20.02.2013 Aufrufe

Februar 2013 - Allzeit Neu - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

Februar 2013 - Allzeit Neu - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

Februar 2013 - Allzeit Neu - Stadtgemeinde Wiener Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jagdbare Tiere, die im <strong>Februar</strong> & März<br />

Schusszeit haben<br />

<strong>Februar</strong><br />

Schwarzwild (führende Bache nur bis 15.2.), Wildkaninchen, Fuchs,<br />

Edelmarder, Steinmarder, Iltis, Wiesel, Rackelhahn, Türkentauben,<br />

Bläßhuhn, Graureiher im Bereich von Fischteichen und sonstigen<br />

Fischzuchtanlagen sowie von Bächen, die der Aufzucht von Brütlingen<br />

und Jungfi-schen dienen (bis 28.2.), Marderhund, Waschbär.<br />

März<br />

Schwarzwild (Keiler, nichtführende Bache und Frischling), Wildkaninchen,<br />

Fuchs, Steinmarder, Iltis, Wiesel, Rackelhahn, Waldschnepfe,<br />

Marderhund, Waschbär.<br />

Vermietung und Umzug<br />

REALISTisch angehen<br />

Der Winter zeigt drastisch auf,<br />

wann Wohnungen und Häusern<br />

in die Jahre gekommen<br />

sind. „Haben Sie sich genug<br />

geärgert über zugige Fenster,<br />

teure Heizsysteme und explodierende<br />

Energiekosten? Dann<br />

sollten Sie genau jetzt Ihr neues<br />

Domizil suchen“, rät Kommerzialrat<br />

Nikolaj Puschek von<br />

REALIST Immobilien. Schließlich<br />

zeigen nun alle Objekte,<br />

ob Sie es darin wohlig warm<br />

und gemütlich haben werden<br />

oder nicht. Und bei einer<br />

rechtzeitigen Suche mit dem<br />

Immobilienprofi genießen Sie<br />

den Sommer bereits in Ihrem<br />

Traum-Haus oder -Wohnung,<br />

meint Puschek mit Blick auf<br />

den Kalender. Denn der nächste<br />

Winter kommt bestimmt.<br />

Und auch Immobilienbesitzer<br />

brauchen bei seinem Service<br />

keine kalten Füße bekommen:<br />

„Für alle Gebäude, die Sie uns<br />

mittels Alleinvermittlungsauftrag<br />

übergeben, stellt der RE-<br />

NÖ Heizkostenzuschuss <strong>2013</strong><br />

ALIST kostenlos<br />

den<br />

E n e r g i e -<br />

a u s w e i s<br />

b e r e i t .<br />

Dieser ist<br />

nunmehr<br />

ja verpflichtend<br />

bei Wohn<br />

u n g e n<br />

und Häusern vorzulegen. Mit<br />

diesem Komplettservice sparen<br />

Sie nicht nur Geld, sondern<br />

gewinnen auch Zeit, denn momentan<br />

sind die Energiespezialisten<br />

aufgrund des neuen<br />

gesetzlichen Erfordernisses<br />

ziemlich ausgebucht. Dank der<br />

kompetenten Exklusivpartner<br />

gilt auch hier: „Wir fördern<br />

Ihre Immo-Rendite“, so Kommerzialrat<br />

Puschek.<br />

REALIST Immobilien am<br />

Hauptlatz 9 in <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt<br />

- Tel. 0 26 22 / 81 262<br />

oder realist@realist.at.<br />

Werbung<br />

Den NÖ Heizkostenzuschuss können NÖ LandesbürgerInnen erhalten,<br />

die einen Aufwand für Heizkosten haben und deren monatliche<br />

Einkünfte den jeweiligen Ausgleichszulagenrichtsatz gem. § 293<br />

ASVG nicht überschreiten.<br />

Der Heizkostenzuschuss des Landes NÖ beträgt einmalig EUR 150,--.<br />

Der Antrag kann bis spätestens 30. April <strong>2013</strong> samt den erforderli-<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

Bürger & Service<br />

chen Nachweisen bei der Gemeinde, in welcher der/die AntragstellerIn<br />

den Hauptwohnsitz hat, gestellt werden.<br />

Antragstellung: Montag bis Freitag, 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag, 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Magistratsabteilung 7, Referat Sozialservice<br />

<strong>Neu</strong>klosterplatz 1, 1. Stock<br />

Jubilare - Ehrungen durch den Bürgermeister<br />

in der Zeit vom 1. Dezember 2012 bis 31. Jänner <strong>2013</strong><br />

anlässlich des 95. Geburtstages:<br />

SPREITZER Aloisia<br />

anlässlich des 90. Geburtstages:<br />

HOLSCHAN Johanna, FLANNER Wilhelm, UHL Karl, PAVEL Adolf,<br />

PETRUCHA, Stefanie, HUBER Gertrude, SAMEK Margareta, GMEI-<br />

NER Grete, MARESCH Silvestra, NIEDERREITER Josef, LIMBERGER<br />

Gertraud, LISTL Margret, GROSSAUER Hildegard, MAYERHOFER<br />

Friederike<br />

anlässlich des 80. Geburtstages:<br />

PAVITSCHITZ Maria, KLEIN Stefanie, PFEIFER GR a. D. Ingeborg,<br />

BREITENLACHER SR i. R. Dr. Ingeborg, LÖCHINGER Hertha, FRAN-<br />

ZEL Walter, STOCKER Elfriede, IWANSCHITZ Hermine, KRAJNIK<br />

Helene, KRISCH Martha, KOO Karoline, LAMPEL; Anna, VALENTA<br />

Johanna, HIRSCH Gabriele, LIPP Johann, STERNECKER Josefine,<br />

STOCKER Siegfried, MAURER Oswald, PLATZER Hermana, FARKAS<br />

Alexander, ZULEGER Robert, UNGERSBÖCK Elsa, LACKNER Adolfine,<br />

MÜLLER Franz, ZIEGLER Maria, HUMMELBRUNNER Helene, GRAF<br />

Franz, SCHELLE Gerda, SCHWEIGER Ingeborg, THOMAS Ingeborg,<br />

BRAUN Otto, HERMAN Anna Piroska, SPIEHS Margarete, AUER Dr.<br />

Ernst, JIRKU Anna<br />

anlässlich der Goldenen Hochzeit:<br />

HERZOG Friedrich und Anna<br />

anlässlich der Diamantenen Hochzeit:<br />

WIRTHNER Wilhelm und Leopoldine<br />

anlässlich der Gnaden Hochzeit:<br />

BARWITZIUS Friedrich und Elfriede<br />

Voraussetzung für Geburtstage und Jubelhochzeiten: in <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Neu</strong>stadt hauptgemeldet, österreichischer Staatsbürger. Anmeldung<br />

für Jubelhochzeiten: im Sekretariat des Bürgermeisters, 1. Stock,<br />

Zimmer 102, spätestens ein Monat vor dem Jubiläum, mitzunehmen<br />

sind: Heiratsurkunde, Meldezettel. Bei den Geburtstagen ist keine<br />

Anmeldung nötig! Rechtzeitig vor dem Jubiläumstag wird mit einem<br />

Schreiben des Bürgermeisters Kontakt aufgenommen.<br />

Kundmachung<br />

Gemäß § 48 Abs. 1 des Apothekengesetzes wird verlautbart, dass Mag.<br />

pharm. Martin SCHADER, die Erteilung zur Konzession zum Betrieb<br />

einer neu zu errichtenden öffentlichen Apotheke mit dem Standort<br />

„<strong>Wiener</strong> Straße 127 entlang der B17 in nördlicher Richtung links und<br />

rechts der Straßenseite bis zum Kreisverkehr <strong>Wiener</strong> Str. - <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Neu</strong>städter Str. - Gutensteiner Str. und entlang der Gutensteiner Str.<br />

B21 in westlicher Richtung links und rechts der Straßenseite bis zur<br />

Kreuzung mit der Badener Str.“ beantragt hat. Inhaber von öffentlichen<br />

Apotheken sowie betroffene Ärzte, welche den Bedarf einer neuen<br />

öffentlichen Apotheke als nicht gegeben erachten, können etwaige<br />

Einsprüche gegen die <strong>Neu</strong>errichtung innerhalb von längstens sechs<br />

Wochen, vom Tag der Verlautbarung an gerechnet, beim Magistrat der<br />

<strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Wiener</strong> <strong>Neu</strong>stadt, MA 6, geltend machen. Später einlangende<br />

Einsprüche werden nicht mehr in Betracht gezogen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!