27.02.2013 Aufrufe

Nr 5/11 - Packaging Austria

Nr 5/11 - Packaging Austria

Nr 5/11 - Packaging Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zFINAT<br />

05/<strong>11</strong> <strong>Packaging</strong> <strong>Austria</strong><br />

LABELEXPO<br />

Mitgliederprogramm<br />

und Anwendertag<br />

FINAT, der internationale Verband der Selbstklebeetiketten-Industrie wird auf der diesjährigen Veranstaltung den<br />

20. Jahrestag der Partnerschaft mit der weltweit führenden internationalen Messe für die Etikettenbranche feiern.<br />

Am Messestand werden eine Reihe neuer und auch bereits bewährter Programme für die internationale<br />

Gemeinschaft der Selbstklebeindustrie vorgestellt.<br />

In diesem Jahr kommt das vollständig überarbeitete Weiterbildungshandbuch<br />

heraus, das den FINAT-Mitgliedern im Rahmen<br />

des laufenden Weiterbildungsprogramms des Verbandes<br />

im PDF-Dateiformat zur Verfügung gestellt wird. Das Handbuch<br />

erweitert die virtuelle FINAT-Bibliothek um Dokumentationen<br />

zu Weiterbildung, Technik und Marketing, die Mitglieder über die<br />

kürzlich eingeführte neue FINAT-Website und -Community nutzen<br />

können. Auf der Messe werden die Mitglieder und Interessenten<br />

eingeladen, ihr persönliches Profil anzulegen und Teil der FINAT<br />

Online-Community zu werden. In den kommenden 12 Monaten wird<br />

die Website neue Funktionen erhalten, damit die Mitglieder Kontakte<br />

aufbauen, Wissen erwerben und Informationen erhalten und<br />

weitergeben sowie an verschiedenen Online-Gruppen und -Veranstaltungen<br />

teilnehmen können.<br />

In diesem Jahr wird der FINAT-Messeauftritt ferner einen<br />

Stand für Nachhaltigkeit und Recycling beinhalten, an dem die<br />

Besucher praktische Informationen und Anleitungen zu der<br />

wachsenden Zahl von Recycling-Lösungen erhalten, die in Europa<br />

angeboten werden.<br />

Zudem werden die FINAT-Mitarbeiter sowie Mitglieder der<br />

verschiedenen Ausschüsse und Gruppen, darunter auch vom erfolgreichen<br />

Young Managers Club, die Besucher über die für das<br />

nächste Jahr geplanten Aktivitäten und Programme des Verbandes<br />

informieren. Dazu gehören unter anderem das Technische Seminar<br />

in Barcelona im März 2012, der FINAT-Kongress in Athen im Juni<br />

2012 und das erste weltweite Gipfeltreffen junger Manager im November<br />

2012. Die Besucher erhalten ein FINAT Jahrbuch 20<strong>11</strong> sowie<br />

ein informatives Taschenbuch zu den laufenden Aktivitäten und<br />

Leistungen des Verbandes. Als Serviceangebot für seine Mitglieder<br />

steht nach Reservierung ein kleiner Versammlungsraum für kurze<br />

geschäftliche Treffen zur Verfügung. Am Vortag der Messe, am 27.<br />

September, wird der FINAT die weltweiten Partnerverbände zur<br />

fünften Ausgabe des sogenannten L9-Gipfels in der Hauptstadt<br />

Europas begrüßen. Neben dem FINAT haben die Verbände aus den<br />

USA, Mexiko, Japan, China und Indien ihre Teilnahme bereits zugesagt.<br />

zMit Spannung erwarteter Anwendertag<br />

Der Anwendertag (Operators’ Day) wird von FINAT und dessen<br />

nationalen Etikettenverbänden in Europa in Zusammenarbeit mit<br />

FINAT Präsident Kurt Walker freut sich schon auf intensive<br />

Tage in Brüssel.<br />

der Labelexpo organisiert. Die Veranstaltung findet am letzten<br />

Messetag, am Samstag, dem 1. Oktober statt (die Karten gelten ab<br />

Freitag 15:00 Uhr) und wendet sich an das Produktionspersonal, d.<br />

h. an die am Entwurf und an der Druckvorstufe, Plattenherstellung,<br />

Bedienung konventioneller und digitaler Druckmaschinen und an<br />

der Weiterverarbeitung, einschließlich Stanzen, Schneiden und<br />

Aufwickeln, beteiligten Mitarbeiter von Etikettenunternehmen, die<br />

die Labelexpo besuchen. Wie der Name bereits andeutet, konzen-<br />

triert sich dieser Tag ausschließlich darauf, den Maschinenbedienern<br />

neue Lösungen, Prozesse und Praktiken aufzuzeigen, die ihnen<br />

helfen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.<br />

Das speziell zugeschnittene Programm stellt den Maschinenbedienern<br />

auf einer „Straße der Aussteller” die auf der Messe vertretenden<br />

Mitgliederfirmen vor und beinhaltet einen Wissenswettbewerb<br />

mit Preisen, die auf der Schlussveranstaltung vergeben<br />

werden. z<br />

27<br />

Foto: FINAT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!