01.03.2013 Aufrufe

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

S o z i a l e s<br />

f i e b e r b r u n n i n f o r m a t i v<br />

D i e I n f o r m a t i o n s z e i t u n g d e r M a r k t g e m e i n d e F i e b e r b r u n n<br />

Pfarrgemeinderat: Caritassammlung 08<br />

Aufgrund der dankenswerten<br />

intensiven Bemühungen<br />

einiger Pfarrgemeinderäte<br />

ist es auch<br />

heuer wieder gelungen, die<br />

Caritas – Haussammlung<br />

erfolgreich durchzuführen;<br />

dies war aber wiederum<br />

nur durch die zusätzlich<br />

notwendige tatkräftige Mithilfe<br />

durch die einzelnen<br />

SammlerInnen möglich.<br />

Ein herzliches Vergelt’s<br />

Gott hierfür an: Bachler<br />

Johann, Bergmann Greti,<br />

Danzl Margarethe, Danzl<br />

Mathias, Edenhauser Dorothea,<br />

Eppensteiner Greti,<br />

Foidl Wast, Friedl Vroni,<br />

Kreidl Anita, Hasenauer<br />

Heidi, Hausbacher Anni,<br />

Hechenbichler Anton jun.,<br />

Mühlbacher Anneliese,<br />

Schwaiger Sabine, Sonnleitner<br />

Burgi, Wallner Ger-<br />

Aromapflege im<br />

Altenwohnheim<br />

Dem Körper etwas Gutes<br />

tun, damit die Seele,<br />

Lust bekommt, darin zu<br />

wohnen.<br />

Mündliche Überlieferungen<br />

in Mythen, Sagen<br />

sowie viele alte Schriften,<br />

weisen auf eine sehr alte<br />

Duftkultur hin. Gewürze<br />

und Parfums begleiteten<br />

den Menschen durch viele<br />

Länder, Kriege und Epochen.<br />

Früher waren Heilpflanzen<br />

die einzigen Hilfsmittel,<br />

die zur Verfügung<br />

standen. Die Wirkungen<br />

wurden von Menschen mit<br />

besonderer Intuition und<br />

einer ganz feinen Beziehung<br />

zu den Kräften der<br />

Pflanzen erspürt. Inzwischen<br />

sind viele dieser<br />

Wirkungen wissenschaft-<br />

linde, Wallner Josef, Wieser<br />

Anna, Wiestner Berta<br />

und Wörgötter Margreth.<br />

Nahezu alle Haushalte in<br />

<strong>Fieberbrunn</strong> konnten besucht<br />

werden und dadurch<br />

Geldspenden für die Caritas<br />

– Inlandshilfe gesammelt<br />

werden. In dem Wort „nahezu“<br />

steckt allerdings ein<br />

kleiner Wehrmutstropfen.<br />

Trotz zahlreichen Anfragen<br />

ist es leider nicht gelungen,<br />

genügend Helfer zu organisieren,<br />

um auch wirklich<br />

alle Haushalte besuchen zu<br />

können. Für unser weitläufiges<br />

Gebiet wären bis zu<br />

dreißig Personen notwendig.<br />

Diese Tatsache sollte<br />

allerdings Anreiz dafür<br />

sein, in den kommenden<br />

Jahren vermehrt Unterstützung<br />

aus der Bevölkerung<br />

zu bekommen. Anfangs<br />

lich untersucht und bestätigt<br />

worden.<br />

Seit einiger Zeit wird Aromapflege<br />

auch im Altenwohnheim<br />

<strong>Fieberbrunn</strong><br />

durchgeführt. Die Verwendung<br />

von ätherischen Ölen<br />

ist eine Bereicherung in der<br />

Pflege für den Klienten und<br />

die Pflegepersonen. Gerüche<br />

greifen auf vielfältige<br />

Weise in unser Leben ein.<br />

Sie können aufheitern, anregen,<br />

beruhigen, ausgleichen.<br />

Das besondere an<br />

ätherischen Ölen, sie wirken<br />

immer ganzheitlich,<br />

also auf Körper , Geist und<br />

Seele.<br />

Wir verwenden nur 100%<br />

reines ätherisches Öl aus<br />

dem Fachhandel. Wichtig<br />

für die Anwendung ist im-<br />

dieser laufenden Periode<br />

habe ich schon um zusätzliche<br />

Mithilfe gebeten, um<br />

den Pfarrgemeinderat in<br />

seinen diversen Aufgaben<br />

zu unterstützen.<br />

Auf diesem Wege möchte<br />

ich aber auch allen SpenderInnen<br />

ein herzliches<br />

Vergelt’s Gott aussprechen.<br />

Durch eure Hilfe ist es möglich,<br />

auf raschem und vor<br />

allem unbürokratischem<br />

Weg, in Not geratenen<br />

Menschen in der Diözese<br />

Salzburg und vor allem in<br />

unserer Pfarrgemeinde <strong>Fieberbrunn</strong><br />

finanzielle Unterstützung<br />

zukommen zu<br />

lassen.<br />

60 % des gesammelten<br />

Geldes werden von der<br />

Caritas dazu verwendet,<br />

um Menschen in Not in<br />

der Erzdiözese Salzburg zu<br />

mer eine Trägersubstanz<br />

zu verwenden, z .B. Salz,<br />

Zucker, Sahne. Als Trägeröle<br />

benutzen wir Mandelöl<br />

und Johanniskrautöl. Aber<br />

auch ein gutes Olivenöl<br />

kann verwendet werden.<br />

Möglichkeiten der Anwendung<br />

sind Duftlampen,<br />

Voll- und Teilbäder,<br />

für basale Waschungen,<br />

Einreibungen, Massagen,<br />

Wickel, Inhalationen,<br />

kleine Tücher mit einigen<br />

Tropfen ätherischem<br />

Öl z.B. Lavendel, bei<br />

Einschlafschwierigkeiten.<br />

Für die Dosierung gilt;<br />

“weniger ist mehr“<br />

- 20 Tropfen Äther, Öl in<br />

100 ml Pflanzenöl<br />

- 5 bis 10 Tropfen für ein<br />

helfen. Die restlichen 40 %<br />

bleiben direkt in unserer<br />

Pfarre und bilden hierbei<br />

die finanzielle Grundlage<br />

für die Erfüllung der zweifellos<br />

notwendigen sozialen<br />

Aufgaben. Auf diesem<br />

Wege wurden im letzten<br />

Jahr für unsere Pfarrgemeinde<br />

allein ca. € 2.970<br />

gespendet. Dieses Geld<br />

wird auf sorgfältigste Art<br />

und Weise vom Sozialausschuss<br />

unseres Pfarrgemeinderates<br />

verwaltet. So<br />

konnten z.B. an Weihnachten<br />

2007 nahezu € 1.000,-<br />

- an sozial bedürftige Familien<br />

in <strong>Fieberbrunn</strong> in Form<br />

von Geschenkstalern der<br />

<strong>Fieberbrunn</strong>er Wirtschaft<br />

überreicht werden.<br />

Pfarrgemeinderatsobmann<br />

Josef Hofer<br />

Vollbad<br />

- 2 bis 4 Tropfen für eine<br />

Waschschüssel<br />

Anwendungsbereiche<br />

sind:<br />

ein angenehmes Raumklima<br />

schaffen, gegen üble<br />

Gerüche, bei Ängsten und<br />

Panikattacken, Schlafstörungen,<br />

geistige Stimmulanz<br />

bei Demenz, zur<br />

Hautpflege, Pflege bei fiebernden<br />

Klienten, Begleitung<br />

chronisch Kranker<br />

und Sterbender.<br />

Unsere häufigsten ätherischen<br />

Öle, die wir<br />

verwenden:<br />

Lavendel, Cajeput, Thymian,<br />

Rosmarin, Orange,<br />

Bergamotte, Zedernholz,<br />

Geranie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!