25.02.2013 Aufrufe

Das Technische Hilfswerk - THW-historische Sammlung

Das Technische Hilfswerk - THW-historische Sammlung

Das Technische Hilfswerk - THW-historische Sammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Deutsche Entwicklungsdienst Ist In<br />

erster Linie ein Fachdienst. Er unterscheidet<br />

sich dadurch von solchen Freiwilligendiensten,<br />

die vorwiegend Studenten und<br />

Jungakademiker zur Mitarbeit beim wirtschaftlichen,<br />

technischen und sozialen<br />

Aufbau der Entwicklungsländer entsendet.<br />

Die Freiwilligen des DEO sind deshalb vor<br />

allem Fachkräfte der mittleren Berufsebene.<br />

Sie haben eine abgeschlossene<br />

Berufsausbildung und In den weitaus meisten<br />

Fällen eine mehrjährige Berufserfahrung.<br />

In den meisten Entwicklungsländern gibt<br />

es genügend akademisch gebildete Führungskräfte,<br />

es fehlen aber die Facharbei-<br />

<strong>Das</strong><br />

groBe Problem<br />

ter, die Handwerker, Techniker und Ingenieure<br />

der mittleren Berufsebene und die<br />

Fachleute medizinischer und sozial-fürsorgerischer<br />

Berufe. Die Freiwilligen des<br />

DED sollen deshalb durch ihre Mitarbeit<br />

dazu beitragen, daß diese Fachkräfte herangebildet<br />

werden, damit auf allen Berufs-<br />

und Wirtschaftsebenen eine tragfähige<br />

Basis von Fachkräften entsteht, die<br />

in der Lage sind, eine rasche Entwicklung<br />

und Anpassung ihrer Länder an das wirtschaftliche<br />

und technische Niveau der Industrieländer<br />

zu vollziehen, um von der<br />

(Fortsetzung nächste Seite)<br />

Freiwill-<br />

in aller Welt<br />

Von Hedwig Maurach<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!