02.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 12 / März 2011 - Inklusive

Ausgabe 12 / März 2011 - Inklusive

Ausgabe 12 / März 2011 - Inklusive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P o s t v o m I n k l u s i o n s b ü r o – M ä r z 2 0 1 1<br />

Zukunftsplan aufgestellt werden, wie dies im Berufsbildungsbereich der<br />

Fall ist.<br />

Es gibt also viele Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung, eine Ausbil-<br />

dung oder eine berufliche Bildung zu machen. Alle können und sollen dazu<br />

führen, dass man danach eine Beschäftigung findet, die einem Spaß macht.<br />

Jeder muss eine berufliche Bildung finden können, die seinen Wünschen und<br />

seinen Fähigkeiten entspricht.<br />

Diese Möglichkeiten gibt es noch nicht überall. Es ist wichtig, dass man sich<br />

schon in der Schule Gedanken darüber macht, welche Arbeit man später ma-<br />

chen möchte. Dabei muss man genau sehen, welche Möglichkeiten man in<br />

seinem Ort hat.<br />

Aus dem Inklusionsbüro<br />

Aus dem Inklusionsbüro<br />

Zum Jahreswechsel steht im Inklusionsbüro immer eine Fleißarbeit an. Wir<br />

haben wie jedes Jahr einen Bericht erstellt, in dem wir beschreiben, was wir<br />

alles gemacht haben. Unser Jahresbericht 2010 wird in diesem Monat veröf-<br />

fentlicht.<br />

In der Initiative „Alle inklusive“ ergaben sich zum<br />

Jahreswechsel Veränderungen. Einige Projekte sind<br />

ausgelaufen. Dafür gibt es wieder neue Inklusionsprojekte<br />

in Schleswig-Holstein, die wir kurz darstellen.<br />

Weiterhin möchten wir vom „Fachtag NUEVA“ berichten, den der Lebenshilfe<br />

Landesverband Schleswig-Holstein am 1. Februar <strong>2011</strong> veranstaltet hat.<br />

Neue Projekte in der Initiative „Alle inklusive“<br />

Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit<br />

fördert auch im Jahr <strong>2011</strong> wieder verschiedene Inklu-<br />

sionsprojekte in Schleswig-Holstein. Darunter sind<br />

kleine und große Projekte. Wir stellen hier alle aktuellen Projekte vor:<br />

I nklusionsbüro Schlesw ig-Holstein: 0431 – 6611825<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!