19.02.2013 Aufrufe

suhrer nachrichten - Druckerei AG Suhr

suhrer nachrichten - Druckerei AG Suhr

suhrer nachrichten - Druckerei AG Suhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendarbeit<br />

Schoggichäfer<br />

Vermutlich sind Sie ihnen schon begegnet. Kinder und Jugendliche, die mit Kartonschachteln<br />

bestückt Passant/-innen ansprechen. Sie verkaufen Schoggichäfer für<br />

das Blaue Kreuz, einer nationalen Organisation, die sich auf Prävention und Gesundheitsförderung,<br />

insbesondere im Alkoholbereich, spezialisiert hat.<br />

Zu den Projekten des Blauen Kreuzes gehört die Initiierung der Mädchentanzgruppen<br />

«Roundabout», von denen seit Jahren ein bis zwei Gruppen den Jugendtreff als<br />

Proberaum nutzen. Das Blaue Kreuz macht sich mit dem Partyangebot «Blue Cocktail<br />

Bar» für alkoholfreie Getränke stark, führt Alkoholtestkäufe durch, organisiert<br />

Ferienlager und vieles mehr.<br />

Die jungen Verkäufer/-innen der Schoggichäfer erhalten für ihre Einsätze ein kleines<br />

Taschengeld. Neu werden die Verkäufe in <strong>Suhr</strong> nicht mehr durch die Schulen, sondern<br />

durch uns, die Jugendarbeit organisiert. Durch die Sackgeldbörse verfügen wir<br />

in der Vermittlung von Freizeitjobs ja über grosse Erfahrung.<br />

Midnight Move <strong>Suhr</strong><br />

Das Projekt Midnight Move erweist sich als grosser Erfolg. Nach sechs Durchführungen<br />

konstatieren wir, dass das Angebot auf eine grosse Nachfrage stösst und sich<br />

problemlos durchführen lässt. Die Besucher/-innen halten sich an die Regeln und<br />

verbringen Samstagabend für Samstagabend sportlich und in guter Gesellschaft.<br />

Dies auch dank dem tollen Team, welches neben Erwachsenen zu einem grossen<br />

Teil aus engagierten Jugendlichen besteht. Für uns Jugendarbeitende ist das<br />

Midnight Move eine ausgezeichnete Möglichkeit, unterschiedliche Jugendliche zu<br />

erreichen. Durch die Teilnahme an den sportlichen Aktivitäten fi ndet ein gegenseitiges<br />

Kennenlernen statt, das auf dem Pausenplatz oder im Jugendtreff seine Fortsetzung<br />

fi nden kann.<br />

Tel. 062 738 38 38, kellenbergerag.ch<br />

Alter Salzhofweg 3<br />

5034 <strong>Suhr</strong><br />

Fon 062 842 36 30<br />

Fax 062 843 01 72<br />

Mobile 079 647 60 37<br />

Retraite der Jugendarbeit<br />

INFOTHEK<br />

Am 12. 12. 12 nahmen wir uns wie jedes Jahr Zeit zu einer Retraite, einem Rückzug<br />

in eine Umgebung, die Refl exion und Visionen zu unserer Arbeit unterstützt. Wie<br />

schon letztes Jahr verbrachten wir einen Tag auf der Staffelegg im und um das Seminarzentrum<br />

Herzberg. Dort fanden wir auch zu unserem neuen Jahresmotto «Wir<br />

bauen auf». Dieser Satz weckt zahlreiche Assoziationen, die zu unserer Arbeit passen<br />

und trifft doch die Hauptthemen, die uns im 2013 erwarten. Da gilt es nämlich,<br />

ein Team von 2 auf 4 Mitarbeitende aufzubauen und damit auch neue Strukturen,<br />

wie Danielas Funktion «Jugendbeauftragte». Ebenso wollen wir einen Jugendtreff in<br />

Buchs aufbauen. Wir bauen dabei auf die politische Unterstützung, die uns die Gemeinderäte<br />

von <strong>Suhr</strong> und Buchs zugesichert haben. Bei diesen grossen Änderungen<br />

sollte aber unsere Alltagsarbeit, der Beziehungsaufbau und die Unterstützung von<br />

Jugendlichen, nicht zu kurz kommen.<br />

Ausblick Februar / März<br />

Der Jugendtreff ist ab dem 11. Januar mit Ausnahme der Sportferien immer am<br />

Freitagabend von 19.00 bis 21.30 Uhr geöffnet. Am 22. Februar fi ndet im Contrast<br />

ein Töggeli-Billard-Pingpong-Turnier statt.<br />

Während der Sportferien planen wir zudem einen Ausfl ug ins Stapferhaus Lenzburg.<br />

Und natürlich sind wir immer wieder beim Midnight Move <strong>Suhr</strong> anzutreffen. Dort<br />

treffen sich jeden Samstagabend rund 50 Schüler und Schülerinnen in der Doppelturnhalle.<br />

In Buchs sind wir auf der Suche nach einem geeigneten Raum. Und natürlich freuen<br />

wir uns über die ersten Bewerbungseingänge für unsere Ausschreibung eines/r<br />

soziokulturellen Animators/-in. Die Erweiterung des Teams wird gestaffelt erfolgen:<br />

Ab Mai 2013 ein neues Teammitglied, und dann im August die Einrichtung des Ausbildungsplatzes.<br />

Bereits ab Januar haben Jan (von 50 auf 60 %) und Daniela (von<br />

50 auf 70 %) ihr Pensum erhöht. Es wird spannend im 2013!<br />

E.Widmer <strong>AG</strong><br />

Tramstrasse 47<br />

5034 <strong>Suhr</strong><br />

Elektro Telecom Netzwerk<br />

rogerw@ziksuhr.ch www.ewagsuhr.ch 062 855 08 80<br />

Wyder Gartenbau <strong>AG</strong><br />

Spenglerei/Kaminbau<br />

Hohl Söhne <strong>AG</strong><br />

SUHRPLUS | FEBRUAR 2013 | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!