26.02.2013 Aufrufe

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Faßberg</strong> – 12 – Nr. 03/2013<br />

Dazu gehören unter anderem Anästhesisten oder Radiologen. Sollen beispielsweise<br />

eine Sonographie, eine Magnetresonanztomographie (MRT),<br />

eine Computertomographie (CT) oder andere Untersuchungen, die der<br />

Diagnostik dienen, angefertigt werden, muss dies durch eine Überweisung<br />

veranlasst werden.<br />

Auch aus medizinischer Sicht rät die BARMER GEK, möglichst zuerst den<br />

Hausarzt aufzusuchen. Dieser koordiniert die Untersuchungen und erfährt<br />

auf kurzem Weg die Ergebnisse. Damit hat er den besten Überblick über<br />

Diagnosen, Krankheitsverlauf und Medikamentengaben. Er kann also auch<br />

einschreiten, wenn sich Medikamente gegenseitig beeinflussen, mehrere<br />

Fachärzte dasselbe oder Ähnliches verschreiben.<br />

Selbstverständlich ist es jedem Patienten unbenommen, bestimmte<br />

Fachärzte auch ohne Überweisung aufzusuchen. Nach wie vor kann beispielsweise<br />

eine Frau selbst entscheiden, wann sie zur gynäkologischen<br />

Vorsorgeuntersuchung geht oder wann man einen Augenarzt benötigt. Es<br />

gilt das Recht auf freie Arztwahl.<br />

Celler Seniorenkino zeigt Drama<br />

mit Martin Sheen<br />

Dramatisch wird es Anfang Februar im Celler Seniorenkino. Gezeigt wird<br />

„Dein Weg“ mit Martin Sheen und Deborah Kara Unger in den Hauptrollen.<br />

Die Vorführung findet am Dienstag, 5. Februar, in der Alten Exerzierhalle am<br />

Neuen Rathaus statt. Der Film startet um 15:30 Uhr, Einlass ist ab 14:30 Uhr.<br />

Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro. Das amerikanisch-spanische Drama erzählt<br />

die Geschichte eines erfolgreichen Arztes, der die Nachricht vom Tode seines<br />

Sohnes erhält. Da dieser während einer Pilgerreise auf dem Jakobsweg<br />

verstarb, macht sich der Vater selbst dort auf den Weg. Dort lernt er nicht<br />

nur, seine Trauer zu bewältigen, sondern auch jede Menge skurrile Wegbegleiter<br />

kennen. Auch diesmal wieder im Programm: das beliebte Angebot an<br />

Kaffee und Kuchen sowie das Kombi-Ticket der CeBus mit dem Rabatt auf<br />

Hin- und Rückfahrt inklusive Kinoeintritt. Die nächstgelegenen Haltestellen<br />

sind Blumlage und Rathaus/Wehlstraße.<br />

Kulturelles<br />

Kreischorverbandstag in Unterlüß<br />

Helga Henschel gibt Amt nach 27 Jahren<br />

Schriftführertätigkeit ab<br />

Der Name von Helga Henschel ist in Celle eng verbunden mit einer jahrelangen<br />

Tätigkeit als Schriftführerin des Kreischorverbandes Celle. Nach 27<br />

Jahren hat sie das Amt nun in jüngere Hände gelegt. „Das Amt sollte jemand<br />

bekleiden, der am Computer besser bewandert ist als ich“, sagte sie. An ihre<br />

Stelle wurde ihre bisherige Vertreterin, Katrin Drögemüller aus Lachendorf,<br />

gewählt. Der diesjährige Kreischorverbandstag hat im Freizeitzentrum „Am<br />

Hochwald“ in Unterlüß stattgefunden. Anlass war das 100-jährige Jubiläum<br />

des Chores Liedertafel Frohsinn Unterlüß.<br />

Der Verbandstag war sehr gut besucht, sodass Kreischorverbandsvorsitzender<br />

Egon Ziesmann erfreut und dankbar feststellen konnte: „Wir sind eine<br />

stolze Zahl, die sich an den Nordrand des Kreises begeben hat.“ Er vermutet<br />

inzwischen bei etlichen Chören ein Durchschnittsalter von 70 Jahren, was<br />

nicht unproblematisch ist. Aktuell gebe es vier Frauen-, acht Männer- und<br />

18 gemischte Chöre im Verband. Der Gemischte Chor Hohne habe sich<br />

abgemeldet, dafür sei „Choraoke“ Unterlüß neu hinzugekommen.<br />

Der Projektchor 2012 Müden-<strong>Faßberg</strong>-Unterlüß sang einleitend unter der<br />

Leitung von Herbert Wenzel „The Rose“, „Über sieben Brücken musst du<br />

geh´n“ und „Meine Seele ist stille in dir“. Die Wahlen zeigten eine große<br />

Kontinuität im Verband. Gewählt wurden in diesem Jahr die ersten Mandatsträger:<br />

1. Vorsitzender Egon Ziesmann, Schatzmeisterin Roswitha<br />

Schulz, Kreischorleiter Helmut Floßdorf, Pressewart Matthias Blazek und<br />

Jugendreferentin Anne Mai. Helga Henschel verbleibt als stellvertretende<br />

Schriftführerin im erweiterten<br />

Kreisvorstand. Sie erhielt<br />

als Dank vom Liedertafel-<br />

Vorsitzenden, Jean-Michael<br />

Robert, eine Flasche Sekt.<br />

Die Versammlung verzichtete<br />

in diesem Jahr auf die<br />

Wahl von Beisitzern. Gabi<br />

Robert aus Unterlüß wurde<br />

als zweite Kassenprüferin<br />

gewählt.<br />

Das Schlusslied „Kein schöner<br />

Land“ beendete eine<br />

harmonische Jahreshauptversammlung.<br />

Die Kinderund<br />

Jugendchortage finden<br />

am 1. und 2. März in Celle<br />

statt. Der Männergesangverein<br />

Eintracht Hermannsburg<br />

hat sich bereit erklärt, den<br />

Kreischorverbandstag am<br />

11. Januar 2014 auszurichten.<br />

Matthias Blazek<br />

Für weitere drei Jahre Vorsitzender: Egon<br />

Ziesmann. Neben ihm seine Schwiegermutter<br />

und langjährige Schriftführerin<br />

Helga Henschel.<br />

Foto: Jean-Michael Robert<br />

CeBus nimmt Kundenanregungen auf:<br />

Anpassung der Fahrpläne zum 04. Februar<br />

Neuanbindung 4-Generationen-Park in Wathlingen<br />

Kunden- und Fahrpersonalanregungen wurden von CeBus aufgenommen,<br />

analysiert und umgesetzt: z. B. wurde die Anbindung einer von<br />

Kunden nachgefragten Fahrt von Boye zum Bahnhof so optimiert, dass<br />

der Zuganschluss gegeben ist. Des Weiteren wurden Fahrtzeiten den<br />

veränderten Verkehrsbedingungen angepasst.<br />

Eine weitere wichtige Änderung ist die Verlegung der Haltestelle „Kanzleistraße“.<br />

Diese wird nur noch zu morgendlichen Schülerverkehrszeiten bedient.<br />

Die Linien 2 und 2-95 fahren zukünftig an der „Museumsseite“ der zentralen<br />

Haltestelle „Schlossplatz“ ab. Die Fahrgäste können dort nunmehr<br />

barrierefrei einsteigen.<br />

„Es handelt sich fast durchgängig um geringfügige Änderungen im Minutenbereich.<br />

Die Änderungen treten ab dem 04. Februar 2013 in Kraft“, erklärt CeBus-<br />

Geschäftsführer Stefan Koschick.<br />

Betroffen sind die Linien 2, 2-95, 5, 8, 0-11, 1-15, 3-85, 3-95, 5-55, 6-45<br />

und 6-65 sowie eine morgendliche Schulfahrt von Hermannsburg zur<br />

OBS <strong>Faßberg</strong>.<br />

Zusätzlich wird zukünftig der 4-Generationen-Park in Wathlingen an den<br />

Linienverkehr angebunden (Fahrplan der Linie 6-65). Um den 4-Generationen-Park<br />

zu erreichen, muss die Haltestelle „4G-Park/OBS“ genutzt<br />

werden. Diese wird zukünftig zusätzlich zu folgenden Zeiten bedient:<br />

Aus Richtung Eicklingen:<br />

Fahrt 6-65/147 - Ankunft OBS Wathlingen = 14:50 Uhr<br />

Fahrt 6-65/150 - Ankunft OBS Wathlingen = 17:50 Uhr,<br />

und aus Richtung Celle:<br />

Fahrt 6-65/128 - Ankunft OBS Wathlingen = 15:06 Uhr<br />

Fahrt 6-65/132 - Ankunft OBS Wathlingen = 18:06 Uhr<br />

Die ausführlichen Fahrpläne mit allen Anpassungen gibt es im Internet<br />

unter www.cebus-celle.de. Fahrplanauskünfte erteilt auch die CeBus-<br />

Hotline unter Tel.: 05141 2788864.<br />

„Engel“ in der Werkstatt-Galerie<br />

Kunst!Stück in Hermannsburg:<br />

Malerei, Skulpturen und Kunstpostkarten,<br />

Gastausstellung von Gisela Tobias<br />

Die Themen der aus Amelinghausen stammende Künstlerin sind der<br />

Mensch, Landschaften mit Schwerpunkt Norddeutschland und Engel.<br />

Frau Tobias widmet sich seit ca. 25 Jahren der Malerei, wobei ihre Arbeitsgebiete<br />

Bilder in Acryl, Radierungen und Skulpturen vorwiegend in<br />

Speckstein umfassen.<br />

Ihre Acryl- Bilder, Karten und einige Skulpturen vorwiegend zum Thema<br />

„Engel“ sind noch bis zum 23.2.2013 in der Werkstatt-Galerie Kunst!Stück<br />

in der Billingstraße 9 in Hermannsburg zu sehen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. bis Fr.: 15:00 - 18:00 Uhr<br />

Mi. und Sa.: 9:30 - 12:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!