26.02.2013 Aufrufe

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Faßberg</strong> – 14 – Nr. 03/2013<br />

verschiedene Schriftarten, die Speichermöglichkeit der geschriebenen<br />

Texte und die Vielfalt der Ausdruckmöglichkeiten haben dazu geführt,<br />

dass die Schreibmaschine von der EDV-gestützten Texterstellung abgelöst<br />

wurde.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

• Erlernen des 10-Finger-Blind-Tastschreibens im Buchstabenfeld mit<br />

Großschreibung,<br />

• Erarbeitung der wichtigsten Sonderzeichen sowie<br />

• die neuen Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung<br />

nach DIN 5008<br />

Ingrid Schade, Office Managerin<br />

freitags, ab 22. Februar, 15:00 - 16:30 Uhr, 10 Nachmittage (20 UStd.)<br />

Realschule an der Luftbrücke, Lerchenweg 1<br />

Gebühr: 50,00 EUR (zzgl. Kopierkosten)<br />

FA0902<br />

Facebook, Skype und Co. richtig nutzen<br />

Osterferien<br />

Hier geht es darum, was Facebook und Co. nützt, welche Gefahren<br />

davon evtl. ausgehen, wie ein solches Konto erstellt wird.<br />

Aber auch wie ein normales E-Mail-Konto erstellt wird. Was die Windows-Live-ID<br />

ist und welchen Nutzen sie hat. Es werden andere Chat-<br />

Programme aufgezeigt (MSN, Skype, Yahoo, ICQ).<br />

Angesprochen wird auch der Punkt Netzwerksicherheit, Vertragsabschluss<br />

etc.<br />

Dieter Lühring, IT-Trainer<br />

Mittwoch, 20. März bis Freitag, 22. März, jeweils 13:00 bis 17:00 Uhr<br />

(15 UStd.)<br />

<strong>Faßberg</strong>, Grundschule Müden<br />

Gebühr: 37,50 EUR<br />

FA0903<br />

Pimp up your Shirt<br />

Nähkurs für Mädels ohne Nähmaschine<br />

Du gestaltest aus einem einfachen T-Shirt ein ausgefallenes, neues Kleidungsstück.<br />

Du brauchst:<br />

• ein einfaches Shirt aus Stretch<br />

• verschiedene Stoffreste oder alte Shirts<br />

• Nadel, Faden, Stecknadeln<br />

• Papier und Stift<br />

• Perlen, Bänder oder was dir gefällt<br />

Manuela Dageförde, Raumausstatterin<br />

Samstag, 9. März, 14:00 - 17:00 Uhr (4 UStd.)<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus Müden, Alte Dorfstr.<br />

Gebühr: 10,00 EUR<br />

Recht<br />

FA1501<br />

Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Co.<br />

• Warum braucht man sie und wie wichtig ist sie?<br />

• Inhalte und Formulierungen in der Verfügung.<br />

• Warum ist die Betreuung wichtig? Welche Betreuungsarten gibt es?<br />

Nicole Buchhorn, Seniorenbetreuerin für Demenzkranke<br />

Samstag, 2. März, 9:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr (8 UStd.)<br />

Realschule an der Luftbrücke, Lerchenweg 1<br />

Gebühr: 24,00 EUR<br />

FA1502<br />

Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Co.<br />

• Warum braucht man sie und wie wichtig ist sie?<br />

• Inhalte und Formulierungen in der Verfügung.<br />

• Warum ist die Betreuung wichtig? Welche Betreuungsarten gibt es?<br />

Nicole Buchhorn, Seniorenbetreuerin für Demenzkranke<br />

Samstag, 22. Juni, 9:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr (8 UStd.)<br />

Realschule an der Luftbrücke, Lerchenweg 1<br />

Gebühr: 24,00 EUR<br />

Kreatives<br />

FA2701<br />

Aus alten Sachen Neues machen<br />

Nähkurs für Anfängerinnen mit eigener Nähmaschine<br />

Es gibt in jedem Zuhause genügend alte Textilien, welche nicht mehr<br />

benutzt werden, aber trotzdem ein tolles Muster oder Material haben, z.<br />

B. ein alter Mantel, ein Hemd oder alte Bettwäsche.<br />

Wir werden aus diesen Stoffen neue Lieblingsstücke nähen. Taschen,<br />

Decken, Kleider, fast alles ist möglich.<br />

Viele Schnitte sind vorhanden!<br />

Manuela Dageförde, Raumausstatterin<br />

Freitag, 22. Februar, 18:00 - 19:00 Uhr (Vorbereitung)<br />

Freitag, 1. März, 18:00 - 21:00 Uhr<br />

Samstag, 2. März, 10:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr (12 UStd.)<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus Müden, Alte Dorfstr. 14<br />

Gebühr: 36,00 EUR<br />

Töpfern siehe Unterlüß<br />

Kreatives - Musik<br />

FA2801<br />

Afrikanisches Trommeln<br />

Wochenendworkshop<br />

Die Djembe erfreut sich immer größerer Popularität. Anhand von traditionellen<br />

westafrikanischen Rhythmen tasten wir uns an die Djembe<br />

heran, dazu kommen die drei verschiedenen Basstrommeln. Das Spiel<br />

im Ensemble, Rhythmusgefühl und die Anschlagtechniken sind weitere<br />

Themen, denen wir uns über verschiedene Übungen nähern.<br />

Instrumente (falls vorhanden) können mitgebracht werden.<br />

Helge Mahn, Musiklehrer<br />

Samstag, 13. April, 10:00 - 13:45 Uhr (5 UStd.)<br />

Realschule an der Luftbrücke, Lerchenweg 1<br />

Gebühr: 15,00 EUR<br />

FA2802<br />

Cajon<br />

Basis und Ensemblespiel mit dem Cajon<br />

Wochenendworkshop<br />

Das Cajon - die tolle Kiste mit dem Scheppersound - ist ein wieder entdecktes,<br />

ursprünglich aus Peru stammendes Percussioninstrument, das<br />

immer populärer wird und seit einigen Jahren auch im Bereich der Schulmusik<br />

deutlich an Bedeutung gewonnen hat.<br />

Der Workshop wird folgende Themen beinhalten:<br />

• eine ausführliche Einführung in die Schlagtechnik auf dem Cajon<br />

• Erarbeitung mehrer einfacher Grundrhythmen<br />

• Gebrauch des Cajons als kleines Schlagzeug<br />

• Zusammen in der Gruppe musizieren<br />

Mitzubringen ist (falls vorhanden) ein Cajon, es kann aber auch gegen<br />

eine geringe Gebühr beim Dozenten ausgeliehen werden.<br />

Helge Mahn, Musiklehrer<br />

Samstag, 2. März, 10:00 - 13:45 Uhr (5 UStd.)<br />

Realschule an der Luftbrücke, Lerchenweg 1<br />

Gebühr: 15,00 EUR<br />

Sprachen<br />

FA3202<br />

Spanisch für den Urlaub II und Tapas genießen<br />

Wer schon am ersten Kurs teilgenommen hat, ist dann hier richtig.<br />

Auch Teilnehmende, die schon ein bisschen spanisch können, sind ebenfalls<br />

herzlich willkommen.<br />

In diesem Kurs werden wir die gängigen Fragen und Antworten für den<br />

Urlaub üben, sowie die Uhrzeit lernen und weiteres.<br />

Am letzten Abend werden wir Tapas zusammen kochen.<br />

Buch: „Kauderwelsch Spanisch Wort für Wort“ ISBN 978-3-89416-480-5,<br />

Preis 7,95 EUR (unbedingt bei Kursbeginn mitbringen!!!)<br />

Monica Buchheim<br />

samstags, ab 13. April, 10:00 - 12:15 Uhr und am letzten Tag Abschlusskochen<br />

(Tapas) 10:00 - 13:00 Uhr, 4 Tage (13 UStd.)<br />

Realschule an der Luftbrücke, Lerchenweg 1<br />

Gebühr: 35,80 EUR (zuzüglich 12 EUR Lebensmittelkosten plus Fotokopiergeld,<br />

die direkt mit der Dozentin abgerechnet werden)<br />

EDV<br />

FA5101<br />

Internet und E-Mail<br />

für Senioren/-innen<br />

Themen:<br />

• Internetsuche, Download, Speichern und Wiederfinden, Versenden<br />

von E-Mails und Anhängen etc.<br />

• Ordner- und Dateiverwaltung<br />

• Internetsicherheit und Copyright wird auch eine Nebenrolle spielen.<br />

Dieter Lühring, IT-Trainer<br />

Donnerstag, 25. April und Freitag, 26. April (jeweils von 18:00 - 21:00<br />

Uhr, Samstag, 27. April, 9:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr (16<br />

UStd.)<br />

Realschule an der Luftbrücke, Lerchenweg 1<br />

Gebühr: 52,00 EUR<br />

Grundschule Am Heidesee Müden (Örtze)<br />

Kein 4. Advent in Müden?<br />

Herrlich leuchtete, wie seit vielen Jahren, der riesige Adventskranz vor<br />

der Laurentius-Kirche jeden Morgen und in den Abendstunden. Ein mittlerweile<br />

vertrauter, aber immer wieder schöner Anblick für die Müdener<br />

und die Gäste in der Adventszeit.<br />

Ein herzliches Dankeschön an die fröhlichen Helfer, die beim Aufhängen,<br />

Reparieren, Lagern, Umschalten, Tannengrün liefern und und und helfen.<br />

Damit der Adventskranz jedes Jahr im neuen Glanz erstrahlt, bedarf es<br />

vieler fleißiger Hände.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!