27.02.2013 Aufrufe

Geochemische und wasserisotopische Untersuchungen im ...

Geochemische und wasserisotopische Untersuchungen im ...

Geochemische und wasserisotopische Untersuchungen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diplomarbeit Inhaltsverzeichnis<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 EINLEITUNG 1<br />

2 GRUNDLAGEN 2<br />

2.1 Stabile Wasserisotope 2<br />

2.1.1 Generelles 2<br />

2.1.2 Isotopenfraktionierung 2<br />

2.1.3 Umwelteffekte 3<br />

2.2 Hydrogeologie 5<br />

2.2.1 Bodenaufbau 5<br />

2.2.2 <strong>Geochemische</strong> Verwitterung 5<br />

2.3 Niederschlag/Abfluss Beziehung 7<br />

2.4 Schmelzwasser/Abfluss-Beziehung 11<br />

3 UNTERSUCHUNGSGEBIET 12<br />

4 MATERIAL UND METHODEN 16<br />

4.1 Abschätzung der Fliessgeschwindigkeit 16<br />

4.2 Probenahme <strong>und</strong> Probenvorbereitung 17<br />

4.3 <strong>Geochemische</strong> Analysen 17<br />

4.3.1 Kationen <strong>und</strong> Anionen 17<br />

4.3.2 Kieselsäure 18<br />

4.4 <strong>Geochemische</strong> Charakterisierung 18<br />

4.5 Wasserisotopenanalyse d 18 O 18<br />

4.6 Physikalische Analysen 19<br />

4.6.1 Elektrische Leitfähigkeit 19<br />

4.6.2 Temperatur 20<br />

4.6.3 Globalstrahlung 20<br />

4.6.4 Niederschlag 20<br />

4.6.5 Durchfluss 21<br />

5 RESULTATE 22<br />

5.1 Rhone 22<br />

5.1.1 Abfluss 22<br />

5.1.2 Temperatur 24<br />

5.1.3 Leitfähigkeit 25<br />

5.2 Zuflüsse 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!