27.02.2013 Aufrufe

Rechenschaftsbericht - Bonn packt´s an!

Rechenschaftsbericht - Bonn packt´s an!

Rechenschaftsbericht - Bonn packt´s an!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<strong>an</strong>g<br />

Vorschlag<br />

<strong>Rechenschaftsbericht</strong> "<strong>Bonn</strong> packt's <strong>an</strong>!" - Ratsentscheidungen der Bürgervorschläge nach R<strong>an</strong>g sortiert<br />

Titel des Bürger-<br />

Bürgervorschlag im Originalwortvorschlags<br />

im Orilautginalwortlaut<br />

Pro Contra Neutral Antwort der Verwaltung Ratsentscheidung<br />

3 B186 Die Mehrkosten für die Erhöhung der OGS-Platzzahlen betragen in 2011:<br />

38.350,- €<br />

Diese Mehrkosten sind bisl<strong>an</strong>g weder etatisiert noch fin<strong>an</strong>ziert. Haushaltsjahr 2012<br />

J<strong>an</strong>uar – Juli 2012**<br />

6.200 x 115,-€/12 x 7 415.917,-€<br />

250 x 115,-€/12 x 7 16.771,-€<br />

(** durch die Platzzahlerhöhung um weitere 200 Plätze fallen im Haushaltsjahr 2012<br />

für die Monate J<strong>an</strong>uar bis Juli weitere Kosten in Höhe von 53.650 Euro <strong>an</strong>. s.o.)<br />

August – Dezember 2012***<br />

6.400 x 115,-€/12 x 5 306.667,-€<br />

250 x 115,-€/12 x 5 11.979,-€<br />

Gesamt 750.335,-€ (*** ab dem Schuljahr 2012/2013 sollen bis zu 6.400<br />

OGS-Plätze eingerichtet werden. Diese weitere Erhöhung der Platzzahlen führt<br />

(ausgehend von der bisherigen Bemessungsgröße 6.000 Plätze) zu Mehrkosten in<br />

Höhe von insgesamt (400 Plätze x 460 Euro =) 184.000 Euro. Davon entfallen auf<br />

das Haushaltsjahr 2012 für die Monate August bis Dezember : 76.670 Euro. ) Die<br />

Mehrkosten für die Erhöhung der OGS-Platzzahlen betragen in 2012: 130.317 EUR.<br />

Diese Mehrkosten sind bisl<strong>an</strong>g weder etatisiert noch fin<strong>an</strong>ziert. Die seitens der L<strong>an</strong>desregierung<br />

<strong>an</strong>gekündigte Erhöhung der Zuschüsse für die Offenen<br />

G<strong>an</strong>ztags¬schulen ist bis zum heutigen Tage nicht ausgezahlt worden. Nach Auskunft<br />

des Ministeriums für Schule und Weiterbildung NRW k<strong>an</strong>n auch derzeit auch<br />

noch keine verbindliche Aussage über einen evtl. Auszahlungszeitpunkt getroffen<br />

werden. Zwischenzeitlich hat die Arbeitsgemeinschaft Freie Träger der Jugendhilfe<br />

–Offene G<strong>an</strong>ztagsschule- in einem Brief <strong>an</strong> die jugendpolitischen Sprecher, Schulleitungen<br />

der <strong>Bonn</strong>er Grundschulen, sowie die Schulverwaltung mitgeteilt, dass die Betreuungszeiten<br />

in den Ferien in diesem Jahr um 2 Wochen gekürzt werden müssen.<br />

Diese Kürzung der Betreuungszeiten in OGS sei notwendig, da es den Trägern nicht<br />

länger möglich sei, die Mehrausgaben im Bereich der Personalkosten, resultierend<br />

aus einer 10 %igen Steigerung der Lohnkosten seit dem Jahr 2004, aus eigenen Mitteln<br />

zu fin<strong>an</strong>zieren. Darüber hinaus wurde <strong>an</strong>gekündigt, dass bei fehlender Dynamisierung<br />

des Zuschusses zukünftig auch eine Kürzung der Öffnungszeiten unausweichlich<br />

sei.<br />

3 von 45<br />

Status der Umsetzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!