27.02.2013 Aufrufe

Kalk in der RGR - UTRM - Ruhr-Universität Bochum

Kalk in der RGR - UTRM - Ruhr-Universität Bochum

Kalk in der RGR - UTRM - Ruhr-Universität Bochum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rauchgasre<strong>in</strong>igung:<br />

Abscheidung schädlicher Rauchgasbestandteile<br />

Hauptgruppen:<br />

• Staub (Fe<strong>in</strong>staub)<br />

Abscheidung durch Filtration<br />

• Saure Schadgasbestandteile (v.a. SO 2 /SO 3 , HCl, HF, ..)<br />

Abscheidung durch Neutralisation/Chemisorption<br />

• ‚Ökotoxische‘ Bestandteile (Diox<strong>in</strong>e/Furane, Schwermetalle)<br />

Abscheidung durch physikalische Adsorption<br />

• Klimarelevante Bestandteile (NO X , CO 2 )<br />

NO X : Abscheidung durch Reduktion (SNCR, SCR)<br />

CO 2 : ‚CCS‘(Carbon Capture and Storage)<br />

16.12. 2009<br />

für <strong>Ruhr</strong>uni <strong>Bochum</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!