01.03.2013 Aufrufe

Gesund und lecker - SIG Combibloc

Gesund und lecker - SIG Combibloc

Gesund und lecker - SIG Combibloc

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Visier der Lebensmittelindustrie:<br />

der individualistische Verbraucher mit<br />

seinen Ansprüchen, Bedürfnissen <strong>und</strong><br />

Stimmungen.<br />

Titel 8/9<br />

Nicht nur der Preis entscheidet<br />

Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang<br />

die Tendenz einer neu erwachten<br />

„Konsumlust“, die das Meinungsforschungsinstitut<br />

GfK (Deutschland) in seinem Consumer<br />

Index 2006 feststellt. Der moderne<br />

Verbraucher nimmt demnach auch bei der<br />

Wahl seiner Nahrungsmittel Abschied von<br />

der reinen Preisorientierung. Nicht mehr<br />

alleine die Kosten entscheiden beim Einkaufen.<br />

Im Bewusstsein, dass Qualität ihren<br />

Preis hat, ist der Konsument wieder zunehmend<br />

bereit, für hochwertige, ges<strong>und</strong>e Lebensmittel<br />

mit Mehrwert auch entsprechend<br />

mehr zu zahlen.<br />

Globalisierung in der Küche<br />

„Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts“ –<br />

frei nach diesem Motto greifen immer mehr<br />

Konsumenten auch zu Ethno-Food <strong>und</strong> rufen<br />

damit kulinarische Reise-Erinnerungen zurück<br />

oder wagen sich in gänzlich neue Genuss-Gefilde.<br />

Gerade im Bereich Ethno-Food<br />

greifen neugierige Verbraucher gerne auf<br />

Fertiggerichte zurück, statt aufwändig exotische<br />

Zutaten zu besorgen <strong>und</strong> sich selbst an<br />

den Herd zu stellen. Auch dieser Trend zur<br />

Globalisierung in der Küche bringt neue<br />

Impulse für die Lebensmittelindustrie.<br />

sig.biz/combibloc 01/ 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!