28.02.2013 Aufrufe

DSS-Heft 80-2006

DSS-Heft 80-2006

DSS-Heft 80-2006

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

70 Länder, darunter 11 NATO-Staaten, um Waffenlieferungen ersucht. 23 Das<br />

machte die BRD zeitweilig zum Vizeweltmeister des Waffengeschäftes. Nur<br />

älteres Material wurde demonstrativ verschrottet. Immobilien werden für die<br />

Osterweiterung genutzt. Die Menschen wurden bis auf wenige Ausnahmen<br />

auf die Straße gesetzt. Es handelte sich um eine Konversion westdeutscher<br />

Machart.<br />

Schlussbemerkungen<br />

Die historische Atmosphäre des Krieges ohne Schlachten ist für die Nachwelt<br />

heute nur noch schwer vorstellbar. Es genügt nicht, die Geschehnisse von<br />

Unbeteiligten aus Dokumenten wiederzugeben. Alles was geschehen ist, welche<br />

Faktoren zum Zeitpunkt des Handelns auf Entscheidungen Einfluss hatten,<br />

welchen persönlichen Erkenntnissen der aktiv Handelnde unterlag, das<br />

alles bleibt dem Außenstehenden weitgehend verborgen. Besonders dann,<br />

wenn er nicht selbst ähnliche Situationen erlebt und sich in einer ähnlichen<br />

Lage befunden hat. Es fehlen der differenzierte Umgang mit der gemeinsamen<br />

Vergangenheit und die Sachlichkeit in der gegenwärtigen Wertung.<br />

Die Rolle der NVA im Kalten Krieg wird für die Zwecke der Tagespolitik instrumentalisiert.<br />

Wie sie beurteilt wird, richtet sich nach den aktuellen Bedürfnissen<br />

und politischen Standpunkten der Zeitgenossen (cui bono). Berufsethos<br />

und Offiziersehre gebieten, das Engagement und die Leistungen<br />

von mehreren Soldatengenerationen bei der militärischen Sicherung des Friedens<br />

zu würdigen und fair zu bewerten.<br />

Am 04.04.2005 lehnte die Bundesregierung die Aufhebung der Verfügung,<br />

wonach NVA-Soldaten ihre Dienstgrade mit dem Zusatz a.D. nicht führen<br />

dürfen, erneut ab. Der Bundesminister der Verteidigung begründete das mit<br />

der Diskontinuität zwischen NVA und Bundeswehr. 24 Somit ergeben sich die<br />

Fragen: Was begründet die Diskontinuität in der Geschichte der NVA und<br />

der Bundeswehr? Was ist in der jüngsten deutschen Militärgeschichte traditionsbezogen,<br />

zeitlich und inhaltlich fremdartig gewesen?<br />

Die NVA hat sich in ihrer Geschichte keiner Aggressionen oder Interventionen<br />

schuldig gemacht und hat keinerlei Waffen eingesetzt, um den Sturz der<br />

23 Siehe: M. Kunze, Noch einmal: Waffen und Ausrüstung der NVA – wo sind sie geblieben?,<br />

Teil 2, Ein nicht immer durchsichtiges Kapitel – das Erbe der NVA. Bestandsfindung mit doppelter<br />

Buchführung, in: Arbeitsgruppe Geschichte der NVA und Integration ehemaliger<br />

NVA-Angehöriger in Gesellschaft und Bundeswehr beim Landesverband Ost des Deutschen<br />

Bundeswehr Verbandes, Information 16, Berlin2005, S. 48-70.<br />

24 Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage, BT-Drucksache 15/5426 vom<br />

04.04.2005.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!