22.02.2013 Aufrufe

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

Pfarrbrief - Katholische Pfarrgemeinde St. Josef - Kamp-Lintfort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im September 2011 durchgeführt und<br />

dabei Fragen von »Armut in unserer<br />

<strong>St</strong>adt« aufgegriffen.<br />

Erfreulich, dass über 50 interessierte<br />

Besucher an der Veranstaltung teilgenommen<br />

haben (siehe hierzu auch<br />

den Bericht zu »cari-treff im dialog« auf<br />

S. 48).<br />

Nikolaus-Aktion 2011<br />

Mehr und mehr geraten Identifikationsfiguren<br />

für soziales Handeln,<br />

christliche Nächstenliebe und abendländische<br />

Kultur in Vergessenheit.<br />

Schulen und Kindergärten benennen<br />

ihren Martinszug in einen »Lichtergang«<br />

um oder der »Weihnachtsmann«<br />

ersetzt den Heiligen Nikolaus<br />

– nur zwei der prägnantesten<br />

aktuellen Beispiele.<br />

Wichtige Identifikationsfiguren<br />

Was oftmals nicht bedacht<br />

wird, dass Kindern, Jugendlichen<br />

und jungen Erwachsenen<br />

damit auch Vorbilder<br />

genommen werden, oder<br />

sie lernen sie erst gar nicht<br />

kennen.<br />

Daher brauchen wir mehr<br />

denn je historisch wertvolle<br />

Figuren und geschichtliche Identifikationspersonen,<br />

die für das Leben<br />

junger Menschen wesentlich und<br />

von hoher Bedeutung sein können.<br />

Caritas<br />

In all unserem Handeln an Menschen<br />

steht die Würde jedes Einzelnen<br />

im Vordergrund. Keinen<br />

dürfen wir zum Almosenempfänger<br />

abstempeln.<br />

Ziel unseres Engagements muss es sein,<br />

dass jeder und jede sein Leben in<br />

Selbstbestimmung gestalten und in<br />

Würde am gesellschaftlichen Leben teilhaben<br />

kann.<br />

Hans-Peter Niedzwiedz,<br />

Pastoralreferent und 1.Vorsitzender des Caritasverbandes<br />

Moers – Xanten e.V.<br />

Auch auf Werte, wie christliche Nächstenliebe,<br />

Mitmenschlichkeit und das<br />

selbstlose Schenken und Teilen,<br />

möchten wir mit dem Verkauf der<br />

»Schokoladen-Nikoläuse« in der<br />

Adventszeit aufmerksam machen.<br />

Reinerlös für caritative Projekte<br />

in der Gemeinde<br />

Wir wollen durch unsere Aktion u. a.<br />

auch aufzeigen, dass das Wirken und<br />

Handeln des Heiligen Nikolaus als<br />

Bestrebung für mehr Gerechtigkeit<br />

und ein fürsorgliches Miteinander zu<br />

verstehen ist.<br />

Die Schokoladen-Nikoläuse werden<br />

in diesem Jahr wieder in den Einrichtungen<br />

unserer Gemeinde und über<br />

das Pfarrbüro zum Preis von € 2,00<br />

zum Kauf angeboten. Die Hälfte des<br />

Erlöses geht in die Caritasarbeit der<br />

Gemeinde und steht somit zur Finanzierung<br />

sozialer Projekte zur Verfügung.<br />

Hans-Peter Niedzwiedz<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!