01.03.2013 Aufrufe

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

0 bytes - Fieberbrunn - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V e r e i n e / S p o r t<br />

f i e b e r b r u n n i n f o r m a t i v<br />

D i e I n f o r m a t i o n s z e i t u n g d e r M a r k t g e m e i n d e F i e b e r b r u n n<br />

Judo-Rangglverein Sparkasse <strong>Fieberbrunn</strong><br />

auf Turnieren unterwegs<br />

Internationales Turnier<br />

Vöcklabruck 537 Starter,<br />

12 Nationen<br />

Beim drittgrößten Nachwuchsturnier<br />

in Österreich<br />

kämpfte sich der Nachwuchs<br />

vom Judo und Ranggelverein<br />

Sparkasse <strong>Fieberbrunn</strong><br />

mitten in die Spitze.<br />

537 Starter aus 12 Nationen<br />

kämpften in Vöcklabruck<br />

um die begehrten<br />

Podestplätze. Erstmals ganz<br />

stark bei einem int. Turnier<br />

zeigten sich Waltl Michaela<br />

und Walch Maria. Waltl<br />

Michaela (U11 -30kg) holte<br />

sich Gold und zeigte dabei,<br />

dass ihr enormer Trainingsfleiß<br />

Früchte trägt. Sie<br />

hatte ihre Gegner stets im<br />

Griff und bewies, dass in<br />

ihrer zweiten Kampfsaison<br />

ganz stark mit ihr zurechnen<br />

sein wird. Auch Walch<br />

Maria (U11 -24kg) zeigte<br />

beherztes Judo und musste<br />

sich erst im Finale geschlagen<br />

geben, wobei auch bei<br />

ihr der Sieg durchaus möglich<br />

gewesen wäre. Pertl<br />

Alexander musste sich in<br />

der Klasse -26kg U11 ebenfalls<br />

erst im Finale seinem<br />

Gegner aus Deutschland<br />

Nachdem schon das Trockentraining<br />

äußerst gut besucht<br />

war, konnte man auch beim<br />

skipraktischen Teil viele Kinder<br />

begrüßen. Zur Stammmannschaft<br />

gesellten sich immer<br />

mehr neue Kinder dazu.<br />

So war es oft von Nöten mit<br />

5 Trainingsgruppen das Training<br />

zu starten. Besonders<br />

die Ferienzeit (Weihnachten<br />

und Semester) wurde genützt<br />

um unserem Skinachwuchs<br />

den letzten Schliff<br />

Die erfolgreichen Judokas mit Trainer Hans Wallner.<br />

geschlagen geben und holte<br />

somit ebenso Silber nach<br />

<strong>Fieberbrunn</strong>. Ernst Jakob<br />

kämpfte das erste Mal in<br />

der U13 Klasse und musste<br />

feststellen, dass die Dichte<br />

in dieser Alterklasse unwahrscheinlich<br />

hoch ist.<br />

Er wurde hervorragender<br />

Dritter. In der Klasse U15<br />

bis 45kg kämpfte Pertl Dominik.<br />

Er hatte es mit nicht<br />

weniger als 27 Gegnern aus<br />

6 Nationen zu tun. Nach<br />

dem 3. Platz bei den <strong>Tirol</strong>er<br />

Meisterschaften in der U17<br />

Klasse holte er wieder Platz<br />

3 und entschied nicht weniger<br />

als 5 Kämpfe für sich.<br />

Es war auch die einzige Me-<br />

daille für <strong>Tirol</strong> in der U15<br />

Klasse was für die Klasse der<br />

<strong>Fieberbrunn</strong>er Nachwuchshoffnung<br />

spricht.<br />

<strong>Tirol</strong>er Meisterschaft<br />

U17/U23<br />

Bei den <strong>Tirol</strong>er Meisterschaften<br />

U17/U23 wurde<br />

das erhoffte Ziel, eine<br />

Goldmedaille, leider nicht<br />

erreicht. Dafür lief es beim<br />

int. Turnier in Vöcklabruck<br />

(OÖ), wo 620 Starter aus 8<br />

Nationen am Start waren,<br />

umso besser.<br />

Pertl Dominik U17 -45kg<br />

holte sich die Bronzemedaille.<br />

In der Gewichtsklasse<br />

-55kg U17 zählte Alexander<br />

Wallner zum Favoritenkreis<br />

und kämpfte auch, bis zum<br />

alles entscheidenden Kampf,<br />

souverän. Im Kampf um<br />

Gold unterlief ihm jedoch<br />

ein schwerer taktischer Fehler,<br />

der ihm den Meistertitel<br />

kostete. In der Alterklasse<br />

U23 holte sich Alexander<br />

Wallner nochmals Silber<br />

-55kg und besiegte dabei<br />

auch seinen Gegner aus<br />

dem Finale in der Klasse<br />

U17. Stöckl Thomas -66kg<br />

U23 zeigte an diesem Tag<br />

tolles Judo und besiegte,<br />

um den Einzug ins Finale zu<br />

schaffen, den großen Favoriten<br />

aus Innsbruck. Im Finale<br />

schaute vorerst alles nach<br />

dem ersten Titelgewinn des<br />

<strong>Fieberbrunn</strong>ers aus. Er hatte<br />

seinen Gegner stets im Griff,<br />

bis im ein ähnlich schwerer<br />

Fehler wie Wallner Alexander<br />

passierte und somit<br />

waren alle Hoffnungen verloren.<br />

Dennoch war es mit<br />

3x Silber und 1x Bronze ein<br />

erfolgreicher Tag.<br />

Ski-Club <strong>Fieberbrunn</strong> Sektion Alpin<br />

zu geben. Coole Erlebnisse<br />

waren sicher die Trainings<br />

bei Flutlicht, die Fahrten im<br />

frisch verschneiten Gelände<br />

bzw. das Gefühl bei einem<br />

herrlichen Wintertag als Erster<br />

eine Piste zu befahren.<br />

Auch bei den Rennen konnten<br />

sich unsere Läufer vermehrt<br />

in Szene setzen und<br />

einige Stockerlplätze für den<br />

Skiclub ergattern. Als größten<br />

Gewinn kann man wohl<br />

die steigende Anzahl un-<br />

serer Trainierer bezeichnen.<br />

Nicht nur der sportliche Erfolg<br />

zählt, sondern vielmehr<br />

die Gemeinschaft wird groß<br />

geschrieben. Einblicke in<br />

den Ablauf unseres Trainings<br />

bzw. der Rennen erhält man,<br />

wenn man die Homepage<br />

des Skiclub <strong>Fieberbrunn</strong><br />

(www.skiclub-fieberbrunn.<br />

at) durchsurft. Vor allem die<br />

Bildergalerie gibt Aufschluss<br />

über die Arbeit mit unserem<br />

Skinachwuchs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!