22.02.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsfeldern, die sie durch uns, als<br />

Gesellschaft, kennen. Sie wollen verkaufen,<br />

mit alten Menschen sprechen<br />

und ihnen helfen oder in einer Bücherei<br />

arbeiten. Noch sind diese Wünsche<br />

nicht so einfach zu realisieren.<br />

Gerade Menschen mit geistiger Behinderung<br />

arbeiten oftmals in Werkstätten.<br />

Aber da tun sich neue Möglichkeiten<br />

auf. Die Expertenrunde wird sich<br />

mit diesem Thema beschäftigen und<br />

eine Werkstatt aber auch Außenarbeitsplätze<br />

besuchen.<br />

Alle Interessierten, die Lust haben sich der<br />

Expertenrunde anzuschließen, sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Susanne Hausmann<br />

»Kleine Oase«/Familienzentrum <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong><br />

Tel. 8 09 66, E-Mail: kita.kleineoasekamplintfort@bistum-muenster.de<br />

Kindertagesstätte <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong><br />

Neue Kita-Leiterin<br />

Seit September freue ich mich, Eltern<br />

und Kinder der Kindertagesstätte<br />

<strong>St</strong>. <strong>Josef</strong> kennenzulernen. Ich habe dort<br />

im September 2011 die Leitungsfunktion<br />

übernommen und möchte mich<br />

Ihnen kurz vorstellen.<br />

Mein Name ist Susanne Schüren. Ich<br />

bin 40 Jahre alt und lebe mit meiner<br />

Familie in Rheurdt und habe zwei Kinder.<br />

Familienzentrum <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong><br />

Mein Sohn Jonas ist 14 Jahre und meine<br />

Tochter Lea nun 2 Jahre alt.<br />

Ich bin Heilpädagogin und war bis zum<br />

Beginn meiner Elternzeit insgesamt<br />

19 Jahre in der integrativen Kindertagesstätte<br />

» Kleine Oase« / Verbundeinrichtung<br />

des Familienzentrums <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong>s<br />

tätig. Das Besondere an dieser Aufgabe<br />

war es, Kinder mit und ohne Behinderung<br />

gemeinsam zu betreuen. Besonderer<br />

Schwerpunkt meiner Arbeit war die ganzheitliche<br />

Förderung der Kinder, in einem<br />

interdisziplinären Team.<br />

Diese Erfahrungen möchte ich nun in meine<br />

neue Aufgabe und Arbeit integrieren.<br />

Aktivitäten in der Kita <strong>St</strong>. <strong>Josef</strong><br />

Nun ist die Herbstzeit da. Es wurden<br />

wieder Laternen gebastelt und dem<br />

Hl. Martin gedacht. Gemeinsam mit der<br />

Kindertagesstätte <strong>St</strong>. Marien führten wir<br />

einen Martinszug durch.<br />

Die Bäckerei Büsch wird mit den Kindern<br />

Hexenhäuschen gestalten.<br />

Desweiteren wird uns unsere Patenzahnärztin<br />

Frau Dr. Schremmer wieder<br />

in unserer Kita besuchen und uns über<br />

Zahnpropylaxe informieren. Der Besuch<br />

der Praxis rundet den Themenschwerpunkt<br />

ab.<br />

Die Advents- und Weihnachtszeit<br />

möchten wir in diesem Jahr besonders<br />

besinnlich gestalten und planen dafür<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!