01.03.2013 Aufrufe

Oktober - Kantonaler Gewerbeverband Zürich

Oktober - Kantonaler Gewerbeverband Zürich

Oktober - Kantonaler Gewerbeverband Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Führen Sie Ihre<br />

Organisation dorthin,<br />

wo Sie sie haben<br />

wollen<br />

LEA Lerncenter für Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung<br />

Gezielte Ausbildung zahlt sich<br />

mehrfach aus!<br />

Starke Reduktion der Ausfall- und Fehltage<br />

durch Beachtung von ergonomischen<br />

Grundsätzen am Arbeitsplatz.<br />

Ihr Nutzen<br />

�� gesunde und motivierte Mitarbeitende<br />

�� tiefere SUVA-Prämien<br />

�� Effizienzsteigerung durch optimale Arbeitsbelastung<br />

In unserem Lerncenter (800m2) in Bergdietikon trainieren<br />

wir Interessierte in 12 Lern-Stationen mit modernsten<br />

Geräten und Einrichtungen mit dem Ziel, ergonomische<br />

Grundsätze am Arbeitplatz erfolgreich einzusetzen.<br />

Wir sensibilisieren Ihre Mitarbeitenden und Kader in<br />

einem Tagesworkshop.<br />

Beratung, Schulung und praxisorientiertes Expertenwissen.<br />

Detailinformationen über www.lea-lerncenter.ch<br />

Sekretariat LCC Lerncenter: 071 351 74 30; 079 421 14 60<br />

3142<br />

Beratung,Weiterbildungund Coaching<br />

Ihre Zielkarte für neue Perspektiven<br />

In derRolle einesSparringpartners analysierenwir mit Ihnenihre<br />

aktuellenFührungsaufgaben. Mit denErkenntnissen formulieren<br />

wir mit Ihnen eineZielkarte. Diese dient alsAktionsplanfür die<br />

notwendigen Entwicklungsschritte.<br />

Beratung/Moderation <br />

Sie wollenIhre Projekte erfolgreich umsetzen.<br />

Siewollen Teams,die ihre Leistungen effizient erbringen.<br />

Sie wollen Wertschöpfungsprozesse,die kostengünstig sind.<br />

Wollen Sie auch in ZukunftErfolge feiern?<br />

Nutzen SieunserKnow-how und unsere Methoden!<br />

Weiterbildung <br />

Mit gut ausgebildeten Führungskräften haben Sie jederzeiteinen<br />

Wettbewerbsvorteilgegenüber Ihrer Konkurrenz.<br />

Die effizientesteund nachhaltigste Art,die KompetenzenIhrer<br />

Führungskräfteweiter zu entwickeln, istHandlungs-Lernen<br />

.<br />

FürThemen wie Leadership, Projekt-und Innovations-Management<br />

konzipierten wirfür Sie Tages-oder Halbtagesmodule. Damit das<br />

Erlernte unmittelbar im Berufsalltag sofort umgesetzt werden kann,<br />

arbeiten wir mit den erprobten Flow-Prinzipien.<br />

Individuelle Begleitung und Coachings<br />

Sie wollenIhreFührungsaufgabenindividuell hinterfragen und von<br />

unserenImpulsen profitieren. Unsere Coaches verfügenüber langjährige<br />

Erfahrung und über praxisbezogenesKnow-how.<br />

Neue Realitäten AG l Rebstockhalde26, 6006 Luzern l Tel: 041372 07 20 l email: info@neuerealitaeten.ch l www.neuerealitaeten.ch<br />

Die Schweizer Weiterbildung im Gewerbe<br />

Vorbereitungskurse als<br />

eidg. dipl. Betriebswirtschafter/in des Gewerbes<br />

Technischer Kaufmann/frau mit eidg. Fachausweis<br />

Diplome im Gewerbe<br />

SIU-Unternehmerschulung<br />

dipl. KMU Geschäftsführer/in SIU<br />

dipl. KMU Geschäftsfrau SIU<br />

Kursstart<br />

Ab Herbst 2011<br />

Informationsabende in Ihrer Nähe<br />

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie www.siu.ch<br />

Kursorte<br />

<strong>Zürich</strong>, Bern, Lausanne, Lugano<br />

Basel, Chur, Dagmersellen, St.Gallen<br />

Neues Modul<br />

Währungsrisiken<br />

und -strategien<br />

Hauptsitz:<br />

SIU<br />

Verena Conzett-Str. 23·8004 <strong>Zürich</strong><br />

Tel. 043 243 46 66 ·Fax 043 243 46 60<br />

siu@siu.ch ·www.siu.ch<br />

SIU<br />

Falkenplatz 1·3012 Bern<br />

Tel. 031 302 37 47 ·Fax 031 302 82 42<br />

siu@siu.ch ·www.siu.ch<br />

3143<br />

3099

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!