01.03.2013 Aufrufe

Auslegung Fachgutachten Vögel - Lensahn

Auslegung Fachgutachten Vögel - Lensahn

Auslegung Fachgutachten Vögel - Lensahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 LITERATUR<br />

Gemeinde Riepsdorf – B-Plan Nr. 7, B-Plan Nr. 5 – 1. Änd., Antrag auf Bau<br />

und Betrieb von je 4 Windenergieanlagen E 101 – <strong>Fachgutachten</strong> <strong>Vögel</strong><br />

ALERSTAM, T. (1990): Bird migration.. Cambridge University Press, UK. 420 S.<br />

BELLEBAUM, J., F. KORNER-NIEVERGELT, U. MAMMEN (2012): Rotmilan und Windenergie in<br />

Brandenburg - Auswertung vorhandener Daten und Risikoabschätzung.. Abschlussbericht an das<br />

Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg. Ökotop - Büro für<br />

angewandte Landschaftsökologie, Halle. 30 p.<br />

BERNDT, R. K., KOOP, B. & B. STRUWE-JUHL (2002): Vogelwelt Schleswig-Holsteins Band 5:<br />

Brutvogelatlas. Wachholtz, Neumünster. 463 S.<br />

BERNDT, R. K., K. HEIN, B. KOOP, S. LUNK (2005): Die <strong>Vögel</strong> der Insel Fehmarn. Husum Druck- und<br />

Verlagsgesellschaft, Husum. 347 S.<br />

BERTHOLD, P. (2000): Vogelzug - eine aktuelle Gesamtübersicht.. Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft, Darmstadt. 280 S.<br />

BIOCONSULT SH, ARSU (2010): Zum Einfluss von Windenergieanlagen auf den Vogelzug auf der<br />

Insel Fehmarn. Gutachterliche Stellungnahme auf Basis der Literatur und eigener<br />

Untersuchungen im Frühjahr und Herbst 2009.. Abschlussbericht im Auftrag der Fehmarn Netz<br />

GmbH & Co. OHG. 216 S.<br />

DÖRFEL, D. (2008): Windenergie und <strong>Vögel</strong> – Nahrungsflächenmonitoring des Frehner<br />

Weißstorchbrutpaares im zweiten Jahr nach Errichtung der Windkraftanlagen. In: KAATZ C. & M.<br />

KAATZ (Hrsg.): 3. Jubiläumsband Weißstorch. Loburg: 278-283.<br />

DÜRR,T. (Bearb., 2012): Vogelverluste an WKA in Deutschland und Fledermausverluste weltweit.<br />

Summe der Funde seit 1989. Stand 20.05.2012. Daten aus Archiv Staatliche Vogelschutzwarte<br />

LUA Brandenburg.<br />

HÖTKER, H., K.-M. THOMSEN, H. KÖSTER (2004): Auswirkungen regenerativer Energiegewinnung auf<br />

die biologische Vielfalt am Beispiel der <strong>Vögel</strong> und der Fledermäuse - Fakten, Wissenslücken,<br />

Anforderungen an die Forschung, ornithologische Kriterien zum Ausbau von regenerativen<br />

Energiegewinnungsformen. NABU Deutschland, Bundesamt für Naturschutz, Bonn. 80 S.<br />

HÖTKER, H. (2006): Auswirkungen des „Repowering“ von Windkraftanlagen auf <strong>Vögel</strong> und<br />

Fledermäuse. Untersuchung i. A. des LANU Schleswig-Holstein. Veröffentlichung Michael-Otto-<br />

Institut im NABU.<br />

JANSSEN, G., HORMANN, M. & C. RODE (2006): Der Schwarzstorch. Die neue Brehm-Bücherei Bd.<br />

468. Westarp Wissenschaften, Hohenwarsleben.<br />

KOOP, B. (2002). Vogelzug über Schleswig-Holstein – Räumlicher und zeitlicher Ablauf des<br />

sichtbaren Vogelzuges nach archivierten Daten von 1950-2002. Gutachten i.A. Landesamt für<br />

Natur u. Umwelt Schleswig-Holstein, Flintbek.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!