25.02.2013 Aufrufe

Das Technische Hilfswerk - THW-historische Sammlung

Das Technische Hilfswerk - THW-historische Sammlung

Das Technische Hilfswerk - THW-historische Sammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beton-Pipeline<br />

auf der Havel<br />

Berlln - Eine Dampferfahrt auf der Havel<br />

ist für die Berliner und ihre Gäste<br />

immer wieder ein schönes Erlebnis.<br />

Größere und kleinere Inseln, zum Teil<br />

idyllisch gelegen, erhöhen den Reiz<br />

einer solchen Fahrt. Eine dieser Inseln,<br />

gegenüber von Hohengatow, heißt<br />

Lindwerder. Sie ,beherbergt unter anderem<br />

einen Segelklub und ist 100 Meter<br />

vom Festland entfernt. Dieser Segel-<br />

Der Ortsverband Lohne<br />

stellte bei einer großen Suchaktion nach<br />

drei vermißten Kindern in Neuenkirchen<br />

und Umgebung zahlreiche Beleuchtungskörper,<br />

um die Wege und Waldschluchten<br />

auszuieuchten.<br />

Der Ortsverband Passau<br />

wurde von der Landpolizei Passau zu<br />

Hilfe gerufen, um die Verletzten und Toten<br />

eines schweren Verkehrsunfalls mit<br />

Trennschleifgeräten, Beilen und Äxten aus<br />

den Fahrzeugtrümmern zu bergen.<br />

Der Ortsverband DlnkelsbOhl<br />

ging auf "Tauchstation", als es hieß, einen<br />

Personenwagen, der in der Nacht in die<br />

Sulz.ach gestürzt war, zunächst mit einem<br />

Taucher ausfindig zu machen und anschließend<br />

mit einer Seilwinde an Land<br />

zu hieven.<br />

klub wollte sich ein eigenes Heim<br />

bauen und benötigte für die Hausfundamente<br />

70 Kubikmeter Beton. Wie<br />

diese Menge hinüberbringen? Nach<br />

längeren Beratungen entschied man<br />

sich, ihn als Flüssigbeton mit Hilfe einer<br />

Rohrleitung über das Wasser zur Insel<br />

zu transportieren. Der Bezirksverband<br />

Berlin-Steglitz übernahm einen Teil<br />

dieser interessanten Aufgabe. Die Helfer<br />

erstellten einen Tonnensteg von vier<br />

Strecken zu je 25 Meter Länge und<br />

verankerten diese längsseits des Ufers.<br />

Querlager aus Bohlen und Tonnen verhinderten<br />

das Schaukeln und bremsten<br />

die beim Pumpen vibroierenden Beton-<br />

rohre. Verbindungen mit Bindeleinen<br />

wären ger.issen. Klubmitglieder bauten<br />

den Steg nach unseren Angaben zusammen.<br />

Die Betonlleferfirma verlegte<br />

165 laufende Meter Transportrohr, davon<br />

100 laufende Meter auf dem Steg.<br />

Diese Rohre wurden alle 3 Meter mit<br />

dem Steg verrödelt. Ein langes Stahlseil,<br />

von der Insel zum Festland über<br />

alle Tonnen gelegt und in der Mitte mit<br />

einem Anker gehalten, gab dem Steg<br />

eine erstaunlich gute Längsstabilität.<br />

<strong>Das</strong> Berliner Regionalfernsehen und<br />

zwei Tageszeitungen berichteten über<br />

diese erste Berliner Beton-Pipeline, die<br />

über ein Gewässer gebaut wurde.<br />

Der Ortsverband SIegerland<br />

baute an der Garage des 111. Bergungszuges<br />

in Siegen-Seelbach einen Lagerschuppen.<br />

Hier werden ein vorbereiteter<br />

Schwimmsteg und Bauholz gelagert.<br />

Zahlreiche BezirksverbAnde<br />

im Bereich Bremen leisteten tatkräftige<br />

Hilfe bei der Freilegung eines Bomben-<br />

Blindgängers aus dem zweiten Weltkrieg<br />

auf dem Gelände der Krankenanstalten<br />

St. Jürgen in Bremen.<br />

Trockenlegung<br />

Berlln - Ein kOnstlicher Teich der i5ffentlichen<br />

GrOnanlage Brlxplatz In<br />

Berlln-CharloHenburg mußte eine neue<br />

Bodenabdichtung erhalten. <strong>Das</strong> <strong>THW</strong><br />

wurde vom zuständigen Gartenbauamt<br />

gebelen, als vorbereitende Arbeit das<br />

Auspumpen des Teiches zu Obemehmen.<br />

Nachdem abgefischt worden war - es<br />

gingen unter anderem rund 175 kg<br />

Karpfen Ins Netz - wurden drei<br />

Schmutzwasser-Kreiselpumpen TS 4<br />

am Ufer aufgestellt. In sechs Stunden<br />

konnten die rund 350 000 LIter Waaaer<br />

des Teiches In einen 12 Meter hi5her<br />

liegenden Einlauf der Kanalisation gepumpt<br />

werden. Der Bezlrkaatadtrat fOr<br />

Bauwesen Außerte sich In einem Dankschreiben<br />

sehr anerkennend Ober die<br />

Arbeit der eingesetzten Helfer.<br />

(Bild links) Joachlm WoH<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!