27.02.2013 Aufrufe

Geochemische und wasserisotopische Untersuchungen im ...

Geochemische und wasserisotopische Untersuchungen im ...

Geochemische und wasserisotopische Untersuchungen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit Resultate<br />

Kraftwerkseinzugsgebiet in Prozent [%]<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

1000 1500 2000 2500 3000<br />

Höhe [m]<br />

3500 4000 4500 5000<br />

Abb. 26 Höhenverteilung der vier Kraftwerkeinzugsgebiete Ardon, Mauvoisin, Chandoline <strong>und</strong><br />

Nendaz (Service des Forces Hydrauliques 2001)<br />

Abbildung 26 zeigt die Höhenverteilung der vier Kraftwerkeinzugsgebiete 10 . Das<br />

topografisch am tiefsten gelegene Einzugsgebiet ist dasjenige des Kraftwerks Ardon,<br />

diejenigen von Mauvoisin <strong>und</strong> Nendaz sind die höchstgelegenen. Zudem weisen die<br />

letzteren Höhenunterschiede von bis zu 3000 m auf. Die Tabelle 10 charakterisiert die vier<br />

Kraftwerkssysteme mit ihren dazugehörigen Stauseen.<br />

Kraftwerk Speichersee<br />

Name Max.<br />

Turbinierung<br />

[m 3 s -1 ]<br />

Zwischenturbinierung<br />

37<br />

Einleitung Name Nutzinhalt<br />

[Mio m 3 ]<br />

Mittl. Aufenthaltszeit<br />

[h] *)<br />

Ardon 8 Nein Lizerne Bassin de compensation de Godey 0,89 31<br />

Chambre de compensation 0,06 2<br />

Chandoline 10 Nein Rhone Lac de Cleuson 20 -<br />

Nendaz 31 Fionnay Rhone Lac de Dix 400 -<br />

Bassin de compensation de Fionnay 0,2 1,8<br />

Mauvoisin 29 Fionnay Rhone Lac de Mauvoisin 204 -<br />

Bassin de compensation de Fionnay 0,17 1,6<br />

Tab. 10 Charakterisierung der Kraftwerke mit zugehörigen Stauseen (Hydrologischer Atlas der Schweiz 1992;<br />

Schriftliche Mitteilungen der Kraftwerke 2001) *) Berechnet mit max. Turbinierungsleistung<br />

Das Wasserkraftwerk Ardon ist dasjenige mit der kleinsten max<strong>im</strong>alen Leistung <strong>und</strong><br />

Speicherkapazität. Es kann in einer ersten Näherung einem Flusskraftwerk gleichgesetzt<br />

werden, während die anderen drei typische Speicherkraftwerke darstellen.<br />

10 Das zu Mauvoisin gehörige Kraftwerkseinzugsgebiet ist ohne dasjenige von Fionnay (1493 m)<br />

berücksichtigt.<br />

Ardon<br />

Chandoline<br />

Nendaz<br />

Mauvoisin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!