27.02.2013 Aufrufe

Neurobiologische Grundlagen des Lesens

Neurobiologische Grundlagen des Lesens

Neurobiologische Grundlagen des Lesens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENETIK der Lese-/Rechtschreibstörung<br />

• Wiederholungsrisiko für Geschwister:<br />

52-62%<br />

• Buben: 40% Wahrscheinlichkeit, wenn der Vater<br />

legasthen ist, 36% wenn die Mutter legasthen ist.<br />

• Mädchen: ca. 20 % wenn Elternteil legasthen ist<br />

(Gilger et al 1991)<br />

• Versuch der Lokalisierung von Genen:<br />

Chr. 6 Sprachverarbeitung, Chr. 15. visuell<br />

(weiters 1, 2, 18)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!