27.02.2013 Aufrufe

„Methodik wissenschaftlichen Arbeitens“ - Martin-Andersen-Nexö ...

„Methodik wissenschaftlichen Arbeitens“ - Martin-Andersen-Nexö ...

„Methodik wissenschaftlichen Arbeitens“ - Martin-Andersen-Nexö ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltung (V) / Zeit<br />

V 3:<br />

Dienstag,<br />

15.01.2013,<br />

13:30 -14.15 Uhr<br />

Raum 412<br />

MAN-Gymnasium<br />

Themen / Inhalte<br />

der Lehrveranstaltung<br />

� Konsultation zur Planung der<br />

Projektwoche und zum<br />

Experimentieren: Studien, Statistik,<br />

Versuchsplanung, Protokollierung,<br />

Auswertung;<br />

� Diskussion der Konzepte<br />

Aufgaben<br />

Sch¸ler:<br />

� Formulieren der Einf¸hrung, Aufgabenstellung, theoretischen<br />

Grundlagen und Hintergr¸nde f¸r die Arbeit mit<br />

Quellenangaben, Formeln, Abk¸rzungen und Symbolen;<br />

� Arbeitsstand, insbesondere theoretischen Vorbetrachtungen /<br />

Recherche / Literaturstudien mit wiss Betreuer absprechen<br />

Herr Geifller:<br />

� Kontaktaufnahme zu den wiss. Betreuern<br />

Sch¸ler:<br />

� ‹berpr¸fen des Arbeitsplans,<br />

� detaillierte Planung der Projektwoche (Termine, Aufgaben,<br />

Werkzeuge und Hilfsmittel, personelle Unterst¸tzung;<br />

Protokolle vorbereiten);<br />

� Plan der Projektwoche mit dem wiss. Betreuer beraten;<br />

� Arbeitsplan f¸r die Projektwoche per Mail an Herrn Geifller<br />

(Formular)<br />

Herr Geifller:<br />

Arbeitsplan entgegennehmen<br />

44<br />

Termine<br />

� Absprache mit wiss.<br />

Betreuer bis<br />

sp‰testens<br />

20.12.2012;<br />

� bis 20.12.2012<br />

MS 2:<br />

Anfang Februar<br />

� Arbeitsplan per Mail<br />

bis 21.01.2013 an<br />

Herrn Geifller<br />

Projektwoche zur konzentrierten Arbeit am <strong>wissenschaftlichen</strong> Projekt an der Forschungseinrichtung 18.2. - 22.02.2013<br />

V 4:<br />

Dienstag,<br />

07.05.2013,<br />

13:30 ñ 14.15 Uhr,<br />

Raum 412<br />

MAN-Gymnasium<br />

Konsultation zur Erstellung der Arbeit und<br />

der Pr‰sentation<br />

Theorie zu<br />

� m¸ndlicher Pr‰sentation: ppt-<br />

Gestaltung, Vortragsweise,<br />

Psychologie;<br />

� Formulieren von Kurzfassungen<br />

(Abstracts);<br />

� Formulieren von 4 Thesen;<br />

� Verfassen von Rezensionen<br />

Sch¸ler:<br />

� Schreiben der Arbeit,<br />

� Schreiben des Abstracts (deutsche und englische<br />

Kurzfassung) und an Herrn Geifller mailen<br />

Herr Geifller:<br />

� Abstract entgegennehmen<br />

Wiss. Betreuer<br />

� mit Sch¸ler deutsche und englische Kurzfassung der Arbeit<br />

(Abstract) absprechen<br />

MS 3:<br />

Kurzfassung bis<br />

04.06.2013: per Mail an<br />

Herrn Geifller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!