01.03.2013 Aufrufe

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A u s d e r G e m e i n d e<br />

f i e b e r b r u n n i n f o r m a t i v<br />

D i e I n f o r m a t i o n s z e i t u n g d e r M a r k t g e m e i n d e F i e b e r b r u n n<br />

Auszug aus der GR-Sitzung vom 14.12.2007 Auszug aus der<br />

GR-Sitzung vom<br />

29.01.2008<br />

Gebühren und Abgaben<br />

Gemäß § 60 der <strong>Tirol</strong>er Gemeindeordnung 2001 werden die wichtigsten Gebühren<br />

und Abgaben für das Jahr 2008 bekannt gegeben:<br />

Wasserbenützungsgebühr je m³ verbrauchtes Wasser € 0,47<br />

Preis gilt von Ablesedatum 11/07 – 11/08 Bauwasser 6 % der<br />

Wasseranschlussgebühr jährlich<br />

Kanalbenützungsgebühr je m³ verbrauchtes Wasser € 1,57<br />

Preis gilt von Ablesedatum 11/07 – 11/08<br />

Müllgebühren:<br />

Müllgrundgebühr pro Berechnungseinheit (BE) € 36,00<br />

pro im Haushalt lebende Person = 0,25 BE<br />

Vermietung:<br />

Nächtigungszahl/365 = 1 EGW = 0,25 BE<br />

je angefang. 10 Sitz- bzw. Stehpl. = 1,00 BE<br />

je begonnene 5 Beschäftigte = 1,00 BE<br />

Weitere Gebühr (Restmüll) pro Liter entsorgtem Restmüll € 0,091<br />

Sonstige Gebühr Müllsack (70 lt) je Entleerung € 6,35<br />

Bioabfallgebühr pro 10 lt.-Sack € 0,56<br />

pro 30 lt.-Sack € 1,68<br />

pro 110 lt.-Sack € 6,16<br />

pro Liter entsorgtem Biomüll € 0,056<br />

Friedhofgebühren Beerdigungsgebühr Grab € 500,00<br />

Beerdigungsgebühr Urne € 60,00<br />

Grabgebühr für 10 Jahre:<br />

Einzelgrab € 160,00<br />

Familiengrab € 224,50<br />

Urnengrab, -nische € 160,00<br />

Leichenhalle € 58,50<br />

Kindergartengebühr ab 09/2008 Monatssatz € 37,00 für 1 Kind;<br />

Für weitere Kinder einer Familie keine Gebühr!<br />

Altenwohnheimgebühr Kat. I (Einbettzimmer mit Dusche und WC)<br />

monatlich € 770,00<br />

Kat. II (größere Einbettzimmer mit KW und WW)<br />

monatlich € 701,00<br />

Kat. III (kleinere Einbettzimmer mit Kalt- und<br />

Warmwasser) monatlich € 530,00<br />

Garconnieren - Zweibett<br />

monatlich € 1.416,00<br />

Pflegefälle – Tagsätze<br />

Erh. Betreuung 1 € 35,90<br />

Erh. Betreuung 2 € 39,70<br />

Pflegestufe I € 60,17<br />

Pflegestufe II € 74,03<br />

Pflegestufe III € 86,24<br />

Die festgesetzten umsatzsteuerpflichtigen Gebühren und Abgaben beinhalten die<br />

gesetzliche Mehrwertsteuer (Bruttobeträge) und haben solange Gültigkeit, bis der<br />

Gemeinderat eine Änderung der Gebühren oder Abgaben beschließt.<br />

Raumordnung<br />

Auflage und Beschlussfassung<br />

– Änderung des<br />

Raumordnungskonzeptes<br />

– Geisl Markus, Lehen 21<br />

– Erweiterung der Sonderfläche:<br />

a) Berichtigung S 05 Kleintierzoo<br />

– Anpassung an<br />

tatsächlichen Bestand Gp.<br />

938<br />

b) Erweiterung S 31 – Hochseilgarten<br />

auf der Gp. 939<br />

Beschluss: Der Gemeinderat<br />

genehmigt einstimmig<br />

die Auflage und Beschlussfassung<br />

der Änderung des<br />

ROK in diesem Areal; die<br />

ROK Änderung berücksichtigen<br />

nun den genauen<br />

Flächenbedarf der beiden<br />

Betriebe Kleintierzoo und<br />

Hochseilgarten.<br />

Beschlussfassung<br />

– Übernahme der Gp.<br />

1477 in das öffentliche<br />

Gut als Öffentliche<br />

Privatstraße gem.<br />

§ 34 des <strong>Tirol</strong>er Straßengesetzes<br />

Der Gemeinderat beschließt<br />

einstimmig die Gp. 1477<br />

(Zufahrt Schwefelbad 9<br />

– 13) von den Eigentümern<br />

Trixl Dorothea und Leonhard<br />

ins Öffentliche Gut zu<br />

übernehmen und stimmt<br />

der Übernahme als Öffentliche<br />

Privatstraße nach den<br />

Bestimmungen des <strong>Tirol</strong>er<br />

Straßengesetzes zu.<br />

Abbruch Altes TVB-<br />

Haus<br />

Im Dezember wurde das<br />

„Alte TVB-Haus“, welches<br />

den damaligen Fremdenverkehrverband<br />

<strong>Fieberbrunn</strong><br />

ca. 30 Jahre beheimatete,<br />

dem Erdboden gleich gemacht.<br />

Derzeit arbeitet man<br />

an der Verlegung der Trafostation<br />

und daran anschließend<br />

an der Parkraumgestaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!