21.02.2013 Aufrufe

Download - Arbeitsschutzverwaltung des Landes Brandenburg

Download - Arbeitsschutzverwaltung des Landes Brandenburg

Download - Arbeitsschutzverwaltung des Landes Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Begriff „Einwirkungsdauer“<br />

Die Begriffe Benutzungsdauer und Einwirkungsdauer<br />

sind in DIN V 45694 definiert.<br />

Während der Arbeitszeit benutzen<br />

die Beschäftigten Arbeitsmittel. Unter der<br />

Benutzungsdauer versteht man die Dauer<br />

der täglichen Arbeit, bei der die Maschine<br />

benutzt wird, d. h. einschließlich der für<br />

die Arbeit erforderlichen Unterbrechungen<br />

und Pausenzeiten, die mit der Benutzung<br />

in direktem Zusammenhang stehen.<br />

Für die Gefährdungsbeurteilung darf jedoch<br />

nur die tägliche Einwirkungsdauer<br />

herangezogen werden (siehe Abbildungen<br />

2 und 3).<br />

Abbildung 2:<br />

Der Zusammenhang<br />

zwischen<br />

Arbeitszeit, Benutzungsdauer<br />

und Einwirkungsdauer<br />

(Quelle: LAS)<br />

Die Einwirkungsdauer ist die Dauer, während<br />

der die Hand die zu Schwingungen<br />

angeregte Fläche greift (Handgriff, Werkstück<br />

usw.) bzw. die Schwingungen über<br />

das Gesäß, die Füße und/oder den Rükken<br />

in der beschriebenen Stärke in den<br />

menschlichen Organismus eingeleitet<br />

werden.<br />

Für eine hinreichend genaue Erfassung<br />

der Einwirkungsdauer gibt es „objektivierende“<br />

Hilfsmittel. Hier können Betriebsstunden-<br />

und Durchflusszähler weiterhelfen.<br />

Bei Geräten mit Einzelauslösung<br />

kann die Zahl verbrauchter Nägel, Bolzen<br />

etc. herangezogen werden. Beim Bohren<br />

von Dübellöchern kann die für ein Loch<br />

ERMITTLUNG UND BEWERTUNG DER GEFÄHRDUNG; MESSUNGEN<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!