26.02.2013 Aufrufe

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 03/2013 – 25 – <strong>Faßberg</strong><br />

Männerturnverein Müden v. 1913 e. V.<br />

1913 - 2013 100 Jahre MTV Müden/Örtze e. V.<br />

MTV Müden/Ö. ist Ausrichter der <strong>Crosslauf</strong>-Landesmeisterschaft<br />

Niedersachsen/Bremen<br />

Über 400 Athleten und ca. 500 Begleiter und Zuschauer werden erwartet<br />

Am Sonntag, dem 10. Februar 2013 ist der MTV Müden/Örtze nach 2003<br />

erneut örtlicher Ausrichter der Landesmeisterschaften Niedersachsen/<br />

Bremen im <strong>Crosslauf</strong>.<br />

Über 400 Athleten und Athletinnen werden im kleinen Heideort an der<br />

Örtze erwartet, um die Besten unter sich auszumachen. Der erste Startschuss<br />

für die Jugend U16 über 2.450 m wird gegen 11:00 Uhr fallen.<br />

Das letzte und schwerste Rennen die 9.250 m Männer-Langstrecke wird<br />

gegen 14.00 Uhr gestartet. Der Veranstalter hat als Wettkampfstätte das<br />

Waldgelände hinter der Jugendherberge in Müden ausgewählt, da die<br />

Strecke entsprechende Schwierigkeitsgrade aufweist. Der Waldweg von<br />

Müden/Ö. nach Hermannsburg ist daher an diesem Tag von 10:00 bis<br />

15:00 Uhr für alle Fahrzeuge verkehrsbehördlich gesperrt.<br />

Der MTV Müden/Örtze beginnt das Jahr des 100-jährigen Bestehens des<br />

Vereins mit der Ausrichtung eines großen Laufevents. In neun Läufen<br />

werden männliche und weibliche Athleten von der Jugend U16 bis zu<br />

den Seniorenklassen W/M70 um Siege und Platzierungen kämpfen. Mit<br />

über 40 Einsatzkräften wird der Müdener Verein sowie auch Helfer aus<br />

dem Kreis-Leichtathletik-Verband Celle alles aufbieten, damit diese Veranstaltung<br />

einen bleibenden Eindruck bei den Aktiven und Zuschauern<br />

aus Niedersachsen und Bremen hinterlässt. „Das Ganze ist schließlich<br />

der erste Wettbewerb im Jahr des 100-jährigen Vereinsbestehens des<br />

MTV Müden/Örtze, hier muss alles reibungslos klappen“ so Müdens<br />

Leichtathletik-Eventmanager Andreas Ull.<br />

Die gesamte Veranstaltung konzentriert sich an und um Müdens wunderschöner<br />

Jugendherberge. Auch Start und Ziel befinden sich auf dem<br />

Gelände der Herberge. Gerade Streckenpassagen auf Wald- und Wiesenwegen<br />

wechseln sich mit anspruchsvollen sandigen Abschnitten und<br />

waldigen Schikanen ab. Kurz vor dem Ziel soll der sandige Örtzestrand<br />

die letzte Entscheidung darüber bringen, wer wirklich der „König“ oder die<br />

„Königin“ der Athleten ist. Auch Celler und Müdener Athleten werden am<br />

Start sein, um bei der Titelverteilung mitzureden.<br />

Für die Streckenführung zeichnet sich Hartmut Klages vom MTV<br />

Müden/Ö. als <strong>Crosslauf</strong>spezialist verantwortlich. Klages konnten schon in<br />

seiner aktiven Läuferzeit die Strecken nicht schwer und matschig genug<br />

sein. Die Information und Moderation übernehmen im Duett Hans-Dietrich<br />

Springhorn und Detlef Peters vom MTV. Peters ist Insider der Szene<br />

und beide werden die Athleten und auch die Zuschauer bestens mit Aktualität<br />

und Brisanz versorgen. Spektakulären Fotos wird Wolfhart Einsel<br />

für den KLV Celle schießen, um sie in die örtliche Nachberichterstattung<br />

einzubauen. Die Startschüsse der verschiedenen Läufe gibt Routinier<br />

Gerd Thies vom VfL Westercelle, unterstützt durch Werner Adolf und<br />

Gerd Böhm vom MTV Müden/Örtze. Im Ziel warten die erfahrenen Helfer<br />

Ralf Müller und Reinhard Kaste vom MTV Müden auf über 400 Finisher.<br />

Sollte es im Wettbewerb Einsprüche seitens der Aktiven geben, ist Kai-<br />

Arne Hopp vom MTVE Celle als ausgebildeter Schiedsrichter vor Ort. Als<br />

Leiter des Auswerteteams wird Holger Pieper ebenfalls vom MTVE Celle,<br />

Organisator des Celler Wasa-Laufes, dabei sein.<br />

Er wird unterstützt vom Müdener EDV-Team: Thomas Springwald und<br />

seine starken Frauen werden alles geben, um die entscheidenden Auswertungen<br />

der Resultate und die Erzeugung der Ergebnislisten und<br />

Urkunden zeitnah sicher zu stellen. Schlussendlich ist als offizieller Wettkampfleiter<br />

für den Niedersächsischen Leichtathletikverband Erik Wickinger<br />

vom SV Nienhagen nominiert.<br />

Zwischendurch oder nach erbrachter Leistung können sich die Athleten,<br />

Trainer und Gäste bei Rosi Klug und ihrem Catering-Team in der -Lounge<br />

stärken oder sich bei Kaffee und Kuchen die Siegerehrung versüßen.<br />

Für Gäste und Zuschauer ist die Örtlichkeit der Veranstaltung besonders<br />

geeignet, da es vom Start bis zum Ziel auf allen Streckenabschnitten<br />

sehr gute Beobachtungsmöglichkeiten auf die um Sieg und Niederlage<br />

kämpfenden Athleten gibt. Ein großer Behelfsparkplatz mit weit über 200<br />

Stellmöglichkeiten wird extra am Wiesenweg vor der Jugendherberge<br />

eingerichtet. www .mtv-mueden.de<br />

MTV-MÜDEN/ÖRTZE E.V.<br />

Öffentlichkeitsarbeit/Kontakt<br />

Dipl.-Ing. Hans-Dietrich Springhorn<br />

In den Sohlen 7<br />

29328 <strong>Faßberg</strong> - Müden/Ö.<br />

Tel./Fax: 05053 1211<br />

Handy: 0171 5693734<br />

E-Mail: springhorn.artelt@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!