03.03.2013 Aufrufe

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

Willkommen in Duisburg - ARIC-NRW eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wegweiser für Neu-EU- Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger <strong>in</strong> <strong>Duisburg</strong><br />

und angepasst. Auch hierzu gibt es e<strong>in</strong>e gesonderte<br />

Abrechnung.<br />

Der Mietspiegel<br />

Mieten können sehr unterschiedlich se<strong>in</strong>. In manchen<br />

Städten s<strong>in</strong>d sie viel höher als <strong>in</strong> anderen. Auch die<br />

Stadtteile weisen zum Teil unterschiedliche Miethöhen<br />

auf. Um zu schauen, ob die Kaltmiete angemessen ist,<br />

gibt es den sog. Mietspiegel. Im Mietspiegel veröffentlichen<br />

die Städte die Höhe der ortsüblichen Mieten <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>fachen, normalen und guten Wohnlagen. Ebenfalls<br />

aufgeführt ist das Baujahr e<strong>in</strong>es Hauses, die qm und die<br />

Ausstattung e<strong>in</strong>er Wohnung.<br />

Der <strong>Duisburg</strong>er Mietspiegel liegt <strong>in</strong> allen öffentlichen<br />

E<strong>in</strong>richtungen der Stadt zur Mitnahme aus. Er kann auf<br />

der Homepage der Stadt unter:<br />

www.duisburg.de heruntergeladen werden oder per Post<br />

beim Amt für Soziales und Wohnen bestellt werden. Hier<br />

müssen Sie e<strong>in</strong>en beschrifteten und mit e<strong>in</strong>er 0,55 €<br />

Briefmarke frankierten Briefumschlag beifügen.<br />

Amt für Soziales und Wohnen<br />

Schwanenstraße 5-7<br />

47049 <strong>Duisburg</strong><br />

Die Kaution<br />

Wird e<strong>in</strong>e Wohnung angemietet, wird häufig e<strong>in</strong>e sog.<br />

Kaution fällig. Sie ist e<strong>in</strong>e Sicherheit für die Vermieter,<br />

um beispielsweise Mietrückstände oder Beschädigungen<br />

<strong>in</strong> der Wohnung, die der Mieter verschuldet hat, bezahlen<br />

zu können. Gab es ke<strong>in</strong>e Vorfälle, wird die Kaution<br />

nach Beenden des Mietverhältnisses und der Wohnungsübergabe<br />

wieder an den Mieter ausgezahlt. Die<br />

Kaution darf höchstens drei Kaltmieten betragen.<br />

----------------------Stand: Januar 2013------------------------ 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!