01.03.2013 Aufrufe

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

S c h u l e<br />

f i e b e r b r u n n i n f o r m a t i v<br />

D i e I n f o r m a t i o n s z e i t u n g d e r M a r k t g e m e i n d e F i e b e r b r u n n<br />

Wintersportwettbewerb der HS und PTS <strong>Fieberbrunn</strong><br />

Am 13. Februar veranstaltete<br />

die HS und die PTS<br />

<strong>Fieberbrunn</strong> einen gemeinsamen<br />

Ski- und Snowboardwettkampf.<br />

Bei strahlendem<br />

Sonnenschein wurde der<br />

Bewerb in Form eines Riesentorlaufs<br />

am Doischberg,<br />

im Skigebiet <strong>Fieberbrunn</strong>,<br />

ausgetragen. Nicht nur die<br />

schnellsten Läufer wurden<br />

ermittelt, sondern auch der<br />

Zusatzbewerb „Schätzzeit“<br />

feierte Premiere. Dabei<br />

konnte jeder Teilnehmer<br />

seine Fahrzeit im Vorhinein<br />

schätzen und hatte so die<br />

Möglichkeit diesen Bewerb<br />

für sich zu entscheiden und<br />

tolle Sachpreise zu ergattern.<br />

Somit war sportlich<br />

gesehen für jeden etwas da-<br />

V.l: Wörter Julia, Dir. Mettler Kaspar, Schlechter Maxi, Eller Markus,<br />

Walk Gabriel, FL Tengg Didi<br />

bei und jeder hatte auch die<br />

Möglichkeit zu gewinnen.<br />

Die schnellsten Schüler<br />

auf Ski waren Wörter Julia<br />

aus der 1c und Walk Gabriel<br />

aus der 4a. Schnellster<br />

Projekttage in den 1. Klassen der HS<br />

Salzstangerl backen war richtig<br />

spaßig!<br />

„Vom ICH zum WIR“<br />

Unter diesem Motto werden<br />

in den ersten Klassen der<br />

Hauptschule <strong>Fieberbrunn</strong><br />

im Schuljahr 2007/2008<br />

Projekttage durchgeführt.<br />

Durch interaktive Spiele<br />

und gemeinsames Bewältigen<br />

von verschiedenen<br />

Aufgaben sollen die Schüler<br />

zu einen freundschaftlichen<br />

und gewaltfreien Umgang<br />

mit den Mitschülern innerhalb<br />

der eigenen Klasse und<br />

in weiterer Folge innerhalb<br />

des gesamten Jahrganges<br />

geführt werden. Dabei steht<br />

nicht die Leistung im Vordergrund,<br />

sondern Kreativität<br />

und Spaß.<br />

Die Schüler lernen sich untereinander<br />

besser kennen<br />

und können so die Stärken<br />

ihrer Mitschüler für eine positive<br />

Gemeinschaft nützen.<br />

Über das Schuljahr verteilt<br />

sind vier Projekttage ge-<br />

plant. Inzwischen sind zwei<br />

Einheiten durchgeführt worden.<br />

Die ausgesprochen<br />

positiven Reaktionen der<br />

Schüler bestätigt unsere Bemühungen.<br />

Die Projekttage beginnen<br />

mit einem gemeinsamen<br />

Frühstück. Auch das Mittagessen<br />

wird in der Schule<br />

eingenommen.<br />

Abwechslungsreiche Programmpunkte<br />

lassen den<br />

Vormittag für die Schüler zu<br />

einem besonderen Erlebnis<br />

werden.<br />

Z. B.: Bewegungsspiele<br />

mit Musik, Fantasiereise,<br />

Blindenparcour (Setze deine<br />

Sinne ein!), Salzstangerl<br />

backen (eine geschmackvolle<br />

Beilage zur Gulaschsuppe),<br />

Marmorieren von<br />

Kugeln, Meditation, etc.<br />

Beide Tage waren ein voller<br />

Erfolg. Die Schüler sind sich<br />

einig: „Die Tage waren einfach<br />

super!“ Und der nächste<br />

Projekttag wird schon<br />

sehnsüchtig erwartet.<br />

OSterferIen<br />

17. März<br />

bIS eInSCHLIeSSLICH<br />

25. März 08!<br />

Snowboarder war Schlechter<br />

Maxi aus der 3a. Den<br />

Schätzbewerb entschied<br />

Eller Markus für sich. Er<br />

lag mit seiner Zeit nur 0,02<br />

Sekunden hinter seiner Vorgabe.<br />

Alles in allem war es<br />

eine tolle Schulveranstaltung,<br />

bei der vor allem der<br />

Spaß der 117 Läufer im Vordergrund<br />

stand. Nicht nur<br />

die Kids, sondern auch die<br />

freiwilligen Helfer machten<br />

ihre Aufgabe ausgezeichnet.<br />

FL Tengg Didi möchte<br />

sich an dieser Stelle beim<br />

Skiclub <strong>Fieberbrunn</strong>, der<br />

Bergrettung <strong>Fieberbrunn</strong>,<br />

den Eltern, die als Torrichter<br />

und Zielbetreuer dienten,<br />

und seinen Kollegen für die<br />

Unterstützung bedanken.<br />

V<br />

olksschule pfAffenschwendt<br />

Schulrätin AOEL für<br />

Werkerziehung<br />

Berni Müllauer<br />

Diese Auszeichnung – SR<br />

Schulrätin – erhielt die Arbeitsoberlehrerin<br />

für Werken,<br />

Berni Müllauer, für<br />

ihren oft übersehenen, übergangenen,<br />

stillen, steten,<br />

100% Einsatz in allen Schulen,<br />

in denen sie seit Jahrzehnten<br />

die Fächer textiles<br />

und technisches Werken, Ernährung<br />

und Hauswirtschaft<br />

unterrichtet. Wir von der VS<br />

Pfaffenschwendt nahmen<br />

diese Auszeichnung zum<br />

Anlass, einmal offiziell und<br />

laut Danke zu sagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!