27.02.2013 Aufrufe

Neurobiologische Grundlagen des Lesens

Neurobiologische Grundlagen des Lesens

Neurobiologische Grundlagen des Lesens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Phonologische Bewusstheit I<br />

Silbentrennen Wie klatscht man bei dem Wort<br />

„Kindergarten“?<br />

Silbenzählen Wie oft kann man zu dem Wort<br />

„Limonade“ klatschen“<br />

Reime erkennen Reimen sich „Maus“ und<br />

„Haus“?<br />

Reime produzieren Was hört sich an/klingt wie<br />

„Brot“?<br />

Lautkategorisierung Welches Wort klingt am Ende<br />

anders als die anderen: „Saum-<br />

Baum-Laut-Raum“?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!