02.03.2013 Aufrufe

Download - Bertel-Express

Download - Bertel-Express

Download - Bertel-Express

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Länderserie<br />

v.l.n.r. - Autod (Cars), Koomiksikogu (LTB), Miki Hiir Eriväljaanne (normale Micky Maus),<br />

Miki Hiir („richtige“ estnische Micky Maus)<br />

oben rechts: einer dieser leckeren Tupla-Riegel<br />

7<br />

Nach nun gut einer Woche erreichten wir<br />

die estnisch-lettische Grenze (auf dem<br />

Wege dorthin machten wir Halt in Skulte<br />

und besuchten dort unter anderem das Störtebeker-Museum,<br />

aber das führe ich jetzt<br />

mal nicht weiter aus, denn schließlich soll<br />

es hier ja um etwas anderes gehen) und fuhren<br />

bis nach Pernau (Pärnu, das Windau<br />

Estlands) und machten sogleich an einem<br />

dieser riesigen „Hypermärkte“ halt, die besonders<br />

in (Nord-)Osteuropa aus dem Boden<br />

zu sprießen scheinen.<br />

Besonders hier schlug ich zu – und auch<br />

hier eines der erstaunlichsten Dinge: das<br />

Geld. Estland wird ab Januar 2011 den Euro<br />

einführen und die Krone hat dann endgültig<br />

ausgedient – doch bis dahin wird sie noch<br />

einige Westeuropäer zum Wundern<br />

bringen,: alle Werte ab 2 Kronen aufwärts<br />

sind Scheine (d.h. 2 Kronen = 7 Cent), als<br />

ich mir dann einen großen Stapel an Comics<br />

kaufte, bekam ich einen ebenso großen Stapel<br />

an estnischen Scheinen zurück – noch<br />

nie fühlte ich mich mit so vielen so arm...<br />

...fangen wir aber sogleich mit den Comics<br />

an: das unwichtigste, das „Autod“-Heft, zuerst<br />

– ganze 44 Kronen, immerhin 2,81 €<br />

„mußte“ ich für dieses Exemplar hinblättern,<br />

allerdings immerhin 79 Cent weniger<br />

als „bei uns“.<br />

Die achte Ausgabe des „Koomiksikogu“<br />

(LTB 404 mit Titelbild von LTB 405)) ist<br />

mit seinen 79 Kronen sogar noch 6 Cent<br />

teurer als „unser“ Taschenbuch...<br />

D 2007-378<br />

...aus der ersten Seite des Buches zu schließen,<br />

ist Donald „Pillupart Donald“, was soviel<br />

heißt wie „Versuche es, Ente Donald“,<br />

frei übersetzt vielleicht „Pechente Donald“,<br />

aber ich bin dieser Sprache ja auch nicht gerade<br />

mächtig...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!