25.02.2013 Aufrufe

TRAIL-KRIMI In SAn FRAnSISCO - Trail Magazin

TRAIL-KRIMI In SAn FRAnSISCO - Trail Magazin

TRAIL-KRIMI In SAn FRAnSISCO - Trail Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weit und die naechsten sechs Monate werden kein Zuckerschlecken,<br />

aber ich freue mich auf die Aufgabe. Und sollte nichts dazwischen<br />

kommen werde ich natürlich auch bei den Worldmasters<br />

wieder am Start stehen.<br />

Gehört die Teilnahme an Rennen für dich zukünftig<br />

zur ausübung des sports <strong>Trail</strong>-Running<br />

dazu?<br />

fABRICe: Auf jeden Fall. Ich möchte dieses Jahr mein erstes<br />

längeres Rennen laufen: den 4<strong>Trail</strong>s.<br />

Gab es mal einen speziellen moment an dem du<br />

dachtest "wow, coole sache, toller sport. das<br />

taugt mir!"?<br />

fABRICe: Da gab es schon viele: 1. Bergsteiger oder Tourengeher<br />

im Winter, die dich völlig irritiert ansehen, mit wie wenig<br />

Equipment Du jetzt schneller oben warst als sie. 2. Das Laufen<br />

durch tiefen Schnee - querfeldein und alleine. 3. Oben auf dem<br />

Gipfel bis tief in die Alpen blicken zu können und einen schönen<br />

Downhill vor sich zu haben. Und nicht zuletzt: Die Freundlichkeit<br />

und Aufgeschlossenheit der <strong>Trail</strong>-Runner untereinander.<br />

empfindest du <strong>Trail</strong>-Running als eigenständige<br />

sportart mit einer eigenen szene?<br />

CARsTeN: Ganz klares ‚Ja‘! Nartürlich ist das <strong>Trail</strong>-Running mit<br />

links: carsten kurz vor beendigung seiner trailrunning-gesellenprüfung.<br />

2010 finishte er die trailrun-worldmasters in dortmund.<br />

dem Straßenlauf verwandt, aber es gibt doch mehr Unterschiede<br />

als Gemeinsamkeiten. Ein guter <strong>Trail</strong>-Runner ist nicht<br />

automatisch ein guter Marathoner, oder umgekehrt. Die Formel 1<br />

und die Ralley Dakar sind auch irgendwie miteinander verwandt,<br />

aber es sind eigenständige Sportarten. Was die <strong>Trail</strong>-Run-Szene<br />

betrifft, so habe ich diese als sehr viel entspannter und relaxter<br />

als die Straßenlauf-Szene kennengelernt. Das ist natürlich absolut<br />

subjektiv, aber ich habe den Eindruck, man ist insgesamt<br />

weniger verbissen, es geht nicht so sehr um Zeiten, als um das<br />

eigentliche Erlebnis. Für mich reflektiert dies dann auch zu einem<br />

gewissen Grad ein Motiv des <strong>Trail</strong>-Runnings, das Ausbrechen aus<br />

dem konventionellen Laufsport hin zum Erleben der Natur.<br />

Jetzt, wo den status des anfängers abgelegt<br />

hast - was ist dein Tipp für leute die frisch vom<br />

asphalt auf den <strong>Trail</strong> wechseln?<br />

fABRICe: Sucht Euch schöne <strong>Trail</strong>s aus! <strong>In</strong> Verbindung mit Zug<br />

oder S-Bahn kann man den Radius erweitern und muss die Strecke<br />

nicht zurück laufen. 2. Bei Dunkelheit sind die <strong>Trail</strong>s fast noch<br />

schöner. Zuletzt: Ein richtiges Paar <strong>Trail</strong>-Schuhe und ein Trinkrucksack<br />

bringen Spaß und Komfort.<br />

CARsTeN: So profan es klingen mag, aber man sollte nicht zu<br />

schnell zu viel von sich verlangen. So etwas wird schnell übersehen,<br />

wenn man plötzlich vom <strong>Trail</strong>-Run-Fieber gepackt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!