25.02.2013 Aufrufe

TRAIL-KRIMI In SAn FRAnSISCO - Trail Magazin

TRAIL-KRIMI In SAn FRAnSISCO - Trail Magazin

TRAIL-KRIMI In SAn FRAnSISCO - Trail Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wo wir wieder beim Drang zur Bewegung sind<br />

– Mars schön und gut, aber wann fing denn<br />

der Higheagle dann mit dem Laufen als Sport<br />

an? <strong>In</strong> der Schule war er beim 50 Meterlauf<br />

immer schlecht. Bei den Bundesjugendspielen<br />

gab es dann aber mal 1000 Meter. Und da war<br />

er so gut, daß er trotz miserabler Resultate<br />

in den anderen Disziplinen gleich eine<br />

Ehrenurkunde bekam. Sein Sportlehrer fand,<br />

er habe ja eine gute Ausdauer, und schickte<br />

ihn zum Kreissportfest. So kam es, daß<br />

Higheagle schon mit 12 Jahren zu trainieren<br />

anfing... Dann kamen Phasen in seinem Leben,<br />

da fuhr er Moped, dann Motorrad, mit 20<br />

Jahren dann die Gleitschirmfliegerei. Er war<br />

auch viel Tauchen, in Ägypten, Australien,...<br />

1984 fuhr er schon mit dem Mountainbike<br />

umher, damals hat das in Bayern noch keiner<br />

verstanden. Dann war er mit dem Land Rover<br />

zum Offroadfahren in Slowenien und Kroatien.<br />

Immer geht es um die Fortbewegung bei<br />

ihm, und dann ist da noch das, was er einen<br />

Lebenstraum nennt: Einmal den New york<br />

Marathon laufen.<br />

Also legt er los, doch der erste Anlauf ist ein<br />

Reinfall, er läuft mit den falschen Schuhen<br />

und eine Knochenhautentzündung wirft ihn 2<br />

Wochen vor dem Marathon aus dem Rennen. Im<br />

Jahr 2000 läuft er den München Marathon ohne<br />

große Vorbereitung, und ab dann jedes Jahr<br />

einen dieser 42 Kilometer-Läufe. 2005 sieht er<br />

den Ironman von Hawaii im Fernsehen und hat<br />

nur zwei Gedanken: „Die sind ja alle verrückt!<br />

Schwimmen da in den Wellen...!“ und: Einmal<br />

will er so einen Ironman machen! Er kauft<br />

sich das Buch „24 Wochen zum Ironman“ und<br />

trainiert los, obwohl er zu diesem Zeitpunkt<br />

noch nicht mal richtig schwimmen kann. Er<br />

leiht sich ein Fahhrad, fährt nach Roth, und<br />

schafft es in 9:49:59. Ab jetzt ist er infiziert,<br />

dieses Erlebnis war so intensiv! Noch im<br />

selben Jahr kauft er sich ein eigenes Rad und<br />

wird dritter beim Elbaman.<br />

Higheagle hat einen Freund und Kollegen, der<br />

in Ruhpolding den Chiemgau 100er organisiert<br />

und 2005 hilft er als Freiwilliger bei dem<br />

Rennen. Im Jahr darauf hat er in Malaysia<br />

die qualifikation für den Ironman auf Hawaii<br />

schon in der Tasche, als er anschliessend<br />

beim Chiemgauer startet, nur so zum Spaß.<br />

Higheagle läuft mit einem Freund zusammen,<br />

und nach der ersten Runde um den Rauschberg<br />

ist er ganz hinten. Das langweilt ihn, also<br />

gibt er Gas, überholt fast alle und wird zum<br />

Schluß zweiter auf 100 Kilometer. „Danach<br />

konnte ich kaum mehr laufen, weil ich ja das<br />

Bergablaufen nicht gewohnt war!“ Dennoch<br />

holt er in der folgenden Woche beim Ironman<br />

in Frankfurt die zweite Hawaii-qualifikation,<br />

mit seiner bis dahin schnellsten Ironmanzeit.<br />

Viel Bewegung ist gesund, aber zu viel<br />

Bewegung nicht unbedingt – 2007 ignoriert<br />

Higheagle die Schmerzen in seiner linken<br />

Ferse, nur eines vor Augen: Lanzarote. Beim<br />

letzten langen Lauf vor Abreise ist Schluß.<br />

Ermüdungsbruch. Jetzt muß selbst ein Typ<br />

wie er doch mal Ruhe geben, Pause machen.<br />

Stattdessen macht er ein halbes Jahr lang<br />

Aquajogging. Im Oktober legt er beim Ironman<br />

Hawaii seine beste Zeit hin, und erfüllt sich<br />

2 Wochen danach noch seinen Traum in New<br />

york. Bei der nächsten Untersuchung sagt<br />

sein Arzt: „Das sieht ja schon viel besser aus,<br />

machen’s schön weiter so ruhig...“<br />

Doch ein Freund hat ihm einen neuen Floh in’s<br />

Ohr gesetzt. Und jetzt hat er Sponsoren für<br />

den Marathon des Sables 2008. Sand haben<br />

wir nicht viel im Chiemgau, aber im Winter<br />

Schnee! Also rennt Higheagle los, erst mit<br />

Laufschuhen, die Schneeschuhe auf dem<br />

Rücken. Dann wechselt er und weiter geht’s:<br />

„Da haben’s blöd gschaut, wie ich da mit den<br />

Schneeschuhen Volldampf die Skipisten rauf<br />

und runter bin...“<br />

2008 läuft Higheagle allein in Wettkämpfen<br />

1000km. „Da wurde dann nicht mehr erholt...“<br />

Ganze vier Ironmans legt er in diesem Jahr<br />

auf’s Parkett, macht mit beim x-Terra auf Maui,<br />

weil er ja schon mal in Hawaii ist. Rennt den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!