26.02.2013 Aufrufe

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

Crosslauf - Gemeinde Faßberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 03/2013 – 31 – <strong>Faßberg</strong><br />

Männerturnverein Müden<br />

v. 1913 e. V.<br />

Landesliga Männer MTV Müden I - TSV<br />

Wietzendorf II = 33:20 (15:8)<br />

Auch dieses Derby konnte der Aufsteiger MTV Müden<br />

in eigener Halle mit einem überraschend hohen Sieg<br />

für sich entscheiden. Aus einer starken Abwehr mit den<br />

Torhütern Kai Nissen und Felix Eggers konnte man immer wieder Ballgewinne<br />

verzeichnen und im schnellen Spiel nach vorne über die Außen<br />

Marc Katenz und Steven Tecklenburg einfache Tore erzielen.<br />

Es spielten im Tor Kai Nissen - Felix Eggers<br />

im Feld Marc Katenz (8) Lars Hemme (6)<br />

Steven Tecklenburg (5) Sascha Dening (5)<br />

Eibe Dahl (4) Nico Tiegs (3)<br />

Benedikt Mielke (1) Stefan Granobs (1)<br />

Sven Wollny<br />

100 Jahre MTV Müden/Ö. e. V. - die Leichtathletik<br />

läuft vorne weg<br />

Noch 7 Monate bis zum großen Jubiläumswochenende<br />

Mit Leibesübungen und Turnen fing das Vereinsleben 1913 an. Die<br />

Leichtathletik, mit Lauf- und Sprungdisziplinen sowie das Schlagballweitwerfen<br />

kamen in den 20er Jahren als zweiter Bereich dazu. In den 50er<br />

und 60er Jahren blühte die Leichtathletik mit Hermann Eggers auf und<br />

der MTV Müden machte sich in Norddeutschland in diesem Bereich für<br />

einige Jahre einen Namen. Aber erst ab Ende der 80er Jahre bekamen<br />

die Müdener Leichtathleten mit der Laufsportbewegung und den Volksläufen<br />

die „zweite Luft“. Über die aktuelle sehr erfolgreiche Abteilung<br />

Leichtathletik des MTV Müden/Örtze wollen wir heute berichten.<br />

Andreas Ull wurde 1985 durch die Bundeswehr nach <strong>Faßberg</strong> versetzt<br />

und suchte als Ausdauersportler eine neue Heimat in einem Verein - dies<br />

wurde der MTV Müden/Ö. Mit Andreas, der von Hermann Eggers 1988<br />

die Leichtathletikabteilung des Vereins übernahm, begann im MTV der<br />

Erfolgslauf der Ausdauersportler. Zu den weiteren Personen, die jede zu<br />

ihrer Zeit, mit geholfen haben Strukturen aufzubauen, um erfolgreich zu<br />

sein, gehören Peter Rodehorst, Birgit Bursch, Gerd Böhm, Detlef Klages,<br />

Stefan Otto, Torsten Münchow und viele andere. Die Leichtathletikabteilung<br />

war auch Geburtshelfer für den Triathlon und den Radsport im MTV<br />

Müden - beides natürlich Ausdauersportarten.<br />

Die 90er Jahre waren für die reinen Laufdisziplinen - 400 m bis 100 km<br />

- die erfolgreichste Zeit. Unzählige Titel und Trophäen, von Kreis- über<br />

Bezirks- bis zu Landesmeisterschaften wurden im Bahn-, Straßen- und<br />

<strong>Crosslauf</strong> gewonnen. Aber auch bei besonderen regionalen Veranstaltungen,<br />

bei deutschen Meisterschaften und internationalen Events<br />

wurden vordere Plätze belegt. Zu nennen sind ein vierter Platz in der<br />

Mannschaftswertung beim Frankfurt-Marathon 1991 - drei Läufer des<br />

MTV liefen unter 2:30. Zweimal wurde die Münsterlandstaffel über 90 km<br />

gewonnen. Ebenfalls ein vierter Platz wurde bei der Deutschen Meisterschaften<br />

in der 10 x 10 km Staffel in Elte bei Rheine erreicht. Damit<br />

gehörte der MTV Müden/Ö. im Langstreckenlauf zur Elite der deutschen<br />

Leichtathletikvereine. Zu diesem Zeitpunkt hatte der MTV Müden sieben<br />

Athleten, die 10 km deutlich unter 35 Min laufen konnten.<br />

Aber auch als Ausrichter von großen Laufwettbewerben und Veranstaltungen<br />

hat sich der MTV Müden/Örtze in den letzten 20 Jahren einen<br />

Namen gemacht: Im <strong>Crosslauf</strong> wurden sechs Kreismeisterschaften, drei<br />

Bezirksmeisterschaften und mit der <strong>Crosslauf</strong>veranstaltung am 10. Februar<br />

2013, wird die zweite Landesmeisterschaft Niedersachsen und<br />

Bremen ausgerichtet.<br />

Müdener Nachwuchs<br />

Darüber hinaus hat der MTV über mehrere Jahre Bahn-Laufwettbewerbe<br />

über 800, 1.500, 3.000, 5.000, 10.000 m und eine Stunde in Unterlüß<br />

veranstaltet.<br />

Heute ist die Leichtathletik in den Laufdisziplinen gut aufgestellt. Von den<br />

Schülern und Jugendlichen über die Leistungsklassen bis zu den Seniorenaltersklassen<br />

hat der MTV Müden/Ö. leistungsstarke und motivierte<br />

Athletinnen und Athleten in seinen Reihen.<br />

Besonders Erfolgreich sind zur Zeit Niklas Klages, Stefan Otto, Torsten<br />

Münchow und Friederike Koch. Mit dem sonntäglichen Lauftreff für alle<br />

an der Turnhalle, bietet der MTV Müden/Ö. in Zusammenarbeit mit den<br />

Physiotherapeuten und Lauftrainern Katja u. Mathias Strampe auch im<br />

Gesundheitssport und für Einsteiger was an.<br />

Weitere Informationen zu 100 Jahre MTV Müden/Örtze von 1913 e.<br />

V. und den Aktivitäten der Leichtathletik gibt es auf der Homepage<br />

www.mtv-mueden.de<br />

Niklas Klages<br />

Stefan Otto - Andreas Ull - Torsten Münchow<br />

Stefan Otto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!