27.02.2013 Aufrufe

„Methodik wissenschaftlichen Arbeitens“ - Martin-Andersen-Nexö ...

„Methodik wissenschaftlichen Arbeitens“ - Martin-Andersen-Nexö ...

„Methodik wissenschaftlichen Arbeitens“ - Martin-Andersen-Nexö ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschung in Museen Details zur Suche von Projektthemen / Ansprechpartnern<br />

Stiftung Deutsches Hygiene-<br />

Museum Dresden<br />

� Museum f¸r Mineralogie und Geologie<br />

� Museum f¸r Tierkunde<br />

Verwaltung: Kˆnigsbr¸cker Landstrafle 159<br />

01109 Dresden<br />

+49 (0)351 - 892 60<br />

+49 (0)351 - 891 63 27<br />

tk@snsd.de<br />

http://www.verkehrsmuseum.sachsen.de/<br />

Augustusstrafle 1, 01067 Dresden<br />

+49 (0)351 - 864 41 01<br />

http://www.dhmd.de/neu/<br />

http://www.tsd.de/<br />

Das <strong>Martin</strong>-<strong>Andersen</strong>-Nexˆ-Gymnasium unterh‰lt besonders intensive Beziehungen auf der Basis<br />

offizieller Kooperationsvertr‰ge zu folgenden Partnern:<br />

� Technische Universit‰t Dresden<br />

� Fakult‰t Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Dresden<br />

� Leibniz-Institut f¸r Festkˆrper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW)<br />

� Silicon Saxony e. V. (Verband von Industrie, Forschung, Politik).<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!