationen um den See; Austausch bei Kaffee und<br />

Kuchen. Mitfahrmöglichkeiten können organisiert werden, bei Bedarf<br />

bitte bei A. Mörsdorf melden.<br />

Der Kaffeenachmittag am Dienstag, 05.04., fällt aus!<br />

Senioren Lockweiler: Herzliche Einladung zum gemütlichen Seniorennachmittag<br />

am Mittwoch, 06.04., ab 14.30 Uhr im Pfarrhaus in<br />

Lockweiler. Über euer Kommen freuen sich die Helferinnen.<br />

Ergebnis der Kollekte „für die Heizkosten“ am 19./20.03.: Lockweiler:<br />

169,20 EUR, <strong>Wadern</strong>: 197,36 EUR.<br />

Herzlichen Dank allen Spendern/innen! Die nächste Kollekte für diesen<br />

Zweck ist an Ostern.<br />

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend 2011: Am Donnerstag, 14.<br />

April, findet der diesjährige Jugendkreuzweg in unserem Dekanat<br />

statt. Wie immer sind die Stationen des Kreuzwegs von einem Künstler<br />

gestaltet und werden mit modernen Texten, Szenen und Aktionen<br />

von Jugendlichen unseres Dekanats in unsere Zeit „übersetzt“.<br />

Der Jugendkreuzweg findet in diesem Jahr in <strong>Wadern</strong> statt. Beginn<br />

ist um 17.30 Uhr im ev. Gemeindezentrum. Von dort gehen<br />

wir in mehreren Stationen zur Polizei, zum Krankenhaus, ins Einkaufszentrum<br />

HACO und an den <strong>Wadern</strong>er Busbahnhof. Den Abschluss<br />

feiern wir in der Kath. Pfarrkirche mit einem gemeinsamen<br />

Imbiss. Wir wollen unseren Glauben nicht einfach versteckt feiern,<br />

sondern gehen ganz bewusst in die Öffentlichkeit, um zu zeigen,<br />

dass der Kreuzweg Jesu auch uns heute viel zu sagen hat. Deshalb<br />

haben sich Jugendliche intensiv mit den Themen der Kreuzwegstationen<br />

auseinandergesetzt und diese kreativ vorbereitet. Herzliche<br />

Einladung zu diesem ganz besonderen Kreuzweg mit anschließendem<br />

Imbiss am 14. April 2011 ab 17.30 Uhr in <strong>Wadern</strong> (Start am<br />

evangelischen Gemeindezentrum). Alle Informationen bei Pastoralreferent<br />

Thorsten Hoffmann: thorsten.hoffmann@bistum-trier.de;<br />

Tel. (06871) 923013.<br />

Arm dran?! Leben mit Hartz IV - Informations- und Diskussionsveranstsaltung<br />

am 5. April, 19.30 Uhr, im ev. Gemeindesaal <strong>Wadern</strong>,<br />

Kräwigstr. 21 - Die Debatte um Hartz IV ist in aller Munde.<br />

Bekommen die Bezieher zu viel oder zu wenig vom Staat? Wie verhält<br />

sich dazu der geringe Verdienst von Niedriglöhnen und Zeitverträgen?<br />

Ist das Leben mit Hartz IV eine soziale Hängematte oder<br />

ein Leben in Armut? In diesen Fragen scheint es viele Meinungen<br />

zu geben, aber wenig Wissen. Hier will der Referent des Abends,<br />

Egbert Ulrich, sachkundig informieren und anschließend zur Diskussion<br />

einladen. Die Veranstaltung wird getragen von der Fachkonferenz<br />

Caritas des Dekanates Losheim-<strong>Wadern</strong>, Caritas Saar-<br />

Hochwald e. V. und der Ev. Kirchengemeinde <strong>Wadern</strong>-Losheim.<br />

Gebetsmeinungen des Papstes für April 2011:<br />

Dass die Kirche den neuen Generationen durch die glaubwürdige<br />

Verkündigung des Evangeliums stets neuen Lebenssinn und Hoffnung<br />

schenkt.<br />

Dass Missionare durch die Verkündigung des Evangeliums und<br />

das Lebenszeugnis Christus zu allen bringen, die ihn noch nicht<br />

kennen.<br />

Kath. Frauengemeinschaft „Allerheiligen“ <strong>Wadern</strong><br />

„Frauenkreuzweg in Gottes schöner Natur“ - Herzliche Einladung<br />

für den 7. April, 15.00 Uhr, zu einem Kreuzweg der anderen Art.<br />

Nach einer Einstimmung in der Pfarrkirche in Noswendel gehen wir<br />

um den See und halten an mehreren Stellen eine Meditation zum<br />

Thema „Gottes Schöpfung, welchen Bezug hat sie zu unserem All-<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 13/2011 - SEITE 21<br />

tag“. Zu einem Gedankenaustausch treffen wir uns im Anschluss<br />

noch bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Aus organisatorischen<br />

Gründen wird um Anmeldung bis zum Sonntag, 03.04., gebeten. In<br />

der Pfarrkirche liegt eine Liste aus oder Tel. 3516, Margret Molter.<br />

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns.<br />

Erinnerung an unsere Veranstaltung am Freitag, 01.04., „Morbus<br />

Parkinson“ mit Dr. Robert Liszka, Facharzt für Neurologie und Klinische<br />

Geriatrie am St.-Elisabeth-Krankenhaus <strong>Wadern</strong>. Beginn: 16.00<br />

Uhr im katholischen Pfarrsaal <strong>Wadern</strong>. Der Vortrag ist kostenlos.<br />

Ev. Kirchengemeinde <strong>Wadern</strong>-Losheim<br />

Gottesdienste<br />

Sa., 02.04.: 19.00 Uhr, Gottesdienst mit Feier des hl. Abendmahls in<br />

Weiskirchen<br />

So., 03.04.: 10.00 Uhr, Gottesdienst in <strong>Wadern</strong><br />

So., 03.04.: 11.30 Uhr, ökumenisches Fastenessen im Gemeindehaus<br />

<strong>Wadern</strong><br />

Eintopf, dazu noch fleischlos, als Sonntagsmenü? Wer das mal probieren<br />

und damit auch noch etwas Gutes tun möchte, ist herzlich<br />

ins evangelische Gemeindehaus, Kräwigstr. 21, eingeladen.<br />

Statt eines festen Betrages wird um eine Spende gebeten. Das Geld<br />

kommt dem Hilfsprojekt „Straßenkinder“ der Peruhilfe e. V. zugute.<br />

Über das Projekt informiert der Vorsitzende Werner Jung. An einem<br />

Verkaufstand im Foyer wird Kunsthandwerkliches aus Peru angeboten,<br />

durch dessen Erwerb Sie zusätzlich die Peruhilfe unterstützen<br />

können.<br />

Gerne bietet wir Ihnen eine Mitfahrtgelegenheit an. Bitte wenden<br />

Sie sich an Pfarrer Tillman.<br />

Termine<br />

Sa., 02.04.: ab 9.00 Uhr Frauenfrühstück im Gemeindehaus <strong>Wadern</strong><br />

„Wo sind meine Wurzeln? Was beflügelt mich?“ Diese beiden Fragen<br />

stehen im Mittelpunkt unserer Gesprächsrunde mit der Prädikantin<br />

und Gemeindehelferin Sabine Sieger. Wir blicken auf das,<br />

was uns hält und trägt und wir blicken auf das, was uns bewegt<br />

und drängt. Wir wollen die Erde spüren, in der wir verwurzelt sind,<br />

und wir wollen den Himmel spüren, der uns Freiheit schenkt. Bin<br />

ich eher Wurzel- oder Flügelfrau? Bevor wir nach einer Antwort<br />

suchen, stärken wir uns natürlich, wie immer, am reichhaltigen Frühstücksbuffet.<br />

Anmeldungen bitte bei Heidi Bonaventura, Tel. (06871) 2958. Teilnahmegebühr:<br />

5,- Euro.<br />

Das ursprünglich angekündigte Thema „Burnout bei Frauen“ wird<br />

wegen Terminschwierigkeiten der Referentin auf den 29. Oktober<br />

2011 verschoben.<br />

Redaktionskreis: Mi., 06.04., 9.00 Uhr, im Gemeindebüro <strong>Wadern</strong><br />

Konfirmanden <strong>Wadern</strong>: Mi., 06.04., 15.00 Uhr, im Gemeindehaus<br />

Konfirmanden Losheim: Mi., 06.04., 17.00 Uhr, im Gemeindezentrum<br />

Chorprobe: Mi., 06.04., 19.30 Uhr, in <strong>Wadern</strong><br />

Meditativer Tanz: Sa., 09.04., 14.00 bis 16.00 Uhr, im Gemeindezentrum<br />

Info-Abend: Di., 05.04.: Hartz IV, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus<br />

<strong>Wadern</strong><br />

Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel. (06872) 1600 oder<br />

im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a.<br />

Das Gemeindebüro ist zurzeit nicht besetzt. Sie können unter Tel.<br />

(06871) 2006 eine Nachricht hinterlassen, uns eine E-Mail senden<br />

(wadernlosheim@ekir.de) oder sich direkt an Herrn Pfarrer Tillman<br />

wenden.<br />

Neuapostolische Kirche, <strong>Wadern</strong><br />

Egon-Reinert-Str. 1<br />

Interessierte Mitbürger sind zu unseren Gottesdiensten immer herzlich<br />

willkommen!<br />

So., 03.04. 16.00 Uhr Apostelgottesdienst in Trier-Pallien<br />

Mi., 06.04. 19.30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl<br />

CDU-Stadtverband <strong>Wadern</strong><br />

Bürgersprechstunde: Unsere Landtagsabgeordnete, Frau Helma<br />

Kuhn-Theis, lädt zu einer Bürgersprechstunde am Samstag, 9. April,<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr in das Fraktionsgebäude in <strong>Wadern</strong> beim<br />

Schwimmbad ein. Die Christdemokratin freut sich auf politisch interessierte<br />

Bürger und steht ihnen Rede und Antwort.<br />

Jochen Scharf, stellv. Stadtverbandsvorsitzender<br />

Bündnis 90/Die Grünen - Stadtverband <strong>Wadern</strong><br />

Am Freitag, 01.04. (17.00 Uhr) findet in Perl am Kreisel vor der<br />

Schengener Brücke die besondere Demo „Störfall“ gegen die<br />

Bedrohung durch das AKW Cattenom statt. Zur Teilnahme daran<br />

sind alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich<br />

eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!