19.02.2013 Aufrufe

Exposé - Liegenschaftsfonds Berlin

Exposé - Liegenschaftsfonds Berlin

Exposé - Liegenschaftsfonds Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.8<br />

Natur und Umwelt/<br />

Altlasten<br />

Nature and the<br />

environment/<br />

contamination<br />

exposé oskar-helene-heim<br />

Auch die technische Erschließung erfolgt heute<br />

über die in der Clayallee vorhandenen Leitungen.<br />

Ursprünglich für das Krankenhaus bestimmt, wurde<br />

kurz vor dessen Schließung durch die GASAG <strong>Berlin</strong>er<br />

Gaswerke Aktiengesellschaft ein Erdgas-Hochdruckanschluss<br />

an das bestehende Versorgungsnetz<br />

in der Clayallee hergestellt. Der vorhandene<br />

Hausanschluss befindet sich im Hauptgebäude,<br />

Haus 01.<br />

Zur Beurteilung und Differenzierung der vorhandenen<br />

Baumbestände erfolgte eine Bewertung in fünf<br />

Stufen<br />

Wertstufe 1 und 2<br />

In den Flächen mit den Wertstufen 1 und 2 finden<br />

sich alle Baumbestände, die sowohl eine hohe ökologische<br />

Wertigkeit aufweisen als auch äußerlich<br />

als überwiegend vital eingestuft werden und die für<br />

den Charakter des Oskar-Helene-Heims (Orts- und<br />

Landschaftsbild) von hoher Bedeutung sind: der<br />

alte Eichenhain an der Clayallee, ein waldartiger<br />

Kiefern-Eichen-Mischbestand im nördlichen Teil<br />

der Liegenschaft sowie ein gleichfalls im Norden<br />

liegender älterer Kiefernhain.<br />

Wertstufe 3<br />

Auch die Kiefern- und Kiefern dominierten Mischbestände<br />

sowie ein weiterer Eichenhain an der<br />

westlichen Grenze der Liegenschaft sind für den<br />

Ortscharakter prägend. In Hinblick auf die künftige<br />

Entwicklung sollten auch diese kleineren, dicht mit<br />

Bäumen bestandenen ehemaligen Waldflächen bis<br />

auf den Gebäudebestand von zusätzlicher Bebauung<br />

möglichst sparsam in Anspruch genommen<br />

werden.<br />

Wertstufe 4 und 5<br />

Der Baumbestand der Wertstufe 4 zählt zu den<br />

weniger typischen Beständen der Liegenschaft. In<br />

Wertstufe 5 sind alle Flächen enthalten, die lediglich<br />

Ziercharakter aufweisen, über keinen älteren<br />

geschlossenen Baumbestand verfügen und von geringer<br />

Bedeutung für den Charakter des Gebietes<br />

sind. Innerhalb dieser Flächen gibt es einzeln oder<br />

in Gruppen stehende besondere Solitärbäume, deren<br />

Erhalt aus Sicht des Naturschutzes, des Baumschutzes<br />

sowie des Ortsbildcharakters wünschenswert<br />

ist. Daraus ergibt sich für die Flächen mit der<br />

Wertigkeit 4 und 5 eine grundsätzliche Bebaubarkeit<br />

bei Integration der einzelnen, besonders wertvollen<br />

Solitärbäume.<br />

13<br />

The site is provided with utilities via existing lines<br />

and pipes on Clayallee. GASAG (the <strong>Berlin</strong> gas<br />

company) installed a high-pressure gas connection<br />

– originally intended for the hospital – to the<br />

gas grid on Clayallee shortly before the clinic was<br />

closed. The mains connection is currently located<br />

in the main building (Building 01).<br />

In order to assess and differentiate between existing<br />

tree stocks, the trees on the property have been<br />

grouped into five classes according to ecological<br />

value.<br />

Grades 1 and 2<br />

The areas with grades 1 and 2 contain those tree<br />

stocks that are of significant ecological value,<br />

appear to be more or less healthy, and are of major<br />

aesthetic importance for the character of the<br />

Oskar-Helene-Heim (location and landscape image).<br />

These include the old oak grove on Clayallee,<br />

a mixed copse of oaks and pines in the northern<br />

part of the property and an older pine grove also<br />

located in the northern part of the site.<br />

Grade 3<br />

The pines, mixed stocks dominated by pine trees<br />

and a further oak grove on the western border of<br />

the property are also essential to the character of<br />

the area. In terms of future development, these<br />

small areas of former forest with dense tree cover<br />

should also be kept free of development wherever<br />

possible apart from those buildings already<br />

standing.<br />

Grades 4 and 5<br />

Grade 4 tree stocks are among the less characteristic<br />

stocks on the property. Grade 5 stocks include<br />

areas of a purely decorative nature. These areas<br />

do not dense tree cover and are not as important<br />

for maintaining the character of the site. However,<br />

these areas contain individual trees or groups of<br />

trees that should be preserved in the interests of<br />

nature protection, tree conservation and with the<br />

goal of maintaining the character of the area. Thus,<br />

areas with grades 4 and 5 can be developed as long<br />

as these individual, particularly valuable trees are<br />

incorporated into the development plan.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!