02.03.2013 Aufrufe

Download - Bertel-Express

Download - Bertel-Express

Download - Bertel-Express

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VON DAVID BÜHRING<br />

Wenn man sich die ersten Ausgaben der<br />

Reihe „Micky Maus präsentiert“ ansieht,<br />

bekommt man den Eindruck, als wollte die<br />

Micky Maus hier nun alle langen Comics<br />

abdrucken, die nichts mit dem Comic-<br />

Entenhausen zu tun haben. „Der Prinz und<br />

der Bettelknabe“, „Chip und Chap“,<br />

„DuckTales“... allerdings zeigte schon Heft<br />

drei eine Ausnahme, das ist nämlich<br />

anlässlich seines 60sten Goofy gewidmet.<br />

Dieser Trend wird sich auch im weiteren<br />

Verlauf der Reihe fortsetzen: Die<br />

Entenhausener werden nur bei Jubiläen<br />

vertreten, ansonsten handelt es sich um eine<br />

reine Film/Serien-Reihe.<br />

Anfang der Neunziger erschien das erste Heft<br />

in dieser Reihe, und es fand recht zügig seine<br />

Serien<br />

Micky Maus präsentiert<br />

Nachzügler. Ähnlich wie heute beim<br />

TGDDSH-Spezial wurde auch oft noch vor<br />

Druck des aktuellen Heftes das Thema des<br />

Nachfolgenden samt Erscheinung bestimmt.<br />

Die Zeit vergeht, und nicht jede Reihe hält<br />

sich. Nach diversen Spezialen, die etwa<br />

doppelt so dick wie ein gewöhnliches MMP<br />

waren, wurde die Reihe kurzerhand<br />

eingestellt, das letzte Heft war dabei „65<br />

Jahre Spaß mit Donald“ (MMP 25). Nach<br />

einem halben Jahrzehnt, also zu Donalds<br />

70sten, wurde die Reihe mit ein paar<br />

Änderungen wieder aufgelegt. So wurde aus<br />

den Heften Softcover und aus der<br />

Comicsammlung ein kleines, dickes<br />

Magazin. Danach erschienen zwei Ausgaben<br />

von „Tick, Trick und Track“ innerhalb der<br />

Die „Micky Maus präsentiert“-Reihe:<br />

Nr. 1: Der Prinz und der Bettelknabe (1991)<br />

Nr. 2: Chip und Chap (1992)<br />

Nr. 3: DuckTales (1992)<br />

Nr. 4: 60 Jahre Goofy (1992)<br />

Nr. 5: Die Schöne und das Biest (1992)<br />

Nr. 6: Käpt’n Balu (1993)<br />

Nr. 7: Darkwing Duck (1993)<br />

Nr. 8: Chip und Chap (1993)<br />

Nr. 9: Aladdin (1993)<br />

Nr. 10: Quack (1994)<br />

Nr. 11 SPEZIAL: 60 Jahre Donald (1994)<br />

Nr. 12: Der König der Löwen (1994)<br />

Nr. 13: Käpt’n Balu (1995)<br />

Nr. 14: Goofy & Max (1995)<br />

Nr. 15: DuckTales (1995)<br />

Nr. 16: Fähnlein Fieselschweif (1995)<br />

Nr. 17: Aladdin (1996)<br />

Nr. 18: Tick, Trick und Track (1996)<br />

Nr. 19: Goofy und Max (1996)<br />

Nr. 20: Gargoyles (1996)<br />

Nr. 21: Timon und Pumbaa (1997)<br />

Nr. 22 SPEZIAL: 50 Jahre Dagobert Duck (1997)<br />

Nr. 23: 60 Jahre Tick, Trick und Track (1997)<br />

Nr. 24: 70 Jahre Micky (1998)<br />

Nr. 25 SPEZIAL: 65 Jahre Spaß mit Donald (1999)<br />

Nr. 26: 70 Jahre Donald (2004)<br />

Nr. 27: Tick, Trick und Track (2006)<br />

Nr. 28: Tick, Trick und Track (2007)<br />

Nr. 29: Indiana Goof (2008)<br />

Scans: David Bühring<br />

25<br />

Reihe, welche neben Comics hauptsächlich<br />

Rätsel boten. Der aktuellste Band ging diesen<br />

Schritt noch etwas weiter und wurde mit<br />

ähnlich gemischtem Inhalt etwa doppelt so<br />

dick (das Format ist allerdings unwesentlich<br />

kleiner) – insofern bizarr, da der Inhalt einer<br />

relativ unbekannten Nebenfigur gewidmet<br />

wurde, nämlich Goofys Cousin Indiana Goof.<br />

Unnötig zu erwähnen, dass die Veröffentlichung<br />

etwa um die Urausstrahlung des<br />

vierten Indiana Jones-Filmes stattfand.<br />

Dieses letzte Magazin erschien 2008, sodass<br />

man mit Rücksicht auf die Geschichte des<br />

MMPs nicht ernsthaft vom Einstellen der<br />

Reihe sprechen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!