01.03.2013 Aufrufe

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

V e r e i n e<br />

f i e b e r b r u n n i n f o r m a t i v<br />

D i e I n f o r m a t i o n s z e i t u n g d e r M a r k t g e m e i n d e F i e b e r b r u n n<br />

Bei der 51. Jahreshauptversammlung<br />

von Kompanie<br />

und Gilde in der Schützenstube<br />

konnte Hauptmann<br />

Leo Trixl neben Bürgermeister<br />

Ing. Herbert Grander,<br />

Bataillonskommandant<br />

Major Josef Pockenauer,<br />

den 1. Bezirks-Schützenmeister<br />

Georg Schroll, viele<br />

weitere Ehrengäste sowie<br />

den Schützenausschuss unter<br />

Obmann Georg Fleckl<br />

begrüßen. Die Kompanie<br />

umfasst dzt. 58 Schützen<br />

und 6 Marketenderinnen<br />

– im vergangen Jahr wurde<br />

12mal in teils starker,<br />

geschlossener Formation<br />

ausgerückt, insgesamt nahmen<br />

die Marketenderinnen<br />

und Schützenkameraden<br />

an 105 Ausrückungen<br />

und Aktivitäten teil. Ober-<br />

Neues von der Christian-<br />

Blattl-Schützenkompanie<br />

Treue Kameraden wurden geehrt. Foto: Martin Wimmer<br />

schützenmeister Manfred<br />

Harasser präsentierte der<br />

Vollversammlung wieder<br />

einen ausführlichen und<br />

schießsportlich recht erfreulichen<br />

Tätigkeitsbericht<br />

der 115 Mitglieder umfassenden<br />

Gilde. Besonderer<br />

Dank galt Ehren-Oberschützenmeister<br />

Christian<br />

Pletzenauer für die hervorragende<br />

Jugendarbeit und<br />

Wettkampfvorbereitung.<br />

Schützenkönig 2007 wurde<br />

mit 174, 2 Ringen Gerhard<br />

Würtl. Ehrungen der Kompanie:<br />

15jährige Mitgliedschaft:<br />

Martin Hasenauer<br />

und Stefan Harasser (Pater<br />

Haspinger-Medaille); 25jäh-<br />

Erfolgreiche Sportschützen<br />

Bestes Mannschaftsergebnis erreicht<br />

Bestes Mannschaftsergebnis<br />

für die <strong>Fieberbrunn</strong>er<br />

Sportschützen seit Bestehen<br />

der Rundenwettkämpfe<br />

mit dem Luftgewehr.<br />

Den 2. Platz in der A-<br />

Klasse holten sich die<br />

Schützen Würtl Gerhard<br />

mit einem sensationellen<br />

Durchschnittsergebnis<br />

von 386 Ringen. Weiters<br />

Valenta Stefan, Plet-<br />

zenauer Patrick und Waltl<br />

Leo. Den 6. Platz in der<br />

A- Klasse holte sich die<br />

zweite <strong>Fieberbrunn</strong>er<br />

Mannschaft und Dank<br />

des guten Durchschnittes<br />

auch nächstes Jahr in der<br />

A-Klasse.<br />

Schützen: Kathrin<br />

Jochriem, Barbara Schwaiger,<br />

Rudi Perterer, Manfred<br />

Harasser und Silvia Pfeiler<br />

(Ersatzschützin)<br />

Auch die Bezirksmeisterschaft<br />

verlief recht erfolgreich.<br />

1.Platz Junioren<br />

Barbara Schwaiger<br />

2.Platz Herren<br />

Gerhard Würtl<br />

2.Platz Jugend II<br />

Kathrin Jochriem<br />

3.Platz Senioren 1<br />

Leo Waltl<br />

Aufsteigerin der Saison: Jugend<br />

1 Kathrin Jochriem<br />

rige Mitgliedschaft: Georg<br />

und Johann Wieser (Speckbacher-Medaille);<br />

30jährige<br />

Mitgliedschaft: Josef Wieser<br />

(Kompanieauszeichnung).<br />

Weiters wurden seitens der<br />

Gilde mehrere langjährige<br />

Mitglieder für 25 Jahre und<br />

40 Jahre Treue zur Gilde<br />

geehrt. Eine besondere Auszeichnung<br />

erhielt BM Ing.<br />

Herbert Grander mit dem<br />

Ehrenzeichen in Gold für<br />

seine Verdienste um das <strong>Tirol</strong>er<br />

Schieß- und Schützenwesen.<br />

Angelobung neuer<br />

Schützenkameraden: Michael<br />

Lindner, Martin Hauser,<br />

Philipp Raffler, Florian<br />

Schwaiger, Johann Schwaiger<br />

und Peter Trixl.<br />

Vorankündigung: Vom 13.-<br />

15. Juni 2008 findet das<br />

„50jährige Wiedergründungsjubiläum<br />

der Christian-Blattl<br />

– Schützenkompanie<br />

<strong>Fieberbrunn</strong>“ mit<br />

Zeltfest bei der Hauptschule<br />

statt.<br />

2 Platz Bezirksmeisterschaft<br />

2. Platz Jungschützen Finale<br />

in St. Johann<br />

4. Platz beim äußerst gut<br />

besetzten Salvencup-Schießen<br />

in Söll

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!