27.02.2013 Aufrufe

Geochemische und wasserisotopische Untersuchungen im ...

Geochemische und wasserisotopische Untersuchungen im ...

Geochemische und wasserisotopische Untersuchungen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diplomarbeit Material <strong>und</strong> Methoden<br />

4.6.5 Durchfluss<br />

Der Durchfluss der beiden Seitengewässer Losentse <strong>und</strong> Salentse wurde stetig <strong>und</strong><br />

indirekt über die Fliessgeschwindigkeit <strong>und</strong> den Abflussquerschnitt ermittelt. Die<br />

Best<strong>im</strong>mung der Fliessgeschwindigkeit erfolgte mit dem Propellerflügelmessgerät (μP-<br />

Flowtherm 11/96, Firma Höntzsch GmbH, Waiblingen, Vertrieb Konttonau A.H., Uetikon<br />

am See). Das Abflussprofil wurde in vier Sektoren unterteilt (siehe Abb. 7). Die vier<br />

Sektoren konnten durch Verwendung von Seilen über die ganze Untersuchungsperiode<br />

genau lokalisiert werden. Zur Ermittlung der Fliessgeschwindigkeiten (mittlerer Wert<br />

einer fünf Sek<strong>und</strong>en Messung) wurden bei der Salentse jeweils acht (4 mal 2 Messungen:<br />

20% <strong>und</strong> 80% über Gr<strong>und</strong>) <strong>und</strong> bei der Losentse jeweils vier (4 mal 1: 40% über Gr<strong>und</strong>)<br />

Flügelmessungen durchgeführt. Zusammen mit der Aufnahme der jeweiligen<br />

Wasserhöhen <strong>und</strong> dem Querprofil konnte später mit der mittleren Sektormethode (midsection<br />

area method) der Abfluss berechnet werden (Seather <strong>und</strong> De Caritat 1997). Die<br />

Abbildung 7 zeigt schematisch das Abflussprofil der Salentse, sowie qualitativ die<br />

Durchflussberechnung.<br />

1 2<br />

3 4<br />

Abb. 7 Salentse: Durchflussberechung mit der mittleren<br />

Sektormethode, Kreise markieren Position der<br />

Flügelmessungen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!