20.02.2013 Aufrufe

Februar 2013 - Allzeit Neu - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

Februar 2013 - Allzeit Neu - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

Februar 2013 - Allzeit Neu - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft & Umwelt<br />

Sturmforschung auf Höchstniveau<br />

Der Wirtschaftskreis <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt erhielt Besuch von ESSL (v.l.n.r.):<br />

Bürgermeister Bernhard Müller, Director of Operations Alois M. Holzer von<br />

ESSL, und Generalsekretär Michael Wilczek.<br />

Wirtschaftskreis informierte sich<br />

über Sturmforschungslabor ESSL<br />

Was hat der Tornado, der 1916 punkt ist, erläuterte die Gründe,<br />

in <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt 32 Todes- warum sich eine international<br />

opfer und hunderte Verletzte anerkannte Einrichtung wie das<br />

gefordert hatte und das Euro- ESSL in <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt angepean<br />

Severe Storms Laboratory siedelt hat.<br />

(ESSL) gemein? Die Mitglieder „Ein wesentliches und in dieser<br />

des Wirtschaftskreises <strong>Wiener</strong> Form einzigartiges Angebot<br />

<strong>Neu</strong>stadt mit Bürgermeister des ESSL ist das „Testbed“. Hier<br />

Bernhard Müller an der Spitze trainieren Wetterexperten und<br />

wissen es seit dem Vortrag von Softwareentwickler aus der ge-<br />

Alois M. Holzer, dem „Director samten Welt in <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt<br />

of Operations“. Der gebürtige in mehrtägigen Simulationen die<br />

Krumbacher, der auch in der Erkennung und Vorhersage von<br />

ORF-Wetterredaktion ein Fix- Tornados.<br />

Die Wirtschaftsexperten vom Gneist Consulting Team waren bei<br />

Bürgermeister Bernhard Müller (2.v.l.) im Alten Rathaus zu Gast:<br />

Geschäftsführender Gesellschafter Johann Gneist, Gernot Gruber,<br />

Geschäftsführer des neuen Standortes <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt, und der<br />

Unternehmensberater Harald Braunstorfer (v.l.).<br />

GCT sorgt für Erfolg und Nutzen<br />

Am 27. November 2012 stellte<br />

sich das Gneist Consulting Team<br />

(GCT) bei Bürgermeister Bernhard<br />

Müller im Alten Rathaus<br />

vor. Das GCT-Beratungszentrum<br />

hat seine Zentrale im burgenländischen<br />

<strong>Neu</strong>tal und eine weitere<br />

Niederlassung in Wien. Seit Kurzem<br />

gibt es auch einen Standort<br />

in <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt, der von<br />

Steuerberater Gernot Gruber geleitet<br />

wird.<br />

Insgesamt sind an allen Standorten<br />

40 MitarbeiterInnen für<br />

die KundInnen des GCT tätig.<br />

In Steuerberatungsfragen, aber<br />

auch, wenn es um wirtschaftlichen<br />

Erfolg und Nutzen geht.<br />

18 <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

Immer um ein Lächeln voraus<br />

Das „<strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>städter Lächeln“ des Monats November findet man bei<br />

Trachtenmoden Elke Wainig in der Grazer Straße 93. Das weit über die<br />

Grenzen der Stadt bekannte Fachgeschäft bietet freundliche Beratung mit<br />

einem sehr gut sortierten Sortiment an Trachten, auch für individuelle<br />

Bedürfnisse. Go-Plus-Mitglied Manfred Korzil überreichte Inhaberin Elke<br />

Wainig die Urkunde, aus den zahlreichen Votings wurde Christof Baranek<br />

gezogen. Als Dankeschön für das „Mitstimmen“ auf www.go-plus.at erhält<br />

er eine iPhone-Hülle der Marke Pleamle.<br />

Glücksgefühle im TORfachmarkt<br />

Im Advent erfreute Geschäftsführer Klaus Mewald (2.v.l.) seine KundInnen<br />

mit einem attraktiven Gewinnspiel: Michael Schantl, Maria Freisinger und<br />

Ernst Bruckner (v.l.) heißen die glücklichen Gewinner.<br />

Mewald verschenkt Bargeld!<br />

Drei Tor- und Zaunkunden der<br />

Mewald GmbH trafen das Christkind<br />

heuer schon im Advent.<br />

Rechtzeitig zum Weihnachtseinkauf<br />

erhielten sie ihr Preisgeld<br />

als Sieger der zweiten Ziehung<br />

des Mewald-Gewinnspiels in bar<br />

ausbezahlt.<br />

EUR 1.000,- gingen an Maria<br />

Freisinger aus der Maria Theresien-Siedlung,<br />

über EUR 750,freute<br />

sich Michael Schantl aus<br />

Margarethen am Moos, Ernst<br />

Bruckner aus Kottingbrunn verließ<br />

den größten Tormarkt Österreichs<br />

mit seiner Gattin und<br />

EUR 500,- mehr im Börsel. Über<br />

den unerwarteten Zuschuss zeigten<br />

sich alle Preisträger hoch erfreut,<br />

ebenso wie über Qualität<br />

und Service bei ihren Mewald-<br />

Produkten.<br />

Inhaber Klaus Mewald überreichte<br />

überdies Blumen und<br />

wünschte für Weihnachten und<br />

<strong>Neu</strong>jahr alles Gute. Die nächste<br />

Ziehung findet am 21. Juni <strong>2013</strong><br />

statt. Mehr über Tore, Zäune, Torantriebe<br />

und Ihre Gewinnchancen<br />

im nächsten Jahr erfahren<br />

Sie unter www.mewald.at oder<br />

direkt im Torfachmarkt in Pottendorf,<br />

Industriestraße 2 Tel. 0<br />

2623/72225. Werbung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!