20.02.2013 Aufrufe

Februar 2013 - Allzeit Neu - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

Februar 2013 - Allzeit Neu - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

Februar 2013 - Allzeit Neu - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur & Events<br />

Der „Raiffeisen Kabarett-Frühling <strong>2013</strong>“:<br />

Zwei Monate ein Highlight nach dem anderen!<br />

Das Kleinkunstfestival von <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt sorgt für Unterhaltung der Extraklasse vom 14. März bis 25. Mai<br />

<strong>2013</strong> – mit viel Kabarett und einigen Konzerten.<br />

Für eine geballte Ladung<br />

Kleinkunst sorgt der „Raiffeisen<br />

Kabarett-Frühling<br />

<strong>2013</strong>“ in <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt. Er<br />

lädt vom 14. März bis zum<br />

25. Mai zu 18 hochkarätigen<br />

Veranstalt ungen für alle Geschmäcker<br />

in das Stadttheater<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt, in das SUB<br />

(<strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt) und in das<br />

Kulturcentrum Wimpassing.<br />

Geballte Ladung Kleinkunst<br />

Start ist am 14. März: Thomas<br />

Stipsits spielt eine Runde<br />

„Bauernschach“, den guten<br />

Schluss des Reigens macht<br />

Maria Bill mit ihrem Konzert<br />

„I mecht landen“ am 25. Mai.<br />

Dazwischen liegt eine gedie-<br />

gene Vielfalt an Kleinkunst: u.a.<br />

von Alf Poier, Gernot Kulis,<br />

Roland Düringer, Josef Hader,<br />

Maurer, Palfrader und<br />

Scheuba, Alfred Dorfer über<br />

Stermann & Grissemann bis<br />

zu Moizi & Schwab und einem<br />

Konzert für Kinder von<br />

Ratzfatz. maschek zeigen am<br />

10. April ihr Erfolgsprogramm<br />

„111111 – Ein phänomenaler<br />

Fernsehtag“ bei einem „Auswärtsspiel“<br />

im Kulturcentrum<br />

Wimpassing.<br />

Die Konzertagentur Wolfgang<br />

Werner hat ein Programm zusammengestellt,<br />

welches zum<br />

Kultur-Genuss einlädt. Beginn:<br />

jeweils 19.30 Uhr (ausgenommen<br />

„Die lange Nacht des Ka-<br />

Thomas Stipsits wird den „Kabarett-Frühling“ am 14. März eröffnen.<br />

Müller & Müller mit viel Humor:<br />

Vater und Sohn lesen gemeinsam!<br />

Am Dienstag, dem 26. <strong>Februar</strong><br />

<strong>2013</strong>, kommt es ab 19 Uhr im<br />

BORG zu einer heiteren Premiere.<br />

Erstmals werden Bürgermeister<br />

Bernhard Müller und sein<br />

Vater Prof. Julius Müller eine gemeinsame<br />

Lesung veranstalten.<br />

Schon der Titel verspricht gute<br />

Unterhaltung: „Heiteres aus dem<br />

Dies- und Jenseits“.<br />

Prof. Julius Müller begeistert seit<br />

vielen Jahren mit seinen Anekdoten<br />

rund um das Thema „Tod“<br />

seine LeserInnen und Zuhörer-<br />

Innen. Sein Sohn, Bürgermeis-<br />

ter Bernhard Müller, hat bereits<br />

zwei Mal im BORG mit Lesungen<br />

von politischen Anekdoten für<br />

Schmunzeln gesorgt. Jetzt treten<br />

die beiden erstmals gemeinsam<br />

auf, begleitet werden sie dabei<br />

von Gottfried Schindlbacher,<br />

dem singenden Bestatter.<br />

Der Erlös der Lesung kommt der<br />

Aktion „Holiday for Kids“, der<br />

Magistratsabteilung 7, Gesellschaft<br />

und Soziales, zu Gute, mit<br />

der Kinder aus sozial schwachen<br />

Familien bei Urlaubsreisen, Skikursen<br />

oder Schullandwochen<br />

finanziell unterstützt werden.<br />

28 <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

baretts“ im SUB am 17. Mai,<br />

Beginn 20 Uhr, und das Kinderkonzert<br />

von RatzFatz am<br />

24. Mai: 16 Uhr). Karten gibt es<br />

bei allen Raiffeisenbanken, im<br />

Stadttheater <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt,<br />

in der Stadtinformation und<br />

bei Ö-Ticket unter der Ticket-<br />

Hotline 01/96 0 96 (täglich von<br />

9 bis 21 Uhr) sowie unter www.<br />

oeticket.com. Infos unter www.<br />

kabarettfruehling.com.<br />

Die erfolgreiche Veranstaltungsserie<br />

gibt es auf Initiative<br />

der Konzertagentur Wolfgang<br />

Werner seit 16 Jahren in <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Neu</strong>stadt. Wegbereiter und<br />

–begleiter des Kabarett-Frühlings<br />

waren u.a Alfred Dorfer,<br />

Roland Düringer, Alf Poier und<br />

Auch die „Staatskünstler“ gastieren in <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt.<br />

Kultur kurz & bündig<br />

Tonkünstler am 9. März<br />

Das nächste Konzert des Tonkünstlerorchester<br />

im Stadttheater<br />

findet am 9. März, ab<br />

19.30 Uhr, statt. Unter der<br />

Leitung von Daniel Raiskin<br />

werden Werke von Mozart,<br />

Haydn und Tschaikowski gespielt.<br />

Karten sind bei „Ö-Ticket“<br />

erhältlich.<br />

Zwei Konzertabende<br />

Anfang April finden zwei interessante<br />

Konzertabende statt.<br />

Am 5. April gastiert ab 19.30<br />

Uhr ein Querflötenensemble<br />

unter der Leitung von Claudia<br />

Kirnbauer in der St. Georgs-<br />

Kathedrale der MilAk. Einen<br />

Tag später findet (ebenfalls<br />

all die vielen österreichischen<br />

Größen der Kleinkunst. „Der<br />

Bedarf an Kabarett und Konzerten<br />

ist nach wie vor ungebrochen!“,<br />

sagt Veranstalter<br />

Wolfgang Werner. „Das Publikum<br />

kommt aus der gesamten<br />

Region und dem südlichen Niederösterreich.“<br />

Die Raiffeisenregionalbank<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt unterstützt<br />

traditionell den „Kabarett-<br />

Frühling” – Mag. Heinz May<br />

über die Beweggründe der<br />

Bank: „Raiffeisen ist stolz darauf,<br />

Partner dieser Veranstaltungsserie<br />

zu sein. Damit wird<br />

unseren Kunden ein regionaler<br />

Zugang zur Kleinkunstszene<br />

Österreichs ermöglicht!“<br />

um 19.30 Uhr) im Stadttheater<br />

das Jahreskonzert der<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>städter Ziehharmoniker<br />

unter der Leitung<br />

von Fritzi Steiner statt. Titel<br />

des heurigen Auftritts: „Akkord-Arbeit“.<br />

Eintritt bei beiden<br />

Konzerten: freie Spende!<br />

„Triebwerk“Programm<br />

Das Jugend- und Kulturzentrum<br />

„Triebwerk“ veranstaltet<br />

am 21. <strong>Februar</strong> eine<br />

Diskussionsveranstaltung<br />

zur Landtagswahl mit Jugend-<br />

PolitikerInnen (Beginn: 19.30<br />

Uhr). Am 22. <strong>Februar</strong> folgt ab<br />

19.30 Uhr ein Kabarettabend<br />

mit Richard Metfan. Infos:<br />

www.triebwerk.co.at.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!