02.03.2013 Aufrufe

Download - Bertel-Express

Download - Bertel-Express

Download - Bertel-Express

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich spazierte also mit meinen Eltern durch<br />

den Laden und natürlich fiel mein allererster<br />

Blick auf das Zeitschriftenregal (naja, eigentlich<br />

die Zeitschriftenregale, denn nebst einem<br />

„normalen“ gab es noch ein weiteres: gefühlte<br />

50 Sex-Zeitschriften...) - meine Augen trafen<br />

allerdings nicht zuerst auf die „Donalds<br />

Daks'“, sondern auf eine russische W.i.t.c.h.-<br />

Ausgabe, die ich jetzt nicht unbedingt erwartet<br />

hatte, doch kaufte ich mir sie schlußendlich<br />

auch, da ich, wenn man schon mal ein<br />

Heft dieser Reihe kauft, es auch ein „besonders“<br />

sein sollte (das lettische gönnte ich mir<br />

dann nicht).<br />

Nebst diesem landeten dann noch fünf DDs<br />

(ich sollte für ein paar Sammler Hefte mitbringen)<br />

und ein Tupla-Riegel (eine finnische<br />

Süßigkeit) an der Kasse und ich blätterte diese<br />

dann, ein paar Minuten später erst einmal<br />

durch...<br />

D 14459<br />

Länderserie<br />

...doch bevor ich davon zu erzählen beginne,<br />

sei gesagt, daß „Daks“ keineswegs das lettische<br />

Wort für Ente ist, es heißt nichts anderes<br />

als Mistgabel – klar, man wollte das englische<br />

„Duck“ möglichst klanghaft in die dortige<br />

Sprache überführen, aber dieses Wort hätte<br />

ja eher zu Franz gepaßt...).<br />

D 99180<br />

Wer gute Augen hat, wird erkennen, daß es<br />

sich hierbei um Ausgabe 14 handelt, woraus<br />

zu folgern ist, daß es alle 14 Tage eine neue<br />

Ausgabe gibt, als Extra waren ein paar Platikflügel<br />

beigelegt (die es zwei Monate vorher<br />

in Polen, welche die Beilagen für Osteuropa<br />

herstellen, ebenfalls gab), der Inhalt des<br />

Heftes ist mit dem tschechischen Kačer Donald<br />

2010-13 sowie dem polnischen Kaczor<br />

Donald 2010-23 gleich (also ganz „normal“<br />

34-36 von 48 Seiten Comics zuzüglich Werbung<br />

und dem restlichen Kram), der einzige<br />

Unterschied ist (auf den „Comic-Teil“ bezo-<br />

...und das 50 km lang...<br />

5<br />

gen) das Titelbild – anscheinend das einzige,<br />

was ausgesucht werden darf.<br />

...folglich dürfte es also nicht weiter interessant<br />

sein, etwas über Donalds Mistgabel zu<br />

erzählen...<br />

...entgegen meiner Hoffnungen Wochen zuvor<br />

war das Wetter nicht sehr gnädig und<br />

gleich am ersten Tag gab es bis zu 37°, und<br />

dieser Temperaturen hielten sich die nächsten<br />

zwei Wochen bedauerlicherweise im ganzen<br />

Baltikum (Höhepunkt waren 41° in der Nähe<br />

des Kap Kolka, und vor allem der Weg dorthin<br />

war auf einer derart sandigen Sandpiste<br />

nur mit 30 km/h zurückzulegen (die Straßen<br />

sind laut Reiseführer allerdings aus Naturschutzgründen<br />

dort nicht geteert, wobei man<br />

sich bei dem ganzen Staub schon fragen muß,<br />

ob der nun so viel besser ist...).<br />

Richtig Leid taten uns zwei Radfahrer, die innerhalb<br />

von zwei Wochen von Windau nach<br />

Reval (Tallinn) wollten und denen auf der<br />

Strecke nach Kolka das Wasser ausgelaufen<br />

war – aber wozu hat man einen Kühlschrank<br />

an Bord, der das ganze auch noch kalt vorrätig<br />

hat...<br />

...da merkt man dann wieder, wie gut man es<br />

in einem Wohnmobil hat, vor allem, wie gut<br />

ein gefüllter Kühlschrank und noch viel vollere<br />

Staufächer einem tun, wenn man durch<br />

ein vollkommen fremdes Land fährt...<br />

...<br />

Donalds Daks = Donald Duck<br />

Tēvocis Knaps = Onkel Dagobert<br />

Mikijs = Micky Maus<br />

Tiks Tīks Triks = Tick, Trick und Track

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!