27.02.2013 Aufrufe

Kalk in der RGR - UTRM - Ruhr-Universität Bochum

Kalk in der RGR - UTRM - Ruhr-Universität Bochum

Kalk in der RGR - UTRM - Ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abfall<br />

Rostfeuerung<br />

Aufbau e<strong>in</strong>er zweistufigen MKT-Rauchgasre<strong>in</strong>igung:<br />

Feuerung<br />

Kessel<br />

Sonstige Angaben<br />

Additivbedarf:<br />

- Branntkalk (CaO)<br />

- Sorbacal ® SP (Ca(OH) 2 )<br />

16.12. 2009<br />

Elektro-Filter<br />

(optional)<br />

(Ca(OH) 2 )<br />

Sorbacal ® SP<br />

Sprühabsorber<br />

<strong>Kalk</strong>milch +<br />

Zusatzwasser<br />

Reaktor<br />

für <strong>Ruhr</strong>uni <strong>Bochum</strong><br />

Gewebefilter<br />

140-160°C<br />

Rezirkulation<br />

(optional)<br />

Re<strong>in</strong>gas<br />

- 17. BImSchV .<br />

ÁK / HOK ® separat o<strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

Mischung mit Sorbens<br />

Re<strong>in</strong>gas<br />

Reaktionsprodukte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!